Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19459
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mi 19.07.06 14:54
Kris hat geschrieben:is ja auch klar ... im süden ist 16V ja standard :D
sagen wir mal so: die dichte der 16v-population ist etwas höher als in anderen gegenden:-)
gruss
obelix
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16151
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mi 19.07.06 14:56
stümmt - das gabs auch für den DFZ. wobei der kat da mit der serienlambdaregelung lief ohne das us-tronic-gerät.
es gab dann aber son zündsteuerzusatzgerät in weiss namens 2000A - son teil hab ich noch irgendwo rumliegen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
schuddel
- ATU-Tuner
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 13.05.06 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kummerfeld
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von schuddel » Do 20.07.06 09:52
Klärt sich doch alles auf ;-)
Gruß
Schuddel
-
gti205er
- Spätzünder
- Beiträge: 1697
- Registriert: Do 20.05.04 10:49
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wels
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gti205er » Do 20.07.06 11:18
schuddel hat geschrieben:Im Süden verdient Ihr ja auch mehr Geld
Hier oben gibts nur 8V
Gruß
Schuddel
Mein 8V hat mehr gekostet als so mancher 16V hier

...
-
schuddel
- ATU-Tuner
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 13.05.06 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kummerfeld
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von schuddel » So 23.07.06 00:08
Nochmal die Frage , hat jemand eine Idee warum er wenn es warm ist so schlecht anspringt?
Mein PUG Händler sagte es könnte das Rückschlagventil sein
Was meint Ihr?
Gruß
Schuddel
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16151
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » So 23.07.06 11:43
was fürn rückschlagventil?!
wenn er schlecht anläuft muss man testen warum - kriegt er keinen sprit oder keine zündung - oder zuviel sprit?!
kein sprit oder zuwenig ist evtl ein problem poröser spritleitungen.
keine zündung ist evtl.. ein problem des zündmoduls oder öl im hallgeber im verteiler.
zuviel sprit deutet auf mürben thermogeber der jetronic - in dem fall müsste er a) etwas zuviel brauchen und b) besser anlaufen, wenn du etwas gas gibst beim anlassen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
schuddel
- ATU-Tuner
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 13.05.06 10:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kummerfeld
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von schuddel » So 23.07.06 11:50
Verbrauchen tut er bei moderater Fahrweise zwischen 8-9 Liter , wenn ich beim Anlassen leicht auf Gas-Pedal trete springt er sofort an und läuft dann bei 500 Umdrehungen ( nur wenn es heiss draußen ist ) sonst bei 900
Gruß
Schuddel
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16151
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » So 23.07.06 11:53
stell den leerlauf höher - die XU laufen kalt mit ~1.2oo und warm zwischen 900 und 1.ooo.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.