Kaufentscheidung 807 HDI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
807hdi
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Sa 13.01.07 16:07

Kaufentscheidung 807 HDI

Beitrag von 807hdi » Sa 13.01.07 16:17

Hallo an alle die mir helfen können,

in im Begriff mir einen 807 HDI 2.2l Diesel zu kaufen.
Daich nicht vielüber die Suchfunktion über dieses Fahrzeug gefunden habe.
Hier meine Bitte um Hilfe.

Fahrzeugdaten
807 2.2l HDI 130
BJr 04.2004
ca 70000km
Preis runde 17.000€

Hier meine Fragen.

ist der Preis OK?

Kann man dieses Model empfehlen?

Wie hoch ist der tatsächliche Verbrauch?

Wie hoch ist die KFZ Steuer?
Schadstoffklasse (Schlüsselnr.)?

Auf was muß ich besonderst achten?

Kann mir jemand Technische Daten zukommen lassen da dieses Model so nicht mehr gebaut wird?

Danke im voraus, und bin gespannt auf viele Antworten.

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Kaufentscheidung 807 HDI

Beitrag von Martin » Sa 13.01.07 16:42

807hdi hat geschrieben:Hallo an alle die mir helfen können,
in im Begriff mir einen 807 HDI 2.2l Diesel zu kaufen.
Daich nicht vielüber die Suchfunktion über dieses Fahrzeug gefunden habe.
Hier meine Bitte um Hilfe.
Fahrzeugdaten
807 2.2l HDI 130
BJr 04.2004
ca 70000km
Preis runde 17.000€

Auf was muß ich besonderst achten?
Hallo,

prüfe auf jeden Fall sämtliche elektrischen und elektronischen Systeme...

- Lüftung-Klimaanlage (besonders der Innenraumlüfter geht gerne kaputt)
- Schiebetüren (falls elektrisch)
- Sitzverstellung (falls elektrisch)
- Sitzheizung
- Funktion des Navigationssystems (falls vorhanden)
- bau alle montierten Einzelsitze aus und suche sie nach Bechädigungen ab (abgerissene Laschen, verbogene Gestänge usw..)
- eventuelle Fehlermeldungen im Display wie z.B. "ärztliche Beratung ohne Funktion"
- Funktion der Fensterheber (problemloses runter- und rauffahren)
- Ölstandsanzeige (bei vielen Peugeot's problematisch, beim 807 besonders.. :D )

Mechanisch (Motor, Getriebe) ist der 807 recht robust. Vereinzelt löst sich die Riemenscheibe der Kurbelwelle auf oder die Gummimuffen im Ansaugbereich halten dem Ladedruck nicht stand.

Falls Du den Wagen vom Händler erwerben möchtest---> Garantie aushandeln (je länger desto besser)


Gruß Martin

PS: Es gab beim 807 eine erhebliche Anzahl von Rückrufaktionen. Diese sollten alle durchgeführt worden sein (sofern "Dein" 807 davon betroffen war)

Benutzeravatar
skip
Benzinsparer
Beiträge: 392
Registriert: Mi 12.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung 807 HDI

Beitrag von skip » So 14.01.07 01:08

Hallo,

habe mich letztens auch mal über den 807er informiert, da mir das Konzept ganz gut gefiel und der 406er viel zu wenig Platz bietet.

Was ich nun aber zum 807er im Netz lesen durfte, hat mir komplett den Mut genommen und für mich ist die Entscheidung gefallen...kein Peugeot mehr.

Gerade sowas wie elektrische Schiebetüren hätten mich ja fasziniert, aber am 807 scheint so ziemlich alles kaputt zu gehen, wenn man diversen Berichten Glauben schenken mag.

Preislich ähnlich, auch schön groß und sogar mit elektischer Heckklappe tät mir z.B. der Chrysler Grand Voyager gefallen.

Gruß SKiP
-SKiP-
Weyland-Yutani Corp. - Building better Worlds!
Bild

Antworten