
Nachdem meine Großeltern (Bj. 1932 und 1934) kurz vor Weihnachten einen Autounfall hatten (selbst verschuldet durch Raserei und falscher Reaktion) hieß es, diesen Winter erstmal kein neues Auto. Und wenn, dann nen kleines. Vorgänger war ein Toyota Carina flash .... kaum händelbar für den alten Herren. Parken war nen Schauspiel für die Götter und naja, nach 3 Herzinfarkten bin ich der Meinung, sollte der Führerschein abgegeben werden -- v.a. wenn nur noch 1/4 der Herzmuskeln am Leben sind.
Nun erfahre ich - man halte sich fest: sie haben sich ein Auto gekauft. Glückwunsch den anderen Verkehrsteilnehmern.

Einen Ford ....
24 000 km runter
Bj. 2003 ...
86 PS
4 Türen
und das Beste: er hat noch 4 Ersatzreifen hinten drin.
Kosta quanta: 11 000 Euro.
Ich hab mal bei mobile geschaut, was das für ne Kiste sein soll .... ich kam auf nen Ford Focus (hat jemand andere Vorschläge?).
Als Kleinwagen bezeichne ich das zwar nicht, aber naja.
Ich hab heute mal nachgefragt bei den beiden, was GENAU das für ein Ford sein soll ....
KEINE AHNUNG


Auf die Nachfrage, ob sie wenigstens ne Probefahrt gemacht haben ... NÖ.

Mal probeparken war natürlich auch nicht drin.
ABER den Kaufvertrag, den haben sie schon unterschrieben - schließlich haben sie ja mal kurz drinnen gesessen und am Dienstag zahlen sie das Auto bar und fahren heim.
Wie kann man denn alten Leuten - auch wenn ich als Autohaus nen tollen Ruf hab - auf die Schnelle nen grünen Jahreswagen Bj. 2003 verkaufen, ohne sie ne Probefahrt machen zu lassen?
Ich hoffe, der Verkäufer hat noch an den Gratis - Sack hinten auf der Rückbank gedacht mit der Katze drin, die die beiden mitgekauft haben.
Ich bin fassungslos.

Ich seh schon - Ford - die tun was.