Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
schmiddi81
- ATU-Tuner
- Beiträge: 75
- Registriert: So 29.05.05 20:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
Beitrag
von schmiddi81 » Fr 19.06.09 21:03
Moin
hab bei meinem 106 Nebelscheinwerfer nachgerüstet, aber kriege sie nicht zum leuchten.
Kabel lagen schon, hab den Blinkerschalter getauscht, die Sicherung im Motorraum ( 3. von oben links) eingesetzt und unterm Lenkrad das Relais (mitte untere Reihe) eingesetzt. Ist das das richtige Relais? War die einzige Fassung die frei war, konnte dort aber kein Schaltsignal messen, nur Dauerplus. Die Kontrolleuchte für Nebel funktioniert, von daher denke ich das der Schalter ok ist.
Vorne am Stecker kommt keine Spannung an, liegt also nicht an den Birnen o.ä.
Edit: Hab gerade mal ner Drahtbrücke das Relais überbrückt, damit leuchten die Scheinwerfer. Ist also der richtige Steckplatz. Wieso kommt dort kein Schaltsignal an?
-
pug-205
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1490
- Registriert: Mi 01.02.06 22:43
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei frankfurt/main
Beitrag
von pug-205 » Fr 19.06.09 21:43
Relais defekt

-
schmiddi81
- ATU-Tuner
- Beiträge: 75
- Registriert: So 29.05.05 20:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
Beitrag
von schmiddi81 » Fr 19.06.09 22:04
Nabend
es liegt ja gar kein Schaltsignal am Sockel an, von daher kann das Relais auch nich schalten. Das einzige was anliegt ist auf Klemme 30 Dauerplus. Relais is auch neu und getestet.
-
Vollgastauglich
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 07.03.07 17:24
- Postleitzahl: 63877
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sailauf
Beitrag
von Vollgastauglich » Fr 19.06.09 22:28
wie ist das beim 106??
beim 205er liegen ja die kabel auch - aber da sind doch zusatz-fernscheinwerfer verbaut ... wie is das beim 106? kannst ja mal probieren, was passiert, wenn du aufblendest!?
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.
Uli Stein
-
schmiddi81
- ATU-Tuner
- Beiträge: 75
- Registriert: So 29.05.05 20:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
Beitrag
von schmiddi81 » Sa 20.06.09 08:36
Moin
beim Aufblenden passiert nix mit den Neblern. Kann mir jemand sagen, auf welchem Pin am Schalter bzw auf welchem Kabel das Schaltsignal für die nebler liegt? Ist die KOntrollampe im Tacho einfach parallel dazu angeschlossen? Das würde ja dann auf einen Kabelbruch hindeuten oder sowas hindeuten oder?
-
Lars-Eric
- Spätzünder
- Beiträge: 1656
- Registriert: So 04.03.07 14:40
- Land: Deutschland
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lars-Eric » Sa 20.06.09 23:39
ich hab die nebler einfach direkt an den schalter geschlossen
ohne sicherung und relais und son polter...
die kontrollleuchte ebenfalls an den drehschalter angeschlossen.
ergo: kontrollleuchte funzt wenn nebler an.
-
nillebor
Beitrag
von nillebor » So 21.06.09 10:44
Lars-Eric hat geschrieben:ich hab die nebler einfach direkt an den schalter geschlossen
ohne sicherung und relais und son polter...
die kontrollleuchte ebenfalls an den drehschalter angeschlossen.
ergo: kontrollleuchte funzt wenn nebler an.
man man man, das so etwas gibt - wenn du keine ahnung hast, was du da machst, denn lass es wenigstens - bevor ein anderer das auch so macht und sein auto abbrennt!!!!
-
peugeot205winner
- Staudrängler
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
- Postleitzahl: 96465
- Land: Deutschland
- Wohnort: neustadt bei coburg
Beitrag
von peugeot205winner » So 21.06.09 10:56
beim 205 er cti sind sind die schon liegenden kabel für fernscheinwerfer
sohnemann hat die an seine neuen gelben nebler angeschlossen und sich gewundert das es beim aufblenden auf einmal gelbes licht vorne gab
mußte er halt nochmal ran und neue kabel und das zeugs verlegen
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt

-
schmiddi81
- ATU-Tuner
- Beiträge: 75
- Registriert: So 29.05.05 20:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
Beitrag
von schmiddi81 » So 21.06.09 13:36
hab jetzt ein neues Kabel vom Schalter zum Relais gezogen und es funktioniert. Das original Kabel scheint irgendwo unterbrochen zu sein.
@Lars-Eric: würde aufjeden Fall empfehlen noch ne Sicherung dazwischen zu setzen. Ansonsten könnte nen Kurzschluss üble folgen haben. Nebelscheinwerfer sind mit 20 A abgesichert.
-
Lars-Eric
- Spätzünder
- Beiträge: 1656
- Registriert: So 04.03.07 14:40
- Land: Deutschland
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lars-Eric » Di 23.06.09 09:10
@ nillebor: laber laber rhabarber
