Peugeot Additive ersetzen durch Mercedes Ad Blue ???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Real
Lenkradbeißer
Beiträge: 278
Registriert: So 14.11.04 17:22

Re: Peugeot Additive ersetzen durch Mercedes Ad Blue ???

Beitrag von Real » Fr 07.03.08 09:11

hallo Aron,

erst mal danke fuer die Erklaerung:

some comments:
Ich hab nochmals nachgeschaut die Pumpe mit Dosierer haengt an der Additivecu und diese
schaltet die Pumpe fuer 5 sec ein, wenn die Zuendung eingeschaltet wird. Info stammt von Papier, ich bin nicht im Auto rumgekrabbelt. Wenn ich die Zuendung einschalte, kann ich auch
eine Pumpe summen hoeren, die nach ca. 5 sec aufhoert, ob das jetzt aber Sprit- oder Additivpumpe ist, kann ich nicht sagen, muesste ich erst checken.

Zum Filter:
Du hast meinem Filter das Leben gerettet :lach:

Gruss

Real

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Peugeot Additive ersetzen durch Mercedes Ad Blue ???

Beitrag von Aron » Fr 07.03.08 09:48

Real hat geschrieben: Ich hab nochmals nachgeschaut die Pumpe mit Dosierer haengt an der Additivecu und diese
schaltet die Pumpe fuer 5 sec ein, wenn die Zuendung eingeschaltet wird. Info stammt von Papier, ich bin nicht im Auto rumgekrabbelt. Wenn ich die Zuendung einschalte, kann ich auch
eine Pumpe summen hoeren, die nach ca. 5 sec aufhoert, ob das jetzt aber Sprit- oder Additivpumpe ist, kann ich nicht sagen, muesste ich erst checken.
Die Kraftstoffpumpe läuft für 2-3 Sekunden, das stimmt (diese summt aber und brummt nicht, die Additivpumpe ist eine Membranepumpe, hört sich an wie ein kleiner Presslufthammer), aber die Additiv auf keinen Fall, von welchem Papier stammt die Info? Das Additiv hat ja nix mit den Startvorgängen zu tun, fährt einer 800km Nonstop Autobahn würde so ja gar kein Additiv rein kommen und fährt jemand nur Kurzstrecke würde nach mehreren Monaten der Diesel durch Additiv ersetzt sein. :augenroll:

Logisch ist das nicht, les die Papiere bitte nochmal genau, ach ja, das Additivsteuergerät ist das unterm Fahrersitz. Der Ruß im FAP muß einen bestimmten Anteil von Additiv enthalten, das geht nur wenn das Additiv genau nach jedem Tanken zugemessen wird.

Real
Lenkradbeißer
Beiträge: 278
Registriert: So 14.11.04 17:22

Re: Peugeot Additive ersetzen durch Mercedes Ad Blue ???

Beitrag von Real » Fr 07.03.08 10:54

hallo Aron,

Laufen der Pumpe hat nix mit Additiveinspritzung zu tun, da ist wohl ein Dosierer und eine Pumpe mit Vor-Ruecklauf, Entluefter und Rueckschlagventil. Ich denke, dass die Pumpe angesteuert wird, damit sie nicht fest geht IMHO.

Was du sonst so schreibst, deckt sich mit meinen Unterlagen. Die sind allerdings von Citroen und handeln die EDC15 und die Partikelfilter ab. Sollte da etwa Citroen sein eigenes Sueppchen gebacken haben, glaub ich eher nicht.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Peugeot Additive ersetzen durch Mercedes Ad Blue ???

Beitrag von Aron » Fr 07.03.08 11:17

Real hat geschrieben: Laufen der Pumpe hat nix mit Additiveinspritzung zu tun, da ist wohl ein Dosierer und eine Pumpe mit Vor-Ruecklauf, Entluefter und Rueckschlagventil. Ich denke, dass die Pumpe angesteuert wird, damit sie nicht fest geht IMHO.
Mit Vor- und Rücklauf gabs nur an den ersten DW12, alles was ab RHS kam hatte eine Membranepumpe, ähnlich einer Dosierpumpe Standheizung, mit einer Leitung. EDC15C2 hat der RHS. Nach der Einspritzanlage würde ich da nicht gehen, das ist abhängig von der Generation des Additivierungssystems.

Benutzeravatar
racer99
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 07.01.10 08:23
Postleitzahl: 59063
Land: Deutschland

Re: Peugeot Additive ersetzen durch Mercedes Ad Blue ???

Beitrag von racer99 » Do 03.06.10 12:49

Hi
sorry das ich das THread nun pushe finde aber mein Problem passt dazu.
@aron
der mir als ziemlich sicher zu dem Thema erscheint :

kann ich nicht einfach den Additiv deaktivieren?? meine FAP ist zu möchte diese morgen ausbauen allerdings sagt mein Steuergerät noch zusätzlich das der Tankdeckel offein sei, kann ich die Additiv Pumpe /das ganze System ausschalten sowie den Sensor für Tankdeckel (ist ja unnötig da FAP ausgebaut wird und somit Additiv sowie Tankdeckelüberprüfung über)

wenn ja wo mache ich das?

danke im voraus ;)

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Peugeot Additive ersetzen durch Mercedes Ad Blue ???

Beitrag von Aron » Do 03.06.10 15:50

racer99 hat geschrieben:Hi
sorry das ich das THread nun pushe finde aber mein Problem passt dazu.
@aron
der mir als ziemlich sicher zu dem Thema erscheint :

kann ich nicht einfach den Additiv deaktivieren?? meine FAP ist zu möchte diese morgen ausbauen allerdings sagt mein Steuergerät noch zusätzlich das der Tankdeckel offein sei, kann ich die Additiv Pumpe /das ganze System ausschalten sowie den Sensor für Tankdeckel (ist ja unnötig da FAP ausgebaut wird und somit Additiv sowie Tankdeckelüberprüfung über)

wenn ja wo mache ich das?

danke im voraus ;)
Moin,

gute Frage, im Motorsteuergerät kann man konfigurieren "partikelfilter vorhanden" oder nicht vorhanden, da es die Euro3 Dinger auch ohne Korken gab. Ob das letztendlich auch geht kann ich nicht sagen, sollte das funktionieren müsste schätzungsweise nur das Additivsteuergerät abgeklemmt werden. Aber da musste etwas probieren. Wenn das nicht geht musste noch ne Schaltung einbauen das der Differenzdruckfühler besch***** wird, da ohne Differenzdrucksignal nach nem Stück Fahrt der Notlauf eintritt, welcher erst weg geht wenn wieder Signale vom Differnzdruckfühler kommen. Das ganze System ist recht komplex aufgebaut.

8072003
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 25.10.10 14:33
Postleitzahl: 66802
Land: Deutschland

Re: Peugeot Additive ersetzen durch Mercedes Ad Blue ???

Beitrag von 8072003 » Mo 25.10.10 15:31

hallo an alle

bin ich froh diese seite gefunden zu haben.ich habe einen 807 erstzulassung 2003 Jan.
Mein Problem mit dem Partikelfilter.

Bei ca.80000km hatte ich die Meldung "min Dieselkraftstoffadditive".In der Werkstatt wurde der Ad-tank
gefüllt.Jetzt bei ca.95000km habe ich die Meldung wieder.Hätte da ein paar Fragen.Könnte ich meinen Filter auch mit einem Damfstrahler reinigen.Hat die Werkstatt etwas vergessen oder falsch gemacht.Wie währe der richtige Ablauf der Arbeit,möchte eventuell mit meinem Schwager die Arbeit selber durchführen.


mfg 8072003

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Peugeot Additive ersetzen durch Mercedes Ad Blue ???

Beitrag von Aron » Mo 25.10.10 16:54

8072003 hat geschrieben: Bei ca.80000km hatte ich die Meldung "min Dieselkraftstoffadditive".In der Werkstatt wurde der Ad-tank
gefüllt.Jetzt bei ca.95000km habe ich die Meldung wieder.Hätte da ein paar Fragen.Könnte ich meinen Filter auch mit einem Damfstrahler reinigen.Hat die Werkstatt etwas vergessen oder falsch gemacht.Wie währe der richtige Ablauf der Arbeit,möchte eventuell mit meinem Schwager die Arbeit selber durchführen.
Moin,

erstmal geht das mitm Kärcher, selber schon gemacht, darfst halt mit der Düse nicht direkt an den Keramikkörper gehen, gegen Abgasrichtung versteht sich... Im Werk werden die zum regenerieren auch nur "Rückgespült".

Bei Dir wäre wichtig, wieviel Additiv ist denn noch im Tank? Ein defekter Tankdeckelsensor kann dazu führen das bei jeder kleinen zugetankten Menge Additiv fürn vollen Tank zugemischt wird.

Also entweder wurde vergessen zurückzustellen oder eben besagter Sensor.

Vorgehensweise.
1. Ist noch genug Additiv im Tank (Visuell, Taschenlampe und los gehts)
2. Diagnosegerät ran und gucken ob der den Tankdeckelgeber bzw das öffnen und schliessen erkennt
3. Additivmengen auslesen und nach dem Nachfüllen und Ausspülen des Filters zurücksetzen

Grundsätzlich sei gesagt ein voller FAP sagt "Dieselfilter reinigen", erst dann wirds mit Ausspülen interessant, sagt er nur "Mindeststand erreicht würde ich da erstmal gar nix spülen und eher Augenmerk aufs Additiv legen, sind 2 Paar Schuhe.

8072003
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 25.10.10 14:33
Postleitzahl: 66802
Land: Deutschland

Re: Peugeot Additive ersetzen durch Mercedes Ad Blue ???

Beitrag von 8072003 » Mi 27.10.10 10:15

danke Aron für die tips

mfg: 8072003
peter schneider

Antworten