Dessert Storm fiel aus mangels Farbe...
und Wintertarn ist ( wie Obelix schon schreibt) im Allgäu e bisserl blöd...weil wir da etwas erhöhte Schneehaufen haben...Im Winter 2004 warens stellenweise 200cm...übereinander !
Das kommt dann doof, wenn man sein Auto erst im Frühjahr wieder findet ! Das steht mit dem Gedanke vom " Winterauto" irgendwie im Widerspruch
Also wurden die gleichen Farbdosen wie damals bei Troubadix verwendet.
( Die Farbe war zwar seit 6 Jahren abgelaufen...hat aber mit viel Verdünnung noch funktioniert ! Typisch Bundeswehr, ein EPA kann man ja auch noch nach 20 Jahren essen...)
Lediglich die Auftragetechnik hat Fortschritte gemacht: Bei Troubadix warens 3 Mann, 3 Farben und 3 Pinsel; Ich hatte Druckluft und eine Spritzpistole !
Dummer Nebeneffekt: Ich mußte meine Werkstatt mit Gas beheizen. Dadurch kamen alle Fliegen, die im Umkreis von 1km um meine Werkstatt wohnten aus Ihren Löchern und haben sich an der Decke der Werkstatt den Hintern gewärmt. Als dann die große Verdünnungswolke nach oben stieg, sind etwa 50 der Fliegen benebelt von der Decke gefallen...und was stand drunter ?!
Jetz habe ich Flecktarn mit konservierten Fliegen drin
( Wenn man den Bundeswehrgedanken weiterspinnt, müßten die eigentlich in 20 Jahren noch frisch sein...)
So denn,
Miraculix