Woher milchige Flecken am Scheinwerferglas SW HDI 135 Sport?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
albatros
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Mi 02.04.08 19:27

Woher milchige Flecken am Scheinwerferglas SW HDI 135 Sport?

Beitrag von albatros » Do 03.04.08 14:05

Milchiges Scheinwerferglas


Eine Frage an alle Besitzer eines Peugeot 307, Baujahr 2005 -Facelift- (oder später)

Bei meinem Fahrzeug gut 2 Jahre alten Fahrzeug haben sich innen auf dem Scheinwerferglas milchige Flecken gebildet.

Peugeot lehnt eine Behebung auf Garantie trotz Garantieverlängerung ab.

Meine Frage ist, wer hier im Forum auch betroffen ist. Handelt es sich um einen Serienmangel oder um Einzelfälle?

Gruß albatros

307 SW HDI 135 Sport Facelift
307 SW HDI 135 Sport Facelift

Benutzeravatar
DerAusgrenzer
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1815
Registriert: Di 28.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Woher milchige Flecken am Scheinwerferglas SW HDI 135 Sport?

Beitrag von DerAusgrenzer » Fr 04.04.08 14:13

Innen drin oder außen drauf?

Wenn die Flecken äußerlich sind, ist es klar warum Peugeot ablehnt. Wenn Sie innen sind dagegen nicht!

Gruß Thorsten

albatros
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Mi 02.04.08 19:27

Re: Woher milchige Flecken am Scheinwerferglas SW HDI 135 Sport?

Beitrag von albatros » Fr 04.04.08 15:37

Hallo Thorsten,
die Flecken sind innen.

Gruß albatros
307 SW HDI 135 Sport Facelift

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Woher milchige Flecken am Scheinwerferglas SW HDI 135 Sport?

Beitrag von Aron » Fr 04.04.08 16:14

albatros hat geschrieben:Hallo Thorsten,
die Flecken sind innen.

Gruß albatros
Moin,

da gabs es beim alten 307 auch vereinzelt Probleme, auch beim C4, Grund ist wohl ein Verarbeitungsproblem, evt Lösungsmittel im Kleber, welcher das Poycarbonat anlöst.

Es wurden auf jeden Fall bei Peugeot und Citroen die Leuchten auf Werksgarantie gewechselt.

Es wäre interessant zu wissen ob in dieser Garantieverlängerung einige Sachen ausdrücklich ausgeschlossen werden.

Wenn der Händler nein sagt schreib mal bitte eine Email an Pegeot selber und wenn da auch nix zustande kommt lass Dir bitte einen Grund für die Garantieabweisung geben, das wäre mal sehr interessant zu wissen.

albatros
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Mi 02.04.08 19:27

Re: Woher milchige Flecken am Scheinwerferglas SW HDI 135 Sport?

Beitrag von albatros » Fr 04.04.08 17:37

Erst mal Danke für die Antwort.

In den AGB der Peugeot-Garantieverlängerung sind Schäden u.a. an Scheinwerfern ausgeschlossen.
Peugeot begründet damit die Ablehnung.

Ich habe Peugeot drei mal in wirklich höflicher Form gebeten, den Mangel trotzdem kostenlos zu beheben, unter Hinweis darauf, dass keine äußeren Einflüsse vorliegen können und das Fahrzeug zum Zeitpunkt der Reklamation erst 22000 KM gefahren war und erst 2 1/2 Jahre alt war.

Keine Chance. Die stellen sich stur.

Also suche ich nach Infos, ob es kein Einzelfall ist, um es dann eventuell noch einmal zu versuchen.

Gruß albatros
307 SW HDI 135 Sport Facelift

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Woher milchige Flecken am Scheinwerferglas SW HDI 135 Sport?

Beitrag von Aron » Fr 04.04.08 18:52

albatros hat geschrieben: Also suche ich nach Infos, ob es kein Einzelfall ist, um es dann eventuell noch einmal zu versuchen.
Moin,

wenn das extra ausgeschlossen ist hast Du schlichtweg pech gehabt (so hart das klingen mag). Wenn Du 2-3 andere Fahrer des Modells findest kannst Du damit auch nix anfangen, die Franzosen sind da nunmal stur, die müssen erst lernen das nur zufriedene Kunden wieder bei ihnen Kaufen, momentan können sie es sich eben (noch) leisten kunden zu vergraulen.

Nichtsdestotrotz, wenns nicht grad Xenon Scheinwerfer sind bekommst Du die im Zubehör von Valeo etwa zum halben Preis, kommen vom gleichen Band.

highboerger
Radarfallenwinker
Beiträge: 17
Registriert: Do 14.02.08 00:11
Land: Deutschland
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen

Re: Woher milchige Flecken am Scheinwerferglas SW HDI 135 Sport?

Beitrag von highboerger » Fr 04.04.08 19:39

Hallo albatros,

so eindeutige Garantiefälle schon im Vorfeld durch das Kleingedruckte auszuschliessen, ist Schlichtweg eine Frechheit.
Außerdem sollte bei einer Fahrleistung von 22 tkm, und einem Alter des Fahrzeug´s von 2 1/2 Jahren die Kulanz des Herstellers, und nicht dessen Garantie bzw. Sachmängelhaftung greifen.
Also Garantieverlängerung hin oder her.
Da dieses Verhalten keine schöne Werbung für Peugeot ist, würde ich mich an die Print und Fernsehmedien wenden.
Also als erste Empfehlung: Leserbrief an ADAC Motorwelt mit bitte um Mithilfe.
Weitere Briefe an z.b Auto Motor Sport.
Außerdem gibt´s auch beim Tv z.B WiSO , oder ARD Ratgeber Technik die möglichkeit Anfragen an Hersteller bezüglich Garantiefälle über die Redaktion der Sender zu stellen.
Diese großen Medienwirksamen Auftritte mit negativem Bild, schäuen alle Hersteller und zeigen sich meist sehr schnell Kundenfreundlich und Hilfsbereit.
Nervig ist die ganze schreiberei aber schon.

Ich wünsch Dir trotzdem viel Glück

highboerger

albatros
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Mi 02.04.08 19:27

Re: Woher milchige Flecken am Scheinwerferglas SW HDI 135 Sport?

Beitrag von albatros » Fr 04.04.08 20:01

Danke für die Rückmeldungen.

Das mit den Medien pp werde ich aufgreifen. Warte aber erst einmal ab, ob es noch andere Betroffene gibt.

albatros
307 SW HDI 135 Sport Facelift

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Woher milchige Flecken am Scheinwerferglas SW HDI 135 Sport?

Beitrag von Martin » Fr 04.04.08 20:16

highboerger hat geschrieben: so eindeutige Garantiefälle schon im Vorfeld durch das Kleingedruckte auszuschliessen, ist Schlichtweg eine Frechheit.
Hi,

wie Du eine freiwillige Leistung mit eindeutige Garantiefälle einforderst, und den Ausschluß durch das Kleingedruckte als Frechheit bezeichnest, zeigt mal mehr das überzogene Anspruchsverhalten der Kundschaft. :!: :D

Gewährleistung und Garantie sind immer noch zwei Paar Schuhe, und daran ändert auch die Diskussion in diesem Forum nichts.


@albatros: Per pn könnte ich Dir vielleicht "Futter" liefern.. :D :D :D



Gruß Martin
Bild

Benutzeravatar
e5436363
Spätzünder
Beiträge: 1608
Registriert: So 02.01.05 16:38
Land: Deutschland
Wohnort: PIR

Re: Woher milchige Flecken am Scheinwerferglas SW HDI 135 Sport?

Beitrag von e5436363 » Fr 04.04.08 20:54

vielleicht hast auch nur Wasser drin gehabt und deshalb hast da milchige Flecken ???

weis ja nicht wie die aussehen

Antworten