klar sind wir pingelig:-)black widow hat geschrieben:herrje, ihr seid aber pingelig,
wenn ihr euch erinnert, bei ebay war im november 2006 ne auktion dirn mit nem total vergammelten gutmann, das is der den ihr hier seht. ich lad morgen mal die bilder von der besichtigung hoch.
die dachlackierung war ne hauruck-aktion, nich gut , aber zweckmäßig.
die stoßstange ist vom vorbesitzer perforiert worden ( war der meinung ölkühler braucht mehr luft... :nixkapier: ....
der is mittlerweile ausgebaut, aber noch vorhanden.
die zierleisten die "fehlen" hab ich noch.
tankdeckel fehlt die abdeckung, die is aber easy zu kriegen...
lenkrad eintrragung: das alte is in 5 minuten auf wunsch wieder drin. die reifen., nun gut, da hab ich damals gepennt... aber auch nich wild.
led-beleuchtung war eine notlösung weil das schneller ging.
generell habe ich mir bei all meinen "umbauten" mühe gegeben das das alles ohne probleme rückzurüsten ist.
die vitalonis waren da original drauf, habe nur bei der ersten hauruck aktion die britax drauf gesetzt weil die an den anderen türen dran waren.
korrosion hatte er, deswegen der tausch der türen und kotis, am schweller hab ich auch etwas ersetzen müssen, is aber harmls gewesen, nach allen regeln der kunst geschweisst worden und dokumentiert. sieht an der stelle besser aus als an den meisten in dem alter würd ich mal behaupten.
zum thema laufleistung: der wagen hat 12 jahre gestanden, an den bildern morgen werdet ihr das auch erkennen.
klar sind verschleissteile fälig. finde aber schon das das wertsteigernd ist. die meisten gti´s die man bekommt brauchen erstmal standardprogramm und ca. 1000-1500 euro um in schuß zu kommen. das is hier schon alles passiert.
"zentralmuttern" sind die nabenmuttern auf den achsen.... ejal...
600 euro halte ich ganz ehrlich für etwas arg dürftig.
die akustikmatten sind in 30 minuten alle draussen wems nich passt. ( klappert allerdings bedeutend weniger, und ist furztrocken), und selbst kris sagte das man kaum ein intaktes serie 1 armaturenbrett bekommt....
die türpappen im serie 1 sind auch nich anders als die in den ersten xrd´s meines wissens nach, also auch zügig nachzurüsten.
wie gesagt, nich 100% original, aber sehr nah dran.
motor läuft sehr gut, wagen ist in einem für das alter guten zustand.
kommt vorbei und schaut ihn euch an, ....
schau mal, es ist doch so:
du wolltest ne einschätzung - jetzt hast eine.
so eine schätzung ist natürlich immer auch was persönliches.
aber:
jeder punkt der so easy nachzubessern ist - wieso isses dann ned getan? ich kaufe ja etwas bestehendes, ned was, was man einfach instandsetzen kann - also gibt es dafür nen abzug.
wenn du schuhe kaufen gehst und die schnürsenkel fehlen (der vk sagt dir sicher, die sind ja einfach zu bekommen und einzusetzen) - was erzählst du dem dann?
dass ein einser-a-brett meistens kaputt ist ist normal - aber hast mal drüber nachgedacht, dass gfk und ein kunststoff wie der des a-bretts 2 unterschiedliche dinge sind die sich ned vertragen? das kannst du nicht miteinander verbinden, das wird sich immer wieder lösen.
deswegen habe ich ja auch geschrieben, ich habs ned gesehn und kanns ned beurteilen - wenn du das nicht erzähslt merkt es der käufer auch ned, aber du hast es erwähnt und somit beziehe ich es ein.
zum thema dürftig:
preise sind in so einem bereich immer gefühlssache und wenn du einen findest der genau so ein auto will bekommst auch mehr dafür; für mich isses ein altwagen mit unklarer vergangenheit und aufgrund meiner persönlichen erfahrung eben u.u. ein bodenloses fass.
das auto ist nun 24 jahre alt und "verbastelt", was erwartest du da für einen preis?
wir haben schon 84er mit nachvollziehbarer historie für weitaus weniger geld gekauft, die deutlichst besser ausgestattet waren und ausserdem noch richtig aufwendig getunt waren.
z.b. racinglook komplett (!) und 128er maschine mit gms1 und nachüstkat, gm-alus und kpl. umgebautem interieur mit recaros und angepassten rücksitzen, dazu domstrebe, gm-esd, bilsteinen und andere goodies wie belding grill, hauben-airbrush, etc.
oder einen mit gm-auspuffanlage ab krümmer (stahlkat, sebring-msd, gm-esd) automatikhaube, turbolook-dachspoiler, gm-felgen, gm-fahrwerk, grünkeilscheibe usw.
beide unter 500 (DM).
ich wette, wenn ich das auto unter die lupe nehme finde ich reichlich stellen, die den preis drücken, man muss nur suchen und wenn man weis wo findet man es auch...
nun hast ja auch noch geschrieben, dass da schon rostreparaturen stattgefunden haben - ein weiterer punkt auf der minus-seite. denn wenn jemand ein restaurationsobjekt sucht will er keine vorreparaturen, dann bevorzugt man eher ne ehrliche durchrostung:-)
ich will dir da nix schlechtreden, ich geb einfach meine persönliche meinung ab und die basiert auf vielen jahren 205er-geschichte mit unzähligen fahrzeugbesichtigungen und -käufen.
wenn das ding in erreichbarer nähe stände würde ich dein angebot tatsächlich annehmen und das ansehen, aber köln - das sind über 400km einfach, und ich habe hier bei mir im schwabenland jede woche gelegenheit so ein auto zu besichtigen und würde so eine entfernung nur fahren, wenn es ein wirklich vielversprechendes auto ist, mit einer aussergewöhnlichen substanz, einer interessanten historie oder einfach ein aussergewöhnlich gut getuntes exemplar.
mein tipp: stell das ding in den scout, da ist die chance auf nen höheren preis am besten.
gruss
obelix