Streetfighter hat geschrieben:M@tthi@s hat geschrieben:Wollt ihr mir sagen, daß bei allen meinen Autos, die tiefergelegt waren (darunter ein 406 Coupe 2.0 und ein 3.0, beide mit 9x17 und 235er Reifen), die Hinterreifen einseitig abgenutzt waren? Wohl kaum.
Hängt das von der Felgengröße ab? Von der Reifenbreite?
Bitte um Aufklärung...
Matthias
hallo
das wäre mir aber auch neu das sich die reifen innen extrem wellig abfahren.
habe selber 3 406er gehabt - wenn auch break - aber es is egal da die aufhängung immer diesselbe ist. alle 3 autos mit etwa 70mm vorne und gut 60mm tiefer hinten. hatte nie auswaschungen oder innen abgefahrene reifen.
da ändert auch ein komplettfahrwerk nix dran ob sich da der sturz ändert oder nicht weil die geometrie ned verändert wird wenn zu den federn noch dämpfer hinzukommen.
oftmals liegt sowas an den reifen selber oder an einfach schlechten stoßdämpfern oder an einer nicht sauber eigetsellten hinteren spur nach austausch der hinteren spurstangen !!
auch mein 407er sw mit 65mm vorne und 55mm hinten hat hinten wie vorne nens chönen
negativen radsturz > auch da fährt sich nix einseitig ab.
bei unserem 607 v6hdi wiederum mit gut 60mm tiefer kann man so ein phänomen auch nicht beobachten.
gruss robert
[/quote]
hallo
das wäre mir aber auch neu das sich die reifen innen extrem wellig abfahren.
habe selber 3 406er gehabt - wenn auch break - aber es is egal da die aufhängung immer diesselbe ist. alle 3 autos mit etwa 70mm vorne und gut 60mm tiefer hinten. hatte nie auswaschungen oder innen abgefahrene reifen.
da ändert auch ein komplettfahrwerk nix dran ob sich da der sturz ändert oder nicht weil die geometrie ned verändert wird wenn zu den federn noch dämpfer hinzukommen.
oftmals liegt sowas an den reifen selber oder an einfach schlechten stoßdämpfern oder an einer nicht sauber eigetsellten hinteren spur nach austausch der hinteren spurstangen !!
auch mein 407er sw mit 65mm vorne und 55mm hinten hat hinten wie vorne nens chönen
negativen radsturz > auch da fährt sich nix einseitig ab.
bei unserem 607 v6hdi wiederum mit gut 60mm tiefer kann man so ein phänomen auch nicht beobachten.
gruss robert[/quote]
Wenn die einseitig abgefahrenen Reifen nichts mit der Tieferlegung zu tun haben sollten,
woran liegt es denn dann
Vor der (-25 mm/Eibach Federn) hatte ich keine Proleme mit einseitig abgelaufenen Radflanken der hinteren Räder. Ich dachte erst... wow hinten haben die Gummis echt null
verschleiss

... bis ich mich dann mal unter das Auto gelegt habe
Meine Werkstatt hatte mir dann den "Umstand" mit der anderen Radaufhängung hinten
erklärt und das die wellig/einseitig abgefahrenen Hinterreifen mit der Tieferlegung zusammenhängen könnten.
Aber auch die defekte Stossdämpfer könnten das Problem sein.
Daraufhin ein Satz gelber Koni - Dämpfer hinten verbaut und voila ... das Problem hatte sich nicht gebessert
Was ist mit der Spur

Mit einer Unwucht der Reifen

Tja alles mehrmals in einer
Fachwerkstatt überfprüfen lassen... ohne Befund bzw. Auffälligkeit
Ich wusste es mein Coupè ist was ganz besonderes
