Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
zaphod2
- Benzinsparer
- Beiträge: 372
- Registriert: Mi 22.04.09 19:09
- Postleitzahl: 14532
- Land: Deutschland
- Wohnort: Potsdam
Beitrag
von zaphod2 » Mi 01.07.09 07:03
schraub doch mal die fußleiste im innenraum ab, kommt man eventuell an das teil ran.
Fiat Scudo 2000-2008
Peugeot Partner 1,6HDI 90 2008-2011
Expert Tepee 2011-
eigene LEXIA
-
giant_didi
- NOS - Junky
- Beiträge: 1118
- Registriert: Mo 26.01.09 08:02
Beitrag
von giant_didi » Mi 01.07.09 07:31
Danke für den Tip.
Ich fürchte, wenn man von innen dran will, muß das Handschuhfach raus.
Ich muß mal schauen, ob ich's von außen irgendwie rausgezogen bekomme.
Normalerweise gehört der komplette Stecker, samt Paste-Ring abgezogen. Ich hatte jetzt nur den Gummi abgeschält, das war mein Fehler. So ist der Ring nach innen weggerutscht.
Um den Drecks-Sensor am Spiegel anzuschließen, wäre es wohl am einfachsten, die Kabel (grün-gelb und rosa), die sowieso ohne Funktion zum Spiegel laufen, am Stecker mit den von Dir gefundenen (weiß und braun) (Richtung BSI) zu verbinden?
-
zaphod2
- Benzinsparer
- Beiträge: 372
- Registriert: Mi 22.04.09 19:09
- Postleitzahl: 14532
- Land: Deutschland
- Wohnort: Potsdam
Beitrag
von zaphod2 » Mi 01.07.09 08:35
ob das die spiegelheizung ist kannst du feststellen mit einem voltmesser. wenn du die heckscheibenheizung anmachst sollte das messgerät was anzeigen, wenn nicht dann sind das kabel für was anderes.
Fiat Scudo 2000-2008
Peugeot Partner 1,6HDI 90 2008-2011
Expert Tepee 2011-
eigene LEXIA
-
giant_didi
- NOS - Junky
- Beiträge: 1118
- Registriert: Mo 26.01.09 08:02
Beitrag
von giant_didi » Mi 01.07.09 13:19
Ich könnte mir vorstellen, daß man da auch erst mal was freischalten muß, damit die Saft kriegen.
Aber für was die gedacht sind ist eigentlich egal. Auf jeden Fall hängt momentan nichts dran im Spiegeldreieck, und wenn ich es schaffe, die am Tür-Gummi-Knödel umzuklemmen, sind es für mich die Sensor-Kabel.
PS
auf den Kabeln ist kein Saft, wenn ich die Heckscheibenheizung anmache.
Den Stecker habe ich wieder zusammenbekommen. Aber ich kann kein braunes Kabel daran finden.
Ich schau mir nochmal Deine Pläne an.
-
giant_didi
- NOS - Junky
- Beiträge: 1118
- Registriert: Mo 26.01.09 08:02
Beitrag
von giant_didi » Do 02.07.09 08:14
Ich habe nochmal den Franzosentrööt durchgeackert.
Da steht aber auch was von grün-gelb und rosa.
Ist das ganze möglicherweise doch schon komplett bis zum Spiegel verkabelt?
Es ist nur seltsam, daß das an der linken Tür auch ist.
-
6|_oo7
- Poweruser
- Beiträge: 7153
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 66130
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 6|_oo7 » Do 02.07.09 09:53
vielleicht haben die Engländer den Knubbel links und daher liegt das Kabel auch links?

-
Soeren
- Benzinsparer
- Beiträge: 391
- Registriert: Sa 26.11.05 17:15
- Postleitzahl: 07366
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blankenberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Soeren » Do 02.07.09 16:54
Hey...
hab mir das ganze bei mir mal angesehen. Die Kabel von deinem Temperaturfühler sind ja beide schwarz. Unter meinem Spiegeldreieck (da wo der Hochtöner drinn sitzt) ist bei mir eine Kupplung nach der die Kabel vom Temp. Fühler zu einem roten und einem hellbraunen (eher beige) Kabel werden, welche dann in der Tür verschwinden. Ob die dann in der Durchführung zur Tür nochmal die Farbe ändern kann ich nicht sagen wobei ich mir das nicht vorstellen kann. Hab das mit dem linken Spiegel verglichen und konnte so ausschließen welche nun die Kabel für den Fühler sind.
Das sind die zwei schwarzen Kabel vom Fühler in den Spiegel.
Das sind die zwei Kabel (rot und hellbraun, beige) die aus der Tür kommen und zur Kupplung gehen.
lG Sören

-
giant_didi
- NOS - Junky
- Beiträge: 1118
- Registriert: Mo 26.01.09 08:02
Beitrag
von giant_didi » Do 02.07.09 17:11
Vielen Dank, für die Bilder!
Du hast elektrisch verstellbare Spiegel.
Bei meinem mit Bowdenzügen, ist da nur ein Stecker ohne Gegenstück.
Der Stecker enthält nur 2 Kabel.
Eines ist wie gesagt rosarot, das würde zu Deiner belegung passen, das andere ist grün-gelb gestreift.
Ich glaube ich dübel den Sensor einfach mal da an und fahre zu Pug, freischalten.
-
giant_didi
- NOS - Junky
- Beiträge: 1118
- Registriert: Mo 26.01.09 08:02
Beitrag
von giant_didi » Mo 06.07.09 14:08
Hallo,
ich war heute bei Pug. Die haben den Temperatursensor freigeschaltet.
Btw. der junge Mann meinte, er hat auch den Bordcomputer freigeschaltet (obwohl der vorher schon funktionierte), aber da war eine Fehlermeldung abgelegt.
ABER: meine Dreckstemperaturanzeige funktioniert immer noch nicht.
Scheinbar waren die vorhandenen Kabel doch für irgendwas anderes.
Jetzt stehe ich auf dem Schlauch. Der Stecker in der Türe sieht bei mir total anders aus als bei zaphod2. Die genannten Farben kann ich daran auch nicht finden.
Im franz. Trööt steht zwar was von Nummer 10 und 11, aber auf dem Stecker sind auch keine Nummern zu finden.
-
zaphod2
- Benzinsparer
- Beiträge: 372
- Registriert: Mi 22.04.09 19:09
- Postleitzahl: 14532
- Land: Deutschland
- Wohnort: Potsdam
Beitrag
von zaphod2 » Mo 06.07.09 16:34
ansonsten mußt du mal auf der BSI schauen...
Fiat Scudo 2000-2008
Peugeot Partner 1,6HDI 90 2008-2011
Expert Tepee 2011-
eigene LEXIA