Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16144
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mi 11.02.09 15:23
das kommt auf das system an - die jetronic und mono-jetronic hat die pumpe über ein kombiniertes relais laufen, d.h. die pumpe wird beim anlassen über das erregersignal des anlassers gespeist. läuft der motor ist es das drehzahlsignal, das im selben relais die pumpe weiterlaufen lässt.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
peugeot205s-line
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 186
- Registriert: Mi 27.02.08 11:46
- Land: Deutschland
- Wohnort: weserbergland (Hameln)
Beitrag
von peugeot205s-line » Mi 11.02.09 15:30
und der zündfunke???
sorry kenn mich nur im allegmeinen aus nicht so speziell wie du bei peugeot!
lg

-
peugeot205s-line
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 186
- Registriert: Mi 27.02.08 11:46
- Land: Deutschland
- Wohnort: weserbergland (Hameln)
Beitrag
von peugeot205s-line » Mi 11.02.09 15:33
aber das mit dem erregersignal vom anlasser is mir neu ich kenn das von der lichtmaschine (oder verwechsel ich das gerade??? mit vorerregerstrom!?!
kannst das noch mal genauer erklären...
wer dir sehr dankbar
-
gti205er
- Spätzünder
- Beiträge: 1697
- Registriert: Do 20.05.04 10:49
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wels
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gti205er » Do 12.02.09 13:18
Also wie gesagt ich glaube das das Temparatur Teil einen schlag hat das ist ein anderes als das was im Kühler ist logisch.
Wie gesagt wenn ich abstecke bringt das aber auch nichts, heute wars besonders kalt da musst ich schon 4 mal orgeln und 2 mal ins gas steigen dann ging er weg..
-
gti205er
- Spätzünder
- Beiträge: 1697
- Registriert: Do 20.05.04 10:49
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wels
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gti205er » Mo 16.02.09 08:14
Neuer Bericht vom sonntag...
Ich habe den gestrigen Tag dazu genutzt um mir mal klarheit zu schaffen, also wie gewohnt in der früh wagen springt nicht an...
Hier die Prüfung.:
Sprit = sprit kommt auch beim ersten mal Zündung umdrehen
Zündung= auf jeder Kerze funkts auch das passt
Starter = läuft durch, zumindestens nach ein mal paar starten
Nach einer unendlichen Startorgie wo er nachher gar nicht mehr ansprang weil er schlicht und ergreifend abgesoffen ist habe ich danach wieder alle Kerzen ausgebaut die natürlich alle nass waren, getrocknet, den motor ohne Benzinpumpe laufen lassen und danach mit Sprit versucht zu starten, funktionierte natürlich wieder nur mit einmal oder 2 mal aus gas steifen dann pfeifter er weg...
Wwas könnte es hier wirklich habe, evtl. doch starter defekt, weil er mal mal hängenblieb ?
-
gti205er
- Spätzünder
- Beiträge: 1697
- Registriert: Do 20.05.04 10:49
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wels
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gti205er » Di 17.02.09 07:12
also ich komme dem Problem langsam näher, heute ist er ohne Probleme in der Garage angesprungen obwohl draußen minus grade waren, grund dafür eben die Garage mit plus graden...
-
SRI-sonstnix
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 135
- Registriert: Fr 09.06.06 07:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 66629 Freisen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von SRI-sonstnix » Di 17.02.09 09:05
Also mein Tip wäre entweder der OT-Geber oder die Zündspule! Eins von Beidem hat bestimmt einen Schlag!
Löwen über alles!!!!!!
-
gti205er
- Spätzünder
- Beiträge: 1697
- Registriert: Do 20.05.04 10:49
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wels
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gti205er » Di 17.02.09 09:14
SRI-sonstnix hat geschrieben:Also mein Tip wäre entweder der OT-Geber oder die Zündspule! Eins von Beidem hat bestimmt einen Schlag!
Hab keine Zündspule, ruhende Zündung, alles verbaut in einer schwarzen Box, evtl. hat die einen Haariss den ich nicht sehen, werde das mal zerlegen.
-
gti205er
- Spätzünder
- Beiträge: 1697
- Registriert: Do 20.05.04 10:49
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wels
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gti205er » Di 17.02.09 16:49
Habe ganz stark den Motortemperatur Sensor im Verdacht werden den heute mal lokalisieren und abstecken...dann dürfte er in ein Notprogramm fallen wo er quasi angibt das der Motor 80 grad hat.
-
Sochauxpower
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 239
- Registriert: Mi 28.05.08 16:56
- Land: Deutschland
Beitrag
von Sochauxpower » Di 17.02.09 20:27
Das hört sich nach nem defekten Motor Kühlmitteltemperatursensor an!
Ich hatte genau die gleiche sch.....e, bei plus graden sprang er an. und umso kälter es wurde , ging garnichts mehr.
gruß philipp
Wir brauchen keine Airbags,,,,,Wir sterben wie Männer!!!!!