Hallo!
Bisher folgende Modelle:
205er Roland Garros Bj.90:
Neues Lenkgetriebe, neuer Zahnriemen, neuer Auspuff, neue Lichtmaschine, neuer Anlasser, ZV defekt, Lichtschalter defekt (Kauf aus 1.Hand, 77tkm auf der Uhr)
205er 1.9 CTI Bj. 92:
Gekauft mit etwa 120tkm drauf. Lima, Anlasser, Ölverlust, Verdeck undicht...
205er 1.9 GTI Bj. 90, weiss:
Gekauft m. 200tkm, hatte ihn nur 6 Wochen, dann hat mir jemand die Vorfahrt genommen.
205er 1.9 GTI Bj. 92 sorrentogrün:
EIGENTLICH ALLES IM AR*CH, nach 5 Wochen Ventilschaden, worauf wir den Motor aus dem weissen eingebaut haben! Dann lief er ein halbes Jahr so halbwegs, bis ich den Motor komplett zerlegen musste, weil er Wasser brauchte.
Schon auf der Fahrt, auf der wir ihn geholt haben, war der Anlasser im Eimer (passierte auf ner Raststätte) und er hatte seit Kauf das Syndrom, dass er, wenn er warm war, nicht ansprang... GEILES AUTO!
Um aufzuzählen, was da alles im Eimer war, bräuchte ich mehr als ne ganze Seite hier... lass es also mal bleiben!
205er Gentry 1.9 Bj.92:
Der lief eigentlich Klasse, aber das konnte ich nur 700km testen- weil dann schon der gute 1,9er 102PS mit 112tkm original rausgeflogen ist... (was ich eigentlich im nachhinein übelst bereue- wäre ein Klasse Motor gewesen!)
Meinen 405er lass ich mal aussen vor- der hatte auf einer Strecke von 480km lediglich vorne links Bremsleistung... das hab ich erst auf der Autobahn gemerkt...
Mit keinem ausser dem CTI wäre ich mehr als 150km am Stück gefahren...
Ich verstehe nicht, wie ihr sagen könnt, die Dinger seien zuverlässig... ich hatte bisher nur Pech! KEINE ANGST, ICH LIEB IHN TROTZDEM UND WERD IHN SICHER NICHT HERGEBEN!!!

Bisschen verrückt muss man ja sein!
Mein 206er läuft bisher ohne weitere Probs- hat aber auch das 9-fache wie der letzte GTI gekostet. Aber er ist es Wert, weil ich endlich mal längere Strecken fahren kann, ohne Angst zu haben, irgendwo liegen zu bleiben...
Grüsse,
Matthias