Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
Epiphone79
- Stopschildbremser
- Beiträge: 3785
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Epiphone79 » Do 12.02.09 17:43
Martin hat geschrieben:Hi Leute,
wie lange musstet ihr warten bis der ungerechtfertigt einbehaltene Betrag für 2007 auf Eurem Konto gelandet ist

Gruß Martin
Ungerechtfertigt einbehalten? Worauf basiert denn dein RECHT auf eine Pendlerpauschale? Zieh doch näher an deinen Arbeitsplatz, dann brauchst du auch nicht fahren .
Klar die Mieten sind dann unter Umständen teurer, aber bekommen dann Jene eine Mietpauschale vom Staat hinterhergeworfen, weil sie dort wohnen wo ihr Arbeitsplatz ist?

-
Soko
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 460
- Registriert: So 04.11.07 13:21
- Postleitzahl: 76597
- Land: Deutschland
- Wohnort: Loffenau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Soko » Fr 13.02.09 09:39
Epiphone79 hat geschrieben:Martin hat geschrieben:Hi Leute,
wie lange musstet ihr warten bis der ungerechtfertigt einbehaltene Betrag für 2007 auf Eurem Konto gelandet ist

Gruß Martin
Ungerechtfertigt einbehalten? Worauf basiert denn dein RECHT auf eine Pendlerpauschale? Zieh doch näher an deinen Arbeitsplatz, dann brauchst du auch nicht fahren .
Klar die Mieten sind dann unter Umständen teurer, aber bekommen dann Jene eine Mietpauschale vom Staat hinterhergeworfen, weil sie dort wohnen wo ihr Arbeitsplatz ist?

Ist das ernst gemeint?
Ich sehe es so: Um Steuern zu zahlen, muss man arbeiten. Um die Arbeitsstelle zu erreichen, muss man fahren. Dann ist es doch nur gerecht, dass man ein wenig von den Steuern zurück bekommt. Zumal es ja so ist, dass ein Arbeitsweg von anderthalb Stunden! zumutbar ist.
Als Beispiel: Nehmen wir mal an, ein Arbeitsloser bekommt eine hundert Kilometer entfernte Stelle angeboten. Er muss diese Stelle annehmen, da ihn sonst die Arbeitsagentur sperrt. Was soll denn von dem Gehalt noch über bleiben ohne Pendlerpauschale?
Wie kommen die „Rasen betreten verboten!“- Schilder in die Mitte des Rasens?
Wenn die sog. "Black Box" eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?

-
Martin
- Schattenparker
- Beiträge: 6945
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
Beitrag
von Martin » Sa 14.02.09 17:29
Epiphone79 hat geschrieben:
Ungerechtfertigt einbehalten? Worauf basiert denn dein RECHT auf eine Pendlerpauschale?
Ich denke nicht, dass ich eine Umfrage zu Sinn und Unsinn der
Entfernungspauschale angeregt habe. Im Übrigen ist die Pauschale Bestandteil des deutschen Einkommensteuer
rechts und überdies die Kürzung der Pauschale verfassungswidrig, da sie gegen Artikel 3 Absatz 1 des Grundgesetzes verstößt.
Zieh doch näher an deinen Arbeitsplatz, dann brauchst du auch nicht fahren .
Klar die Mieten sind dann unter Umständen teurer, aber bekommen dann Jene eine Mietpauschale vom Staat hinterhergeworfen, weil sie dort wohnen wo ihr Arbeitsplatz ist?

Ja, sehr sachlich...

Wem die Kosten und die Fahrerei zu sehr auf den Sack gehen, kann das ja machen. Ich mache es nicht, habe mich aber auch nicht beschwert..
Gruß Martin
-
Soko
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 460
- Registriert: So 04.11.07 13:21
- Postleitzahl: 76597
- Land: Deutschland
- Wohnort: Loffenau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Soko » Mo 16.02.09 09:00
Timon hat geschrieben:Die Zahlungen sind eh nur unter Vorbehalt

Also nicht gleich ausgeben
Gruß
Frank
Die neuen Bescheide sind vorläufig. Das hat den Hintergrund, dass das Gesetz noch nicht geändert wurde. Es besteht jedoch nicht die Gefahr, dass das Finanzamt die Beträge wieder zurück fordert.
Wie kommen die „Rasen betreten verboten!“- Schilder in die Mitte des Rasens?
Wenn die sog. "Black Box" eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?

-
yestergrey
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 23.02.09 17:07
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wtal
Beitrag
von yestergrey » Mo 23.02.09 17:55
Soko hat geschrieben:Timon hat geschrieben:Die Zahlungen sind eh nur unter Vorbehalt

Also nicht gleich ausgeben
Gruß
Frank
Die neuen Bescheide sind vorläufig. Das hat den Hintergrund, dass das Gesetz noch nicht geändert wurde. Es besteht jedoch nicht die Gefahr, dass das Finanzamt die Beträge wieder zurück fordert.
Die alten Bescheide waren auch vorläufig (§165 der Abgabenordnung sollte draustehen eigentlich) wegen des anhängigen Gerichtsverfahrens. Aber die Verwaltung wird die Rechtslage nun bis einschließlich dieses Jahres so beibehalten und dann mal schaun, was die neue Regierung macht und welches Recht dann für die Einkommensteuer 2010 gilt. Aber ich befürchte mal, dass dann gar keine Pendlerpauschale mehr existieren wird und das verstößt dann auch nicht mehr gegen Art. 3 GG.