Für MTec spricht: Günstiger, höhere Lebensdauer, weißeres Licht.
Für Osram Nightbreaker spricht: Bessere Lichtausbeute, Sicherheitsgewinn, jedoch gelber als die MTec.
Für Philips X-Treme Power spricht: Gute Lichtausbeute, jedoch minimal gelber als die Nightbreaker.
Natürlich ist mir bekannt, dass es hier User gibt, denen die MTec-Lampen bereits nach wenigen Wochen durchbrannten. Meine hielten 13 Monate. Danach habe ich sie gegen Philips X-Treme Power H4 getauscht, die dann 9 Monate hielten. Danach folgten Osram Nightbreaker, die ganze 4 Monate geschafft haben... Wobei ich an Wochentagen ~80-100 KM fahre und das damals alles mit Licht am Tag in einem klapprigen 205 mit Sportgasdruckdämpfern. Die Lebensdauer spricht also eindeutig für die MTec-Lampen. Die restlichen MTec-Lampen (H3 und W5W) haben ihren 2. Geburtstag übrigens bereits hinter sich

Aaaber: Wehe es regnet oder man gerät in eine Nebelbank... Im Nebel produzieren die Lampen die weißeste Eigenblendung die man je gesehen hat und die Nässe schluckt das weiße Licht. Die MTec sind daher reine Schönwetterlampen

So gesehen wären dann wohl die Philips X-Treme die besseren. Wers ein klein wenig weißer will, wird zu den teureren Osram Nightbreaker greifen, bezahlt dabei aber nicht nur beim Kauf, sondern auch bei der Haltbarkeit drauf.