Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
207erMarkus
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 06.06.07 21:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landkreis Traunstein
Beitrag
von 207erMarkus » Di 26.06.07 18:35
Hallo erstmal
Ich fahr seit gestern einen 207er Platinum 150 THP. Vorher bin ich Audi gefahren und jetzt eigentlich nur umgestiegen weil der Audi (Coupe 2.8E) einfach überall zu teuer war. Vor allem deswegen weil er mittlerweile 15 Jahre alt war und fast 240.000 km runter hatte.
So jetzt zu meiner Frage:
Wer von den 207er Fahrern findet auch das die Original 17 Zöller viel zu klein wirken? AUf meim Audi haben die 17 Zoll Felgen nicht annährend so klein ausgeschaut
Was für ne Felgengröße fahrt ihr eigentlich?
MfG
Markus
207 Platinum 150 THP in Schneeweiß mit schwarzen Hockenheim-Felgen, Scheiben getönt, Eibach-Tieferlegung und 50 mm H&R Spurverbreiterung (hinten)
-
Strange
- Administrator
- Beiträge: 4917
- Registriert: Mo 07.03.05 16:37
- Postleitzahl: 63452
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hanau
Beitrag
von Strange » Di 26.06.07 18:41
Hi Markus,
erstmal herzlich willkommen bei uns im Forum!
Also, ich hab mich mal schnell durch die Bilder in der Usergalerie von den 207er-Besitzern geklickt:
http://www.peugeotforum.de/galerie.htm
Einige von denen haben 18" auf ihren 207, andere wiederum noch die originalen 16" (?).
Viel zu klein finde ich 17" auf dem 207 eigentlich nicht, aber ich gebe Dir Recht: 18" sieht schon besser auf dem Auto aus.
Gruß, Jan
-
Vollgastauglich
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 07.03.07 17:24
- Postleitzahl: 63877
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sailauf
Beitrag
von Vollgastauglich » Di 26.06.07 18:42
bin zwar kein 207er fahrer ... aber zu klein find ich im verhältnis nicht die 17zöller . sondern das gesamtrad im vergleich zum radausschnitt und dem ganzen auto (wegen höhe des aufbaus?) ... dem würden 2cm zusätzlicher gesamtdurchmesser am rad gut stehen - dann würds etwas schöner proportioniert wirken...
mit groß wirkenden 18 zöllern (bei denen der stern weit richtung reifen gezogen ist) kann man das etwas kaschieren ...
aber wenn du mal ein extremes beispiel sehen willst, dann schau dir mal nen citroen xsara picasso an ... selbst mit 18zoll geht das mal garnicht! da werden dir deine 17 zöllers gleich wieder besser gefallen ...
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.
Uli Stein
-
stylla
- Lacklecker
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi 02.11.05 20:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Augsburg
Beitrag
von stylla » Di 26.06.07 21:18
die 19 er sehen einfach nur geil aus ^^

Frauen können einen Orgamus vortäuschen, Männer eine ganze Beziehung..
-
Vollgastauglich
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2813
- Registriert: Mi 07.03.07 17:24
- Postleitzahl: 63877
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sailauf
Beitrag
von Vollgastauglich » Di 26.06.07 21:32
fein,fein ... geb ich zu
wobei da die tieferlegung auch nicht ohne is - die nimmt eben dem aufbau auch etwas die optische (klar auch tatsächliche) höhe raus - so wirkts deutlich besser!
welche reifengröße kannst du da mit 19zöllern fahren um auf den abrollumfang zu kommen?
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.
Uli Stein
-
DerAusgrenzer
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1815
- Registriert: Di 28.01.03 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von DerAusgrenzer » Mi 27.06.07 14:02
Klar musst den dann ordentlich mit einem Gewinde runterdrehen, aber das kannst den Robert ja auch selber fragen
Montiert sind da drauf meines Wissens 215/35-19 und das kommt vom Abrollumfang auch in etwa hin. Für mich persönlich wären groß wirkende 18ener auf einem 207 das Minimum, aber das ist wie immer eine Frage des Geschmacks. Trotzdem schaut der 207 mit den 19enern nicht so hochbeinig aus wie ein 206 mit 18ener. Ich hatte selber einen 206 mit 17ener und muss im Vergleich zum 207 zugeben, da war der 206 schon eher ein Kleinwagen. Vor allem optisch wirkt der 207 für mich sogar wertiger als mein 307 SW. Damit jetzt kein Missverständnis aufkommt, das hat nichts mit gefallen zu tun
Was mich persönlich überrascht ist die Tatsache, dass die Bereifung 215/35-19 sogar relativ bezahlbar ist und auf einer 8x19 Felgen richtig gut rüberkommt!
Gruß Thorsten
-
Flame
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 170
- Registriert: Do 10.08.06 14:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nähe Limburg
Beitrag
von Flame » Fr 29.06.07 14:22
Gude.
Hab auf meinem 207 HDI Sport auch von den Serien 16Zöllern auf vollchrom 18 Zoll umgesattelt.
Sieht um einiges besser aus, aber in Verbindung mit Tieferlegung wird's auf manchen deutschen Strassen dann doch schon "haarig". Der Federkomfort wird ja nicht allein durch die Federn und Dämpfer bestimmt, sondern unteranderem auch durch 'die luftgefüllten Gummischläuche' (Reifen).
Aber geil aussehen ist ja auch selten, bequem und komfortabel Fahren (jedenfalls in Deutschland).
Greetz Flame
Ich bin das Kind vor dem euch eure Eltern immer gewarnt haben!
-
priesta00
- Benzinsparer
- Beiträge: 357
- Registriert: Mo 03.05.04 11:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eisenberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von priesta00 » Fr 29.06.07 15:17
19'' wirken echt am geilsten auf dem 207, 18 wären mir auch noch zu klein
-
Rolling Lion
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 12
- Registriert: So 13.01.08 17:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Overath
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Rolling Lion » Di 18.03.08 15:22

Ich habe 17 Zoll drauf, und ich finde die passen sehr gut. Bedenkt, je mehr Zoll, desto schlechter zieht der Wagen.
My Lion never sleeps !