Zeitarbeit, welche Firmen taugen was?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Drehstrom
Strafzettelsammler
Beiträge: 449
Registriert: So 06.06.04 20:21
Land: Deutschland
Wohnort: 06888 Mühlanger

Re: Zeitarbeit, welche Firmen taugen was?

Beitrag von Drehstrom » Di 21.02.06 07:30

Meine Frau hat auch über eine Zeitarbeitsfirma eine Festanstellung gefunden. Das mit der Bezahlung kann ich so nicht bestätigen. Sie hat nicht wesentlich weniger als ein normaler Neueinsteiger bei der besagten Firma verdient.

chris106
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 101
Registriert: Mo 20.02.06 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund

Re: Zeitarbeit, welche Firmen taugen was?

Beitrag von chris106 » Di 21.02.06 07:35

Also ich habe mir mal Zeitarbeiter kommen lassen.
Von der Firma R******dt.

Die Leute haben 6€ gekriegt aber ich habe pro Person 17€ bezahlt.
Soviel zum Thema Abzocke!!!
Ich mags französisch

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Zeitarbeit, welche Firmen taugen was?

Beitrag von InformatiX » Di 21.02.06 08:15

moin

ich hab auch mal zeitarbeit gemacht, allerdings nur mal 6 wochen in den sommerferien als schüler, da ich sonst nirgends was passendes gefunden hatte...

muss aber sagen, dafür, daß ich damals einfach zu ner x-beliebigen gegangen bin, die im tele-buch stand war es sehr positiv...

beim vorstellungsgespräch erstmal gefragt worden was man so kann (als schüler ja eh nix *g*) und für was man sich so geeignet fühle und ob man auch bereit wär die "nicht so tollen arbeiten" wie müllabfuhr oder so zu machen...

konnte pünktlich zum gewünschten beginn dann auch bei ner firma in der nähe als aushilfe anfangen.. bekommen hab ich 15DM pro Stunde (1998) und in der zweiten woche kam jemand von der zeitarbeit vorbei um sich zu erkundigen ob der job und die behandlung ok sei...
war dann die ganzen 6 wochen lang bei der einen firma und am ende meinte nur der dortige meister, wenn ich mal wieder im sommer arbeit suchen würd, solle ich mich direkt melden.. da könne man dann sicher was machen.. und ein paar mark mehr wären auch drinn..

dank ner glücklichen fügung hatte ich die näxten sommerferien aber als daimler-jobber verbracht und war darauf nichtmehr angewiesen...

so, daß alles um hier auch mal ne ned soo negative meinung zu vermitteln...

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Zeitarbeit, welche Firmen taugen was?

Beitrag von Michassammy » Di 21.02.06 09:16

Moin Freunde,

Danke für eure Teilname :)

meine Situation ist folgende:

Harz4 mit 374€, eigenes Haus, deshalb KEINE weiteren Zuschüsse, mir sagte man ich sei ja Wohlhabend weil ich als Vermieter zähle (Großeltern wohnen bei mir GRATIS!!!)

naja ich erhoffe mir zumindest eine Chance auf Arbeit in einer anderen Firma !!!
denn in Berlin ist es so das 80% der Jobs die ausgeschrieben sind, MÜLL sind, Call-Center, Aussendienst, Versicherungen... Finanzen.....

naja gescheite Sachen bekommen nach Aussage eines Personalers ca. 400 Bewerbungen auf eine Stelle, also da habe ich als Berufseinsteiger nach der Ausbildung nicht grad so gute Chancen, leider !!!

also ich sehe die Vorteile:

-mehr Geld als Harz4
-Kontakte zu Firmen wo man eventuell sich bewerben kann
-wieder ARBEIT, ich meine jeder der längere Zeit zuhause war, weis was ich meine...


das es nur 6-9€ gibt (kenne jemanden mit 9,xx€ die Stunde) ist erstmal OK, hört sich blöd an, aber was soll ich machen?? noch länger zuhause sitzen und hoffen ? oder mal was probieren und schauen was draus wird?

ich hab die Schnauze voll von der Arbeitslosigkeit und gehe positiv rann, was soll ich sonst machen?

achja, ich habe eine Kaufmännische Ausbildung (Groß- und Außenhandel, aber in Handel/Indusrtie gelernt) und einen IHK Abschluß mit einem Schnitt von 1,75, anfangs dachte ich das ich schneller nen Job bekomme mit den Noten :traurig:

naja scheiß Situation, ic hwünsche sie keinen von euch !!!!

also ich fahre heute zu Ran**dt mal hin, mal gucken....


Gruß Micha

achja, Daimer ??? hast da ne HP oder so?? Danke
Bild

Benutzeravatar
blueGod
Lacklecker
Beiträge: 992
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Zeitarbeit, welche Firmen taugen was?

Beitrag von blueGod » Di 21.02.06 10:07

Hi Micha,
ich bin jetzt seit knapp über einem Jahr zuhause
hab ich was verpasst? Ich war zwar die letzten Wochen seltener im Forum, aber du hattest doch die ganze Zeit einen Job ?!?!?!

Lass uns mal icq'n

in diesem Sinne
Grüße Pascal
Bild The difference between the men and the boys is the price of their toys Bild

sorrentix
Lenkradbeißer
Beiträge: 262
Registriert: Fr 07.02.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen

Mach das!

Beitrag von sorrentix » Di 21.02.06 10:29

Hallo,

klar, mach das! Alles (seriöse) ist besser als zuhause rumhängen.
Dank Steuerprogression haste ja auch bei so geringem Einkommen das meiste davon netto raus.
Ein großer Vorteil wurde schon angesprochen: du kriegst Kontakte zu Firmen und den Menschen darin. Meine Mutter hat nach einem Jahr Arbeitslosigkeit auch bei ner Zeitarbeitsfirma (ich glaub es war Manpower) angefangen, und ein Jahr später wurde sie von einem Kunden derselben fest übernommen.
Da du Kaufmann bist, musste dich ja auch nicht auf Drecksjobs bewerben, die die auch immer haben (Putzen, Schleppen etc).

Viel Glück!

sorrentix
History: 205 Junior, 205 GTI, 309 XS
Current: --------406 Coupé V6--------

MiX3R
Strafzettelsammler
Beiträge: 422
Registriert: Di 01.02.05 19:30
Land: Deutschland
Wohnort: Hennef

Re: Zeitarbeit, welche Firmen taugen was?

Beitrag von MiX3R » Di 21.02.06 10:47

und berufserfahrung bekommst du auch noch!!

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Zeitarbeit, welche Firmen taugen was?

Beitrag von Strange » Di 21.02.06 10:49

MiX3R schrieb: und berufserfahrung bekommst du auch noch!!
Und nicht nur das. In Deinem Lebenslauf macht sich eine Beschäftigung bei einer Zeitarbeitsfirma immer viel besser als "daheim geblieben".
Das zeugt von Engagement, und sowas erwarten die Firmen ja.

Benutzeravatar
blueGod
Lacklecker
Beiträge: 992
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Zeitarbeit, welche Firmen taugen was?

Beitrag von blueGod » Di 21.02.06 11:48

Nunja, was Zeitarbeitsfirmen betrifft habe ich auch - aus Erfahrung - eine schlechte Meinung.

Aufgrund des Konkurses meiner Firma in Berlin, war ich auch für einen Zeitraum von knapp 7 Monaten (viel zu lange...) arbeitslos. Ich habe so ziemlich alles versucht um wieder zurück in meinen alten Arbeitsbereich zu finden. Bis auf 4 Jobs zu welchen ich eingeladen wurde, habe ich durchgehend aufgrund – in meinen Augen – mangelnder Seriösität gleich wieder abgesagt, das ist leider Berlin!
Bei den anderen 4 Gesprächen, wurde mir bei allen Vieren nach dem Bewerbungsgespräch die Einstellung zugesagt, welche ich aufgrund der wirklich sehr schlechten Bezahlung wieder abgesagt habe.

Da ich nach rund 40 Bewerbungen die Nase voll hatte, habe ich mich wieder in Frankfurt am Main beworben und hatte 2 Monate nachdem die ersten Bewerbungen raus waren, 3 Einladungen zu einem Vorstellungsgespräch und kurz danach wieder einen festen Job.
In der Zwischenzeit hatte ich es bei 3 Arbeitsvermittlern versucht, die schlichtweg nur daran interessiert waren ihre Provision zu kassieren, der Mensch dahinter war denen völlig egal --- > bestes Beispiel Manpower.

Mein persönliches Fazit: Zeitarbeitsfirmen für einen Ferienjob, Nebenverdienst etc. Ja, für was ernsthaftes Finger weg! (Insbesondere in Berlin)

Es ist wirklich traurig wie schlecht da oben die Chancen auf Arbeit sind.
Sales Leute auf Provisionsbasis und ähnliche Jobs gibt es in Berlin wie Sand am Meer und selbst die Arbeitsfirmen haben versucht mich in den Sales Bereich zu drängen, obwohl ich a) überhaupt keine Sales Erfahrung hatte b) 0 daran interessiert war und c) einen ganz anderen Beruf suchte...

So long...

P.S. um es nochmal klar zu schreiben, diese Arbeitsvermittler sind natürlich besser als arbeitslos zu sein. Ich würde mich allerdings immer selbst versuchen auf Eigeninitiative hin zu bewerben (anrufen, nachfragen usw.) und die Zeitarbeitsfirma "nebenher" mit einschalten. Die Chancen durch Eigeninitiative was anständiges zu bekommen ist viel höher als über Zeitarbeitsfirmen - meine Meinung -
Bild The difference between the men and the boys is the price of their toys Bild

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Zeitarbeit, welche Firmen taugen was?

Beitrag von Michassammy » Di 21.02.06 12:13

> blueGod schrieb:
>
> Nunja, was Zeitarbeitsfirmen betrifft habe ich auch - aus Erfahrung - eine schlechte Meinung.
>
> Aufgrund des Konkurses meiner Firma in Berlin, war ich auch für einen Zeitraum von knapp 7 Monaten (viel zu lange...) arbeitslos. Ich habe so ziemlich alles versucht um wieder zurück in meinen alten Arbeitsbereich zu finden. Bis auf 4 Jobs zu welchen ich eingeladen wurde, habe ich durchgehend aufgrund – in meinen Augen – mangelnder Seriösität gleich wieder abgesagt, das ist leider Berlin!
> Bei den anderen 4 Gesprächen, wurde mir bei allen Vieren nach dem Bewerbungsgespräch die Einstellung zugesagt, welche ich aufgrund der wirklich sehr schlechten Bezahlung wieder abgesagt habe.
>
> Da ich nach rund 40 Bewerbungen die Nase voll hatte, habe ich mich wieder in Frankfurt am Main beworben und hatte 2 Monate nachdem die ersten Bewerbungen raus waren, 3 Einladungen zu einem Vorstellungsgespräch und kurz danach wieder einen festen Job.
> In der Zwischenzeit hatte ich es bei 3 Arbeitsvermittlern versucht, die schlichtweg nur daran interessiert waren ihre Provision zu kassieren, der Mensch dahinter war denen völlig egal --- > bestes Beispiel Manpower.
>
> Mein persönliches Fazit: Zeitarbeitsfirmen für einen Ferienjob, Nebenverdienst etc. Ja, für was ernsthaftes Finger weg! (Insbesondere in Berlin)
>
> Es ist wirklich traurig wie schlecht da oben die Chancen auf Arbeit sind.
> Sales Leute auf Provisionsbasis und ähnliche Jobs gibt es in Berlin wie Sand am Meer und selbst die Arbeitsfirmen haben versucht mich in den Sales Bereich zu drängen, obwohl ich a) überhaupt keine Sales Erfahrung hatte b) 0 daran interessiert war und c) einen ganz anderen Beruf suchte...
>
> So long...
>
> P.S. um es nochmal klar zu schreiben, diese Arbeitsvermittler sind natürlich besser als arbeitslos zu sein. Ich würde mich allerdings immer selbst versuchen auf Eigeninitiative hin zu bewerben (anrufen, nachfragen usw.) und die Zeitarbeitsfirma "nebenher" mit einschalten. Die Chancen durch Eigeninitiative was anständiges zu bekommen ist viel höher als über Zeitarbeitsfirmen - meine Meinung -


also bis auf deine Erfahrung in der Zeitarbeit (habe ich ja nich) denken sich deine Erfahrungen in Berlin mit meinen !!!!

schade und sehr traurig, überall wird gejammert es fehlen Fachkräfte und die, die wirklich Fachkräfte sind und wollen bekommen nichts !!!

ja aus Berlin weg kann ich nicht, da ich eigene Immobilien habe :sonich:, habe auch mit der Pflege meiner schwerstbhinterten Großeltern auch eine soziale Verantwortung übernommen, also bleibt nur Berlin und Umkreise...

ich bin grad im ICQ Pascal ;) oder heute Abend ab ca. 22 Uhr wenn Du magst können wir schön schnacken :)
Gruß Micha

PS ich will mich in der zeitarbeitsfirma ja nich ausruhen und denken jetzt is alles gut, es ist für mich eine Notlösung wobei ich mich dennoch ständig weiter bewerbe ;) denn Dinge wie sie sorrentix, MiX3R, Strange/PNA sie angesprochen haben zählen ja auch !

Gruß Micha
Bild

Antworten