Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von Troubadix » Sa 07.11.09 09:04

evtl mal über nen 30er woofer nachdenken, die mehrkosten gegenüber nem 25er sind meist zu vernachlässigen und die grössere membranfläche macht sich bemerkbar.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

RS Andi
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Do 29.10.09 19:24
Land: Deutschland
Wohnort: Steiermark

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von RS Andi » Sa 07.11.09 09:53

:lach: Nimm das Pioneer! Ich weiß nicht warum MR: Mitchell glaubt unter der PRS Serie ist nichts zu brauchen .
Das TS E170 hat im Autohifi test am meisten gepunktet und den Test klar gewonnen!!!
Nachzulesen in Autohifi am Kiosk
Hertz ist ne Super Sache im Klang
Meiner Meinung nach hast du eine gute vernünftige Anlage mit besten Voraussetzungen :D
Das ganze noch gut einbauen und fertig :lach:

Mr. Mitchell

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von Mr. Mitchell » Sa 07.11.09 10:53

ich hab seit Jahren Auto Hifi und Car Hifi abonniert. War selbst schon bei der Car & Hifi zu einem Bericht eines einbaues von uns.Und glaub mir die testen dass was Sie finanziert bekommen. Das Pioneer ist keinen Cent Wert wenn man bessers und zwar viel besseres für das Geld bekommt.

Ich betreibe aktiv Car Hifi als Hobby. Starte bei der Emma. Sind dieses jahr mit einem unserer Fahrzeuge einem Peugeot 207 (steht auch in der nächsten Auto Hifi) deutscher und Europameister in der Klasse bis 2000 Euro geworden, und bilde mir dadurch ein dass ich das ganz gut einschätzen kann, speziell wenn jemand auf Klang ausgelegt ist und nicht auf Pegel.

Daher ist ein eine Erfahrung meiner Seits die man berücksichtigen kann oder annimt oder nicht. Aber darum ist ja auch ein Forum da. Dass man selbst bei großen Marken mal kritisch hinterfragt und was beurteilt.

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von Pug_87 » Sa 07.11.09 13:20

Mal ne zwischenfrage:
Was hat es für einen Vorteil, wenn die Endstufe Digital ist und einen integrierten Prozessor hat?
Ich spiele mit dem Gedanken meine Anlage aufzurüsten und dachte an die Steg K 4.02
Was meint Ihr?
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

toyfriend
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Sa 10.10.09 16:47

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von toyfriend » Sa 07.11.09 13:39

@ Mitchell:

Sorry, aber ich kann deine Meinung nicht so ganz unterstützen.
1. Das Pioneer System hat überall gut abgeschnitte. Google mal nach Testberichten, da findest du nur positives.
Möglich ist es, das Magazine dafür bezahlt werden, einen guten Testbericht über das Produkt XY zu schreiben.
Das möchte ich in einer Gesellschaft die immer korrupter wird nicht ausschließen, aber bestimmt schreiben die Magazine keinen guten Testbericht über ein Produkt das total daneben ist.

2. Ich habe ja auch schon von unabhängigen Leuten (also von Nutzern dieses System) nur gutes gehört.
Die sind ja wohl kaum bestechlich :P

Fazit: Das Pioneer Frontsystem und die Kove Endstufe stehen für mich fest.
Nur die Wahl des Subwoofer ist echt schwer.

Edit:
Jetzt wurde mir noch das Rainbow SAX 265.20 empfohlen.
Klingt auch nicht verkehrt. Mensch, ich hab die Qual der Wahl.

RS Andi
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Do 29.10.09 19:24
Land: Deutschland
Wohnort: Steiermark

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von RS Andi » So 08.11.09 09:22

:) Gute Idee! Aber Warum nimmst du den Hertz Subwoofer nicht? Ist klanglich ein Top Produkt.

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von andreasxsi » So 08.11.09 11:43

Von Pioneer-Boxen würde ich abraten.
Habe selber welche drin und bei der einen ist nach 2,5 Jahren einfach die Membran gerissen und die andere hat nen Wackler.
(Wenn ich mal Musik höre, drehe ich nicht auf, sondern höre eher dezent zum Motor :D )
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

toyfriend
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Sa 10.10.09 16:47

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von toyfriend » So 08.11.09 15:35

Hmm, jetzt raten schon zwei Leute von dem Pioneer Frontsystem ab :dummguck:
Die Auswahl ist einfach zu groß. Aber ich bekomme vielleicht ein gebrauchtes JL Audio Frontsystem von einem Forenmitglied. Sind die JL Komponenten zu empfehlen?

Ich werde jetzt übrings den Subwoofer zunächst weglassen. Ein gutes Frontsystem + Eton EC 500.4 + Dämmung/Einbau kostet mir genug.
Einen Subwoofer kann ich ja dann immer noch kaufen wenn mir einer fehlt

Mr. Mitchell

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von Mr. Mitchell » So 08.11.09 16:00

kommt drauf an was man mag. hab das JL mal im 206 gehabt. Um den Vergleich zum XT4 zu hören. Das JL ist auch eher für Pegel geeignet. Aber nicht so gut wie das Emphaser.

Wie gesagt ich hab schon so viel gehört auch in anderen Autos. Klar es ist auch einiges Geschmacksache aber Dinge wie Auflösung und tonalität kann man eben nicht verleugnen.

Wenn Ihr Euch mehr damit beschäftigen wollt, also zum Thema Klang empfehle ich jedem mal zu nem Emma Event zu kommen und sch die Autos anzuhören. Was ich jetzt auf der europ. Meistergeschaft gesehen und gehört war war schon ne Nummer

toyfriend
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Sa 10.10.09 16:47

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von toyfriend » So 08.11.09 16:28

@mitchell: hast du das pioneer eigentlich mal selber gehört? was daran gefiel dir nicht?

Antworten