Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
mobby_flob
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 06.03.08 09:34
Beitrag
von mobby_flob » Do 13.03.08 16:15
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit, wenn ich den Wagen starte wenn er ein wenig lang gestanden hat, leuchten ganz normal die Kontrollleuchten, Airback und Batterie auf. Aber was sehr eigenartig ist, der rechte Blinkerverselbständig sich und blinkt eine ganze Zeit normal auf, als ob ich selber den Blinker angemacht hätte, was jedoch nicht der Fall ist. wenn ich dann losfahre geht er aus und wenn ich bremse blinkt er ab und an auch weider ein paar mal auf. Ich habe nichts erneuert oder ähnliches. Woran kann das liegen. Leider habe ich noch keinen Info darüber gefunden.
Gruß von mobby
-
407driver
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 663
- Registriert: Mo 07.01.08 18:53
- Land: Deutschland
Beitrag
von 407driver » Do 13.03.08 16:27
hmmmmm. was mir als ersten einfällt wäre ein defektes relais
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Do 13.03.08 17:58
mobby_flob hat geschrieben:Hallo zusammen,
seit einiger Zeit, wenn ich den Wagen starte wenn er ein wenig lang gestanden hat, leuchten ganz normal die Kontrollleuchten, Airback und Batterie auf. Aber was sehr eigenartig ist, der rechte Blinkerverselbständig sich und blinkt eine ganze Zeit normal auf, als ob ich selber den Blinker angemacht hätte, was jedoch nicht der Fall ist. wenn ich dann losfahre geht er aus und wenn ich bremse blinkt er ab und an auch weider ein paar mal auf. Ich habe nichts erneuert oder ähnliches. Woran kann das liegen. Leider habe ich noch keinen Info darüber gefunden.
Gruß von mobby
Moin,
welches Baujahr, bzw welches Multiplexsystem ist verbaut?
Hilft es, wenn Du den Schalter leicht nach links ziehst?
-
205_JETI
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 705
- Registriert: Mo 30.07.07 19:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mechernich
Beitrag
von 205_JETI » Do 13.03.08 19:42
Tja, das eigentümliche Wesen von Multiplexsystemen....##
Mir fallen spontan zwei Dinge ein:
1.) Check einfach mal ob alle Birnchen funktonieren.
2.) Hast du vielleicht ein anderes Radio eingebaut?!?!?
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich
JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010
-
peugeot205winner
- Staudrängler
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
- Postleitzahl: 96465
- Land: Deutschland
- Wohnort: neustadt bei coburg
Beitrag
von peugeot205winner » Do 13.03.08 20:24
könnte entweder das relais oder nen kabelbruch sein
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt

-
205_JETI
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 705
- Registriert: Mo 30.07.07 19:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mechernich
Beitrag
von 205_JETI » Do 13.03.08 20:28
Sorry, es wäre sinnvoll u erfahren was das für ein Baujahr ist, ausführung und so weiter.
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich
JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Do 13.03.08 20:49
peugeot205winner hat geschrieben:könnte entweder das relais oder nen kabelbruch sein
Ja klar, ein Relais bei einem Vollmultiplexfahrzeug, das sucht man für die Blinker vergebens. Kabelbruch löst weder beim herkömmlichen, noch bei Vollmultiplex ein Leuchten aus, wie denn? Schneidest Du das Kabel vom Staubsauger durch und der steckt nicht in der Steckdose geht er durch das Trennen des Kabels sicherlich nicht wieder an *g*. Und bei einem Defekt eines Kabels beim CAN Bus geht bestimmt nicht nur ab und zu mal der Blinker der einen Seite an.
-
205_JETI
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 705
- Registriert: Mo 30.07.07 19:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mechernich
Beitrag
von 205_JETI » Do 13.03.08 20:53
Rüchtüch , da würde eher noch der tacho 220 im Stand anzeigen und das radio die Abgasregelung übernehmen.....
Wir sollten jetzt mal was über das Baujahr erfahren. Ausstattung etc. Dann rät man hier nicht so im dunkeln herum.
http://www.eifeldevils.de der Autoclub aus Erftstadt und Mechernich
JETI 1988er 205 GTI, 88 KW, seit 07/2007
KLEINER 1989er 205 GTI, 76KW, seit 10/2010
-
Wagi78
Beitrag
von Wagi78 » Do 13.03.08 22:05
Es könnte aber auch was am Blinkerschalter sein, die Blinker sind Masse gesteuert und wenn die irgendwo einen Impuls bekommen.
Vielleicht ist irgend etwas mit dem Schalter, Metallabrieb und dadurch Masseschluss ?
Wobei ich eher auf die BSI tippen würde !
Gruß Daniel
-
IICIAII
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 184
- Registriert: So 04.12.05 20:45
- Postleitzahl: 31079
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hildesheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von IICIAII » Do 13.03.08 22:17
Gabs schon 1000 mal hier im Forum. Bitte Suche benutzen. Wird wohl, wie so oft dein Com2000 sein...
MfG
Daniel