
Da mein Autochen langsam in die Jahre kommt und der Gesamtzustand so langsam (gegenüber dem Kaufzustand) besser wird muss ich mir nun langsam Gedanken machen, wo ich mit dem Auto eigentlich hin will... "Eigentlich" sollte es ja halbwegs im Originalzustand bleiben. Über dieses Ziel bin ich teilweise bereits hinausgeschossen, wobei ich zumindest derzeit noch nichts gegen die Tieferlegung und den ESD einzuwenden habe.
Es stellt sich also die Frage, wie man langfristig den Wert sichern kann. Geschieht das durch den Austausch defekter Teile gegen Teile, die ausschließlich von gleichen Fahrzeugen stammen? Oder durch Teile, die aus der gleichen Serie stammen (bspw. Tacho aus GTI in XS, Rallye-Gurte in XS, ...)? Oder iss das sowieso alles für die Katz' und einfach nach belieben umbauen?
Irgendwie tendiere ich ja zu Antwort A. "Oldtimer-Erfahrene" gibts hier aber bereits wesentlich eingefleischtere... Die (und alle anderen, die ne eigene Meinung haben) dürfen sich jetzt mal auslassen

MfG Andreas