Kauftipps für einen neuling ;)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Kauftipps für einen neuling ;)

Beitrag von Holle » So 28.12.08 00:24

noR hat geschrieben:
Holle hat geschrieben:lol .... 2 neue getriebe....jaja, das passiert ja ständig.

meine schwester hat meinen 98er xs, einen der ersten 206, fährt heute noch wie ein neuer, ohne jede auffälligkeit.

aber für 7 k bekommst du ja fast einen neuen, da würd ich noch nen bissel sparen und dann gleich nen komplett neuen mit 2 jahren garantie nehmen.
das getriebe ausem 206 s16 is einfach zu unterdimensioniert...
theoretisch darf man damit nedmal ein ampelstart machen...
aber man kuft sich ja kein leistungsstarken kleinwagen um ihn dann immer nur langsam zu bewegen...

edit: genau genommen is es das 2 1/2 getriebe^^

letztes jahr wurde der 2 gang erneuert und nun is es genau dieser welcher schon wieder kaputt is...
kann ich nicht beurteilen, der xs hat nur 89 ps, und meinen s16 habe ich mit 22 tkm geschrottet..bis zu dem moment ging das getriebe noch :lach:

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: Kauftipps für einen neuling ;)

Beitrag von Sunny » So 28.12.08 00:38

Ich würde dann auch nen 14. oder 1.6 nehmen.

die 1.1 müssen schon auf Drehzahl gehalten werden und dann steigt auch der Verbrauch. Hatte so einen mal als Leihwagen das ging gar nicht!
...::::: vive la france :::::...

...::::: Expect the unexpected - erwarte das Unerwartete :::::...

...::::: Nicht wer den schönsten Fussball spielt, siegt, sondern wer Tore schießt! :::::...

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Re: Kauftipps für einen neuling ;)

Beitrag von Habi » So 28.12.08 00:43

naja ick weeß ja nich, aber der S16 dürfte nich soviel Drehmoment haben wie der HDi110 oder?

Seh ich es falsch, das 240 bzw 260 Nm son Getriebe auch nich unbedingt leichter fallen als 136PS?
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » So 28.12.08 10:37

2 neue getriebe in einem peugeot , fast unglaubbar
oder schaltest du immer vom 5 in den r wie( R)enngang :floet: [ironie][/ironie]
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
Markus@
Benzinsparer
Beiträge: 395
Registriert: Di 04.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 50189 Elsdorf

Re: Kauftipps für einen neuling ;)

Beitrag von Markus@ » So 28.12.08 10:45

Macht den 1,1 nicht so schlecht.

Ich habe den 206 einige male als Leihwagen gehabt. Es ist halt keine Rennsemmel, aber man kommt damit ganz gut von A nach B ohne als Verkehrshindernis aufzufallen. Bei mir hat der damals auch nur um die 6 Liter gebraucht.

Meine frau fährt den 1,4 Liter mit 73PS in ihrem C3, davor sind wir auch den 1,1Liter im C3 probe gefahren. Wir haben den 1,4 dann auch nur genommen, da der C3 einiges schwerer ist, als der 206.
Gruß
Markus
__________________________________________

Peugeot 308SW HDI 140 SportPlus
Citröen DS3 HDI 92

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Kauftipps für einen neuling ;)

Beitrag von BigAl » So 28.12.08 11:14

Sers,

als Anfänger nicht gleich ein PS-Monster zu nehmen ist vernünftig. Wobei ich auch eher die 75PS Variante nehmen würde *g*

Bei deinem Budge von 7000Euro würde ich allerdings nicht gleich alles für das auto ausgeben. Mir hat man immer geraten, erst erstwagen nen billiges zu nehmen. Zum Glück!! Nimm lieber nen 206 vom Händler, der ca 3-4kEuro kostet und von dem rest zahlst dann kleinigkeiten wie: Anmeldung, Kennzeichen, Versicherung, Steuer ect.p.p.

Sich gleich mit vollem Budge an das Auto wagen ist so ne sache. Als Fahranfänger hast nun mal anfangs einige schwierigkeiten beim fahren. Da passieren kleine rempler schneller als geplant. So kannst den wagen nen jahr fahren um erfahrung zu sammeln und um in der Versicherungsklasse zu sinken und dir danach nen teureres Auto kaufen.

Beim Kauf eigentlich nur auf eine kleine Gebrauchtwagen Garatie achten (ist aber etwas teurer dann). Ob alle Kontolllampen auch angehen (ABS, Airbag usw usw), Letzter Service, Zahnriemenwechsel, Probefahrt (Ob irgendwo was klappert oder scheppert) und halt die Optische begutachtung von Fahrzeug selber (Lack / Kratzer / Innenausstattun).
Du kannst dir ja vor dem Kauf des Auto mal die Daten geben lassen und deinen Versicherungsmenschen kontaktieren. Der kann dir dann auch gleich sagen was dich das auto kostet.
Außerdem laß dir ruhig vom Verkäufer sagen, was dich der Wagen an Steuer kostet und wie der Spritverbrauch angegeben ist.

Mehr fällt mir jetzt grad ned ein, beim kauf des ersten Autos *g*

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: Kauftipps für einen neuling ;)

Beitrag von Sunny » So 28.12.08 13:56

BigAl hat geschrieben:Sers,

als Anfänger nicht gleich ein PS-Monster zu nehmen ist vernünftig. Wobei ich auch eher die 75PS Variante nehmen würde *g*
Das sehe ich auch so. 75 PS reichen in allen Lebenslagen und können auch etwas länger gefahren werden. Bei den 60 PS wird sehr schnell nach mehr Leistung geschriehen :D

Markus@ hat geschrieben:Macht den 1,1 nicht so schlecht.

Ich habe den 206 einige male als Leihwagen gehabt. Es ist halt keine Rennsemmel, aber man kommt damit ganz gut von A nach B ohne als Verkehrshindernis aufzufallen. Bei mir hat der damals auch nur um die 6 Liter gebraucht.

Meine frau fährt den 1,4 Liter mit 73PS in ihrem C3, davor sind wir auch den 1,1Liter im C3 probe gefahren. Wir haben den 1,4 dann auch nur genommen, da der C3 einiges schwerer ist, als der 206.
Mache den nicht schlecht. Kommt auch immer drauf an wo man fährt oder? Ob Autobahn dabei ist oder nicht. Ich fühlte mich schon bissl verlassen auf dem Beschleunigungsstreifen mit 1.1 :)
...::::: vive la france :::::...

...::::: Expect the unexpected - erwarte das Unerwartete :::::...

...::::: Nicht wer den schönsten Fussball spielt, siegt, sondern wer Tore schießt! :::::...

SL-Peugeot
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 27.12.08 15:44

Re: Kauftipps für einen neuling ;)

Beitrag von SL-Peugeot » So 28.12.08 16:58

ich klär das mal mit der versicherung ab auf was sich die Kosten bei beiden Modellen belaufen würden...
hab mal etwas gegoogelt und gelesen dass jmd knapp 800€/jahr bezahlen muss mit seinen 60 PS :gruebel:

wie schaut es eigentlich mit dem KM-Stand aus?
wie hoch sollte dieser bei einem vorbesitzer maximal sein?

Benutzeravatar
Markus@
Benzinsparer
Beiträge: 395
Registriert: Di 04.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 50189 Elsdorf

Re: Kauftipps für einen neuling ;)

Beitrag von Markus@ » So 28.12.08 17:44

1,1 / 60PS (HF/VK/TK) 16/17/16 z.B. 3003 / 862
1,4 / 75PS (HF/VK/TK) 16/18/17 z.b. 3003 / AAA

Gilt für alle 3 und 5 türigen Limos ausser SW und CC

Die meisten Versicherungen haben einen Online-rechner. Einfach mal die Typschlüssel eingeben und überraschen lassen.
Auf den ersten Blick tuhen sich die beiden nicht weh.
Gruß
Markus
__________________________________________

Peugeot 308SW HDI 140 SportPlus
Citröen DS3 HDI 92

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: Kauftipps für einen neuling ;)

Beitrag von gr4vy » So 28.12.08 21:53

Markus@ hat geschrieben:1,1 / 60PS (HF/VK/TK) 16/17/16 z.B. 3003 / 862
1,4 / 75PS (HF/VK/TK) 16/18/17 z.b. 3003 / AAA
Somit dürfte der Unterschied in der Versicherung alles andere als dramatisch ausfallen, lediglich die Teilkasko ist etwas teurer, was sich aber nur mit höchstens 50€ im Jahr bemerkbar machen dürfte. (wenn überhaupt so viel...) Vollkasko dürfte hier sowieso keine Rolle spielen.
Ich habe damals als 20-jähriger Fahranfänger knapp 1400€ im Jahr für meinen 205 mit 60 PS hingelegt (140%, SF0), aber mittlerweile bin ich bei SF4, da lässt sich dann auch der 206 S16 finanzieren ;) (~500€ / Jahr).
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Antworten