Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
RS Andi
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Do 29.10.09 19:24
Land: Deutschland
Wohnort: Steiermark

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von RS Andi » Mi 04.11.09 19:02

:lach:Da kann ich auch nur zustimmen was geschrieben wurde!
Aber mit 300 Euro kommst du nicht weit :sonich: Wenn du sauberen Klang ohne Klappergeräsche möchtest kommst du ohne gute Dämmung nicht aus! Und gute Kabel kosten auch noch viel Geld!
Also wenn du mich fragst sind mit vernünftigen Lautsprechern und die Türdämmung die 300 weg :zeig: Für die richtige Stromversorgung brauchst ein CAP und dicke Kabel 25mm² wär gut und Chinchkabel LS-Kabel und du bist auf 500Euro Spar lieber noch ein bischen oder gib gleich das Doppelte aus :lach: Aber du hast danach auch die doppelte Freude mit der Anlage :D

Mr. Mitchell

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von Mr. Mitchell » Mi 04.11.09 19:12

so ein schmarn

Kabelkits gibts vernünftige schon für 59 Euro. Cap braucht man bei ner 300 Euro Anlage net. Endstufen in dem preissegment sind das gar net Wert.

Er wird da nie nen Unterschied zu nem Kimber oder Mogami Kabel hören. In den Preisklassen sowieso nicht

Wenn er nicht mehr ausgeben kann, reicht auch ne Dämmung wie von Troubadix beschrieben.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von Troubadix » Do 05.11.09 09:12

klar klingen teurere komponenten auch besser, wenn sie gut eingebaut sind und sauber abgestimmt sind erst recht, aber trotz allem muss eine günstige (ich vermeide absichtlich das wort billig) nicht schlecht sein.

einen cap braucht man bis ca 500 watt nicht unbedingt, kann man also erst einmal sparen und später immernoch einbauen.

4 kanal endstufen im preissegment 250euro schaffen es in fachzeitschriften in die spitzenklasse, dürften also eigentlich schon ne vernünftige basis sein.

zur dämmung reichen erst einmal 2 matten je türe, nachlegen kann man später immer noch wenn man meint es muss besser gemacht werden, ein überlegter einbau mit ein wenig dichtband an den richtigen stellen macht aber auch schon viel wett.

dann kommt es auch auf den eigenen anspruch an, hatte mal einen alten mitsubishi colt eingebaut, 10er nach unten abstrahlend im armaturenbrett, ein einbau horror, aber mit etwas passiver trennung und etwas dämmatte hinter den speakern wars dann doch erträglich, die dame war zumindest sehr glücklich damit, also redet nicht alles unter 1000euro schlecht.

wichtig ist von anfang an eine basis zu legen auf die man aufbaut, also lieber klein und überlegt eingekauft als eine billig materialschlacht mit 3 billigwoofern und 2 billig endstufen dann hat man lange freude dran.

ich halte zum beispiel immernoch einige endstufen in ehren die mittlerweile über 10 jahre alt sind, die waren aber damal das absolute maximum und klingen deswegen auch heute noch gut.

wer lust hat kann ja mal hifonics serie VIII oder protovision nachschlagen bei google...



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von mrx0001 » Do 05.11.09 15:09

man kann auch gebrauchte ältere geräte verwenden die gibts teils sehr günstig in der bucht und die sind teilweise besser als neue markengleiche...

ich hab mein frontsystem im xs 90 mit ner gebrückten RTO 4 kanal stufe älteren baujahres befeuert mit 150w rms pro seite auf ein High fonics 13er system und mit der richtigen dämmung hörte sich das echt schon nicht verkert an und die stufe hat mich mal knap 16 € mit versand gekostet :floet:

Troubadix hat das system auch schon gehört das langt total für einen nicht audiofreak (und ich bin immernoch davon begeistert was man aus 13ern rausholen kann!)
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von Troubadix » Fr 06.11.09 08:36

mrx0001 hat geschrieben:man kann auch gebrauchte ältere geräte verwenden die gibts teils sehr günstig in der bucht und die sind teilweise besser als neue markengleiche...

hab im winterauto meines cousins "reste" verbaut

16er crunch tiefmittetöner (mindestens 8 jahre alt)

blackmax weichen (paar mal fürn 10er erstanden)

25er gewebehochtöner von hertz (aus einem gewonnenen komplettsystem)

das ganze am autoradio und sauber eingebaut in einem passat, die türtaschen mit 10er mdf verstärkt und die tweeter an die a-säule-

und das schlimme das sytem klingt genial.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von mrx0001 » Fr 06.11.09 13:53

genau das meine ich man muss nicht gleich 300 € investieren nur um etwas besseren musik genuss zu haben

das schlimste was man tun kann ist sich irgendwas in dieser richtung zu holen:

http://cgi.ebay.de/420-WATT-10-CM-COAX- ... 1c0dad8c20

420watt bei 10ern sicherlich :floet:

bei lautsprechern darf man niemals etwas ohne rms angaben kaufen und wenn da gross 300 oder mehr watt drauf steht sollte man nochmal genau schauen...

teilweise steht dann klein 80 watt rms irgendwo bei anderen LS wo 150w gross drauf steht findet man dann klein 90 watt rms :gruebel:

so werden die leute beschissen :zwinker:
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

RS Andi
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Do 29.10.09 19:24
Land: Deutschland
Wohnort: Steiermark

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von RS Andi » Fr 06.11.09 19:17

:floet: Ja!! Ihr habt eh recht, mann sollte die Messlatte nicht immer so hoch legen. Ich sagte das aus dem Grund: Mir schwärmten schon Leute Ihre super tolle Anlage vor, die mehr als 300 Euro kostteten und dan war das ne totale Pleite. Überall getröhne und geklappere und von sauberem Klang keine Spur!! :sonich:
Aber wie Ihr schon sagtet, eine Dämmung ist unerlässlich. :lach:

Grüsse Andi :zieh:

toyfriend
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Sa 10.10.09 16:47

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von toyfriend » Sa 07.11.09 02:38

so, habe mein budget doch auf empfehlungen in jedem forum erhöhen müssen :P
habe mir jetzt folgendes zusammen gestellt:

Als Frontsystem werde ich das Pioneer TS E170 CI nehmen.

Als Subwoofer dachte ich an einen Hertz ES 250.3 BR.
Da bin ich mir allerdings noch garnicht sicher. Hab keinen Plan von Subs. Muss ich mir anhören.
Kann jemand was über den Sub sagen?

Als Endstufe dachte ich an eine Kove K4-400.
Hab Nur gutes drüber gelesen.

Zum schluss zwei letzte Fragen:
Passt die Konfiguration zusammen? Also auch von der technischen Seite...

Passt das vorgeschlagenen Frontsysteme überhaupt in meinen 206 rein?
Gedämmt wird ja auch noch. Platztechnisch

Mr. Mitchell

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von Mr. Mitchell » Sa 07.11.09 08:05

nehm ein anderes Frontsystem. Bei Pioneer braucht man unter der PRS Serie nix zu kaufen.

Was perfekt klingt und einen sehr hohen wirkungsgrad hat ist das Focal. Gibts auch in zwei Peisklassen. Guten Pegel und sauberen Klang zum fairen Preis bietet auch das aktuelle Ampire System

Der Hertz Woofer ist ok. Kann man zum Anfangen mit Sicherheit hören. Je nachdem was die Endstufe kostet würd ich über ne NXS nachdenken. Die sind sofort Digital da sie einen integrierten Prozessor haben

306erFreak
Motorabwürger
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 27.06.08 01:39
Postleitzahl: 91623
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen bei Ansbach
Kontaktdaten:

Re: Soundanlage für Peugeot 206. 300-500€

Beitrag von 306erFreak » Sa 07.11.09 08:58

zum thema nxs kann ihc nur saen hut ab die Digner sind der Hammer! Betreieb miene 2 Emphaser woofer mit dem 1000.1 Monoblock und die drückt wie hölle, aber nxs passt nichmehr so ganz in sein budget denk ich ma!

Antworten