@staatsschutz: entschuldigung - war eine unglückliche formulierung.
@obelix: ich will diese systeme ja garnicht abschaffen. nur kam ja die frage auf: wohin ist all dieses geld? und nur das hab ich dargelegt - dass es eben keinen herrn "staat" gibt, der sich das in die taschen gesteckt hat, sondern dass dieses geld an die allgemeinheit zurückging.
solange uns diese systeme wichtig sind - und das sind sie - werden wir einfach damit leben müssen, dass es uns jeden tag verdammt viel geld kostet. und da hilft dann auch nicht das jammern darüber, dass ein teil dieses geldes über den benzinpreis eingenommen wird. nur darauf wollte ich raus.
es gibt in D rund 40 mio arbeitende menschen - und rund 40 mio autos ... ist doch klar dass es kein anderes - letztlich ja fast schon gerechtes - medium gibt um steuern einzunehmen.
dass geld verschwendet wird kann man nicht stoppen - schwund und verlust ist immer. das ist menschlich. und das wird sich auch nie ändern. nominell sind diese verluste zwar hoch - andererseits sind sie angesichts der gesamtumsätze aber recht gering. das ist wie in kneipen, da redet man ja auch von 5% bis 10% "schankverlust" durch vorlauf, umgekippte gläser etc.

@mad: dieses land ist klasse. ausser frage. es ist nur eben mittlerweile sehr komplex. aber wer mal in südamerika oder auch nur in spanien war und dort evtl. gearbeitet und gelebt hat, der wird ganz eindeutig zugeben, dass wir hier paradiesische zustände haben.
zu deinen 40 litern super+ : genau das ist was ich meine mit verhältnismässigkeit. du wirst das auch noch machen wenn der sprit 3 euro kostet - einfach weil es dir das persönlich wert ist. und weil es spass macht. und deswegen macht es sinn.
und genauso sicher ist, dass es im gegenzug keinen sinn macht jeden tag tausende liter sprit durch motoren zu jagen um bis aufs blut gestresst und durch staus genervt irgendwelche banalitäten durch D zu karren. oder 3 liter zu verfahren um ne schachtel kippen und nen liter milch zu kaufen.
verhältnismässigkeit.
@dino206: dann geh. wenn du ne meinung hast dann schreib sie - haste keine sei einfach ruhig und behalt deinen verbalkot für dich.
ich geb ne menge aufs autofahren - genau deswegen denke ich so. ich geb nur nix auf sinnloses autofahren. und ich geb nix auf hexenjagden und scheinaktionen a la wir tanken mal 2 stunden nicht. du hast leider nicht mal im ansatz verstanden was ich meine.
ich fahre sehr sehr gerne auto. ich gebe dafür ne menge geld aus, eigentlich zuviel. aber es ist mir den spass 100% wert. nur wenn ich seh, wie das tägliche autofahren - oder soll ich sagen autostehen ? - heute stattfindet, dann bin ich echt froh NICHT fahren ZU MÜSSEN. denn das hat mit faszination autofahren nix zu tun. das ist zu grossen teilen sinnlos. aber die leute tun so als sei dieser umstand unabdingbar.
auch mir tun die spritpreise weh - nur weiss ich wie sie zustandekommen. und deswegen hab ich eine meinung gegenüber solchen aktionen wie sie hier gefordert wurden.
grüsse, kris