CUXZ4 hat geschrieben:Springt der Wagen nur schlecht an, wenn er kalt ist ,oder ist ein Warmstart auch problematisch?
Wenn er auch beim Warmstart schlecht anspringt, tippe ich auf Einspritzpumpe, Luftmassenmesser, Kurbelwellengehaueseentlueftung, Einspritzduesen oder vielleicht doch nur der Luftfilter. Fuer ein paar EUR den Filter zu tauschen, schadet nix.
Wenn's nur der Kaltstart ist, werden's wohl eine oder mehrere Gluehkerzen sein. Ich habe die noch nie bei meinen bisher 3 Dieseln getauscht - keine Ahnung wie das geht.
Ach ja, ist Deiner ein Turbodiesel? Am Turbo koennten natuerlich auch Dinge defekt sein oder aber nur poroese oder abgefallene Schlaeuche. Deshalb wuerde der Wagen aber nicht schlecht anspringen, sondern als Symptome viel russen und nicht die volle Leistung bringen.
Moin,
LMM, Turbo, etc scheiden bei ner VP aus.
Mit den Glühkerzen ist schon ganz gut, viel interessanter wäre, "hustet" er beim orgeln etwas? Auch mal die Gummibaldkraftstoffpumpe ausprobieren, wenn das Fahrzeug längere Zeit steht, diese muss bereits beim 1. oder 2. Mal Pumpen hart werden.
Je nach Laufleistung kann auch die Kompression nimmer die Welt sein, dann springt er auch bescheiden an, unser 306 Saugdiesel mit einer kompletten Laufleistung wie zum Mond war bevor er aufm Schrott gekommen ist auch auf 2 Zylindern etwas fauler.