so langsam macht es mich doch etwas stutzig, dass die Wassertemperatur trotz kalter Temperaturen (heute -5C°) ziemlich schnell steigt. Die Heizung (Klimaautomatik) ist auf 20,5°C und ECO-Modus eingestellt (Klimaanlage aus), und nach spätestens 2-3 km bläst diese aus vollen Rohren und es kommt auch schon warme Luft raus, die Wassertempanzeige ist dann auch schon über 70°C.
Mein erster Gedanke war Kopfdichtung... Aber Wasser- / Ölverlust konnte ich bislang keinen feststellen.
Ist das normal bei diesem Motor (EW10J4), dass das Wasser so schnell warm wird?
Bei meinen andern Pugs hats immer um einiges länger gedauert, bis es warm wurde.
Abgesehen davon, dass es ja schon recht nett ist, dass er so schnell warm wird, wundere ich mich schon etwas...

Vergleichswerte von anderen Fahrern mit diesem Motor wären prima!
Grüße,
Markus