e5436363 hat geschrieben:
AHA Licht macht die Gläser Blind... hmmm dann Parke dein Auto immer im Schatten... nicht das durch übermässig langeinwirkende Sonne deine Scheinwerfer blind werden...
Hab selten so einen Quatsch gehört
![auslach.gif :auslach:](./images/smilies/2006_auslach.gif)
Da kann ich Scimitar nur beipflichten, richtig UV resistente Materialien sind eben nur mal schwarz, mann kennts ja von den weißen Kabelbindern, bei Sonnenlicht werden die schnell gelb und zerfallen einfach, den schwarzen machts gar nix aus, da hier die Farbpikmente das UV Licht abblocken, hier altert nur die Oberfläche.
In der Tat sind die OEM Plastikscheiben aus einem reistenteren Polycarbonat gemacht und auch extra mit einer UV mindernden Spezialklarlackschicht lackiert, zumindestens von aussen. Was aber die Alterung keineswegs ausschließt.
Kurzum, schlechte Lampen und von innen nicht beschichtete Polycarbonatscheiben führen zum extrem schnellen Altern, wie auch z.B. die Ebay Dinger mit 4€ Produktionskosten, wo halt nur aus durchsichtigen Plastik bestehen ohne Schutzelemente.
Philips und Osram Lampen müssten ja mittlerweile extrem UV arm sein, ich habe zumindest öfters dieses durchgestrichene "UV" gesehen. Das hängt aber dann vom Scheinwerfer ab, ob er eben auch von innen beschichtet ist. Meine 206 Klarglas z.B. waren nur für UV reduzierte Leuchtmittel, denen vom 307 isses egal. Das steht dann meistens auch auf der oberen Halteöse oder auf dem Scheinwerfer und im Bordbuch. Also wenn da ein Vermerk mir dem durchgestrichenen "UV" ist dann nur Lampen rein machen wo das auch haben. Vol solchen Lampen ohne technischen Daten würd ich eh die Finger lassen, mit einem Verweiß auf diese China"engelsaugen", sieht auf den ersten Blick doll aus, beim näheren Hingucken würgt es einen und qualitativ sowie verarbeitungstechnisch kommt einen der Brechreiz.