
Ich hab da mal nen Problem - wohl meist - weiblicher Natur

Beim 106 oder auch beim japanischen Kombi meiner ehem. Mitbewohnerin war das Parken kein Problem, denn man hat das vordere und hintere Ende des Autos immer ganz gut sehen können.
In meiner Einfahrt hab ich nun am Holzzaun mit einem Weinzweig markiert, wie weit ich vor fahren kann

Ist a) kein Dauerzustand und b) hab ich nicht überall meinen Holzzaun für diesen Zweck zur Verfügung.
Ich merke, dass ich noch so parke, wie beim 106, was den Abstand nach vorne betrifft. Ich kann in Parklücken und Parkhäusern auch nicht alle Nase lang rausspringen, und schauen, wieviel Platz ich noch hab.
Wie macht man das also, etwas abzuschätzen, dessen Ende man nicht sieht?
Hinten mags durch die Spiegel noch gehen, wobei auf den cm genau will ich das nicht testen. Nicht dass ich alles hinter mir plattwalze
