Motor geht aus...Fehlereingrenzung...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
humanVTEC
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 29.01.09 13:20

Motor geht aus...Fehlereingrenzung...

Beitrag von humanVTEC » Do 29.01.09 13:29

Hi es geht um einen 1998 206 style mit dem 75PS Motor.Der Wagen ist von meinen Eltern und hat gerade mal 60tkm runter.
Ab und an geht er aus.
Im Peugeot Center wurden die Lambdasonden gewechselt,aber es ist nicht besser geworden.Zündkerzen,Kabel sind es auch nicht.
Mir ist aufgefallen dass er nur ausgeht wenn der Motor warm ist.Wenn die Luftfeuchtigkeit nicht hoch ist,es trocken ist läuft alles super.
Wenn es sehr schwül ist oder man lange auf der Autobahn fuhr und dann an einer Abfahrt an einer Ampel steht,dann schwankt die Drehzahl und wenn man ihn nicht auf Gas hält geht er aus.
So läuft es immer ab....immer an der Ampel.Man kann dem nur entgegenkommen,wenn man früh genug runter bremst,mit der Handbremse zum stehen kommt und weiter etwas gas gibt...anders klappt es nicht!
Also muss es etwas sein,wass aufs Wetter reagiert?
Ist das Problem bekannt?

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Motor geht aus...Fehlereingrenzung...

Beitrag von rhine » Do 29.01.09 16:00

weis ja nicht in wie weit sich dein und mein motor ähneln. hab das problem auch schon öfters gehabt.benutz mal die suchfunktion. speziell 406er. bei mir war es einmal die drosselklappe. die war total verölt. ein anderes mal war es der (unterdruckgeber. oder so ähnlich) war n bissel verölt. bei mir war der gut versteckt am ansaugkrümmer unterseite.
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

humanVTEC
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 29.01.09 13:20

Re: Motor geht aus...Fehlereingrenzung...

Beitrag von humanVTEC » Fr 30.01.09 12:06

rhine hat geschrieben:weis ja nicht in wie weit sich dein und mein motor ähneln. hab das problem auch schon öfters gehabt.benutz mal die suchfunktion. speziell 406er. bei mir war es einmal die drosselklappe. die war total verölt. ein anderes mal war es der (unterdruckgeber. oder so ähnlich) war n bissel verölt. bei mir war der gut versteckt am ansaugkrümmer unterseite.

Problem ist,dass ich schon was in der Such Funktion angegeben habe,mir aber immer nur Lambdasonden und Zündkerzen relevante Themen ausgespuckt werden.
Hast du ne Ahnung was ich genau eingeben könnte?
Und warum im 406 Bereich suchen?Der hat doch ganz andere Motoren....

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Motor geht aus...Fehlereingrenzung...

Beitrag von rhine » Sa 31.01.09 11:47

nach meinen recherchen tritt das problem mit dem ausgehen hauptsächlich bei den 2L motoren auf. und die sind im 206 und 406 verbaut (und renault und citroen).
hatte die lösung mit dem unterdruck-dingens damals im small-devils forum gefunden.

schau mal in der sufu nach allen beiträgen von mir (soviel sind das ja noch nicht). ich glaube da hatte mal nen 806 das gleiche problem. da ist das gründlich behandelt worden.

wäre eigendlich auch mal thema für die FAQ. -das thema mit dem plötzlichen ausgehen

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

humanVTEC
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 29.01.09 13:20

Re: Motor geht aus...Fehlereingrenzung...

Beitrag von humanVTEC » So 01.02.09 14:20

Hmm gucke mal in dem anderen Forum,hattest ja nur ein Thema und da wars das ja mit der Drosselklappe.
Mit der "suchfunktion" kommt man aber hier echt nicht wirklich weiter....

Antworten