Airbag nachrüsten beim Serie1?!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Der_Wurm
Benzinsparer
Beiträge: 310
Registriert: So 12.06.05 18:45
Land: Deutschland
Wohnort: Sauerland

Re: Airbag nachrüsten beim Serie1?!

Beitrag von Der_Wurm » Do 15.01.09 23:18

Naja, das der 106 besser aussah ist nicht wirklich positiv!! Der Opel hat einfach die Energie besser absorbiert (vermute ich mal)! Mein Opa hat seinen alten A Corsa gegen nen neuen Ford Focus gefahrn, da sah der Corsa auch "besser" aus als der Focus!

Soko
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: So 04.11.07 13:21
Postleitzahl: 76597
Land: Deutschland
Wohnort: Loffenau
Kontaktdaten:

Re: Airbag nachrüsten beim Serie1?!

Beitrag von Soko » Fr 16.01.09 09:15

Christian Löwenherz hat geschrieben:
306 XS hat geschrieben:mal ne frage. warum willst du das in nen 92er 106 einbauen???
ich meine die kiste hat nichts was irgendwie mit sicherheit zu tun hat. keine knautschzone, seitenaufprallschutz, esp, abs???...
Aha - un warum sah mein S1 nachem Aufprall mit 90 3x besser aus als der Opel Omega wo mir die Vorfahrt genommen hat?! Schon mal nen Unfall mittem 106er gehabt?
Ich glaube kaum, dass der Unfall mit 90 war. Man reagiert noch ohne es eigentlich zu merken und bremst dann. Dadurch ist man zum Zeitpunkt des Aufpralls deutlich langsamer. Hast Du eine ungefähre Ahnung davon, welche Kräfte bei 90 km/h auftreten? Ich habe mal einen Bericht gesehen, da haben die einen Test mit einem Boxer gemacht. Der hat versucht sich unangeschnallt bei einem Aufprall von 20km/h am enkrad festzuhalten und keine Chance gehabt.
Schau Dir mal die Autos an, die bei einem Crashtest mit 50 vor die Wand gefahren werden.

Von der Airbag-Nachrüstung würde ich auch abraten, weil es sich nicht lohnt und weil fraglich ist, ob das Teil dann auch wirklich richtig funktioniert.
Wie kommen die „Rasen betreten verboten!“- Schilder in die Mitte des Rasens?

Wenn die sog. "Black Box" eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?


:kaffee:

Benutzeravatar
306 XS
Motorabwürger
Beiträge: 1094
Registriert: Mo 08.01.07 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: B-Town
Kontaktdaten:

Re: Airbag nachrüsten beim Serie1?!

Beitrag von 306 XS » Fr 16.01.09 11:51

"Aha - un warum sah mein S1 nachem Aufprall mit 90 3x besser aus als der Opel Omega wo mir die Vorfahrt genommen hat?! Schon mal nen Unfall mittem 106er gehabt?"

das aussehen eines autos nach einem unfall sagt sehr wenig darüber aus wie sicher es ist...

aber du wirst schon recht haben. der 106 s1 ist eines der sichersten autos der welt! es lohnt sich also definitiv min. 6 airbags einzubauen... ich würd dazu noch das esp vom f430 empfehlen. das kann man glaube in 4 stufen einstellen. seitenaufprallschutz würd ich vom dingo nehmen. sehr stabile türen! und falls das noch nicht genug ist eine reaktivpanzerung. d.h.: beim aufprall eines feindlichen autos explodiert die reaktivpanzerung, gerichtet hin zum feind, und verhindert so das durchschbrechen des feindes in den eigenen innenraum. außerdem würd ich noch alle scheiben ausbauen, die entstehenden löcher mit 5mm stahlplatten zuschweißen und winkelspiegel einbauen. änhnlich dem periskop in einem uboot. nur nicht so groß. so können dir bei einem unfall schonmal keine glassplitter ins gesicht fliegen. wär ja schade wenn zwischen kopf und airbag sich kleine glassplitter befinden. das macht hässliche narben... :cool:

sry ich hatte langeweile :auslach:
306 XS Big Block :cool:

Antworten