406 HDI kaufen ?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: 406 HDI kaufen ?

Beitrag von Timon » Di 17.01.06 22:51

Hallo,

> Uwes68 schrieb:
> Der Gewichtsunterschied war mir nicht klar, die Hängerlast muß ich noc mal kläre, weil ich darf 1550 kg ziehen, mal sehen was der 406 kann.

Der 2,0l-Benziner mit 136PS darf gebremst 1500 kg und ungebremst 710 kg ziehen. Ich habe auch eine abnehmbare AHK von Peugeot, so dass die Werte auch für den 406 HDI passen sollten.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: 406 HDI kaufen ?

Beitrag von Uwes68 » Mi 18.01.06 10:56

> Timon schrieb:
>

>
> Der 2,0l-Benziner mit 136PS darf gebremst 1500 kg und ungebremst 710 kg ziehen. Ich habe auch eine abnehmbare AHK von Peugeot, so dass die Werte auch für den 406 HDI passen sollten.
>
Das geht ja, ist das mit Steigungsbegrenzung ?
Bei mir stehen 8 % drin, meine gestette Anhängerlast liegt bei 2,5 tonnen. Die Besachleunigung ist dann natürlich schlecht, weil die räder kaum noch halt finden, und beim Bremsen merkt man das trotz Auflaufbremse. TiP: Nie zum Baggerfahrer im Kieswerk sagen : Mach voll :lach:
Gerade habe ich nen 307 Sw beim toyotahändler gesehen, bj 2002 110 PS HDI, silbermet.
Alus, etwas tiefer wirklich schick 9000 Euro, aber schon 144 tkm runter, schade bei unter 100 hätte ich doch gleich mal ne Probefahrt gemacht, vielleicht mach ich es trotzdem, aber kaufen nicht. Denke mal zu viele Km.

Uwe

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: 406 HDI kaufen ?

Beitrag von Timon » Mi 18.01.06 11:30

> Uwes68 schrieb:
> Das geht ja, ist das mit Steigungsbegrenzung ?
Öh, wo steht denn sowas? Im Fahrzeugschein nicht. An der AHK selber?

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: 406 HDI kaufen ?

Beitrag von Uwes68 » Mi 18.01.06 17:39

> Timon schrieb:
>
> > Uwes68 schrieb:
> > Das geht ja, ist das mit Steigungsbegrenzung ?
> Öh, wo steht denn sowas? Im Fahrzeugschein nicht. An der AHK selber?
>
Also bei mir steht im Feld 28 : 1200 und im Feld 29: 605 das sind KG gebremst und ungebremst.
Unter 33 : Steht unter anderem : ziff.28 1550 bis 8 % Steigung
Dachte bis ebend das steht in jedem Schein :gruebel:

Uwe

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: 406 HDI kaufen ?

Beitrag von Timon » Mi 18.01.06 18:39

> Uwes68 schrieb:
> Also bei mir steht im Feld 28 : 1200 und im Feld 29: 605 das sind KG gebremst und ungebremst.
> Unter 33 : Steht unter anderem : ziff.28 1550 bis 8 % Steigung
> Dachte bis ebend das steht in jedem Schein :gruebel:

Bei ist das Feld leer. Ich habe aber gerade bei dem Freitext unten entdeckt:

ZUL.GES-GEW.D.ZUGES MAX. 3090KG

Ich vermute hinter dem Abkürzungswahn, dass das Gespann nicht schwerer als 3090kg sein darf.

Heisst also, dass du bei Ausschöpfung der 1500kg gebremst noch 165kg im Wagen lagern darst. Das Leergewicht ist mit 1425kg angegeben. Bei voller Auslastung darf der Wagen 1890kg wiegen.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: 406 HDI kaufen ?

Beitrag von Uwes68 » Mi 18.01.06 19:28

> Timon schrieb:
> > Unter 33 : Steht unter anderem : ziff.28 1550 bis 8 % Steigung
> > Dachte bis ebend das steht in jedem Schein :gruebel:
>
> Bei ist das Feld leer. Ich habe aber gerade bei dem Freitext unten entdeckt:

Bei wo :nixkapier:
>
> ZUL.GES-GEW.D.ZUGES MAX. 3090KG
>
> Ich vermute hinter dem Abkürzungswahn, dass das Gespann nicht schwerer als 3090kg sein darf.

Würde ich auch sagen , dazu steht unter 33 bei mir : Amtl.zul. Achsl. nicht nach 92/21/EWG ermittelt :gruebel:
und noch : 27 : o.weit. beschränk.od. Auflagen.

Also gehe ich davon aus, das ich vollen Hänger ziehen darf und zulässiges Gesamtgewicht des Wagens bleibt bei 1690 KG, insgesamt also 3240 KG

> Heisst also, dass du bei Ausschöpfung der 1500kg gebremst noch 165kg im Wagen lagern darst. Das Leergewicht ist mit 1425kg angegeben. Bei voller Auslastung darf der Wagen 1890kg wiegen.

dann darf man ja nicht viel zuladen :gruebel:
Oder was zählt zum Lehr gewicht, war da nicht nen Fahrer und halber Tank, oder so weis ich gar nicht mehr.
Ich mach den immer voll :lach:
Habe schon so oft nen Kubikmeter Mutterboden oder gelben Sand auffem Hänger gehabt, un das ist immer über ne Tonne :floet:
Letztens habe ich mal ganz spontan 17 Packete Fliesen und 50 KG Kleber aussem Baumarkt gefahren, als ich beim Wagen war kamm ich schon etwas ins Grübeln, die habe ich jedenfalls in den Kofferraum gepackt, denke mal so ein Packet hat mind. 15 KG, das waren also mal lockker 300 KG. Bestimmt etwas viel , weil unter der Anhängerkupplung waren noch höchstens 10 cm bis zum Boden. :nixkapier:
Aber sowas steckt der 405 einfach so weg :lach:

Uwe

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: 406 HDI kaufen ?

Beitrag von Timon » Mi 18.01.06 19:36

> Uwes68 schrieb:
> Bei wo :nixkapier:
Alter Fahrzeugschein, rechtes Drittel. Da kann man unten eintragen, was man will. Das Ding hat keine Nummer...ah, da wo auch die Alufelgen eingetragen werden.

> Würde ich auch sagen , dazu steht unter 33 bei mir : Amtl.zul. Achsl. nicht nach 92/21/EWG ermittelt :gruebel:
Klingt vertrauenserweckend *g*

> Aber sowas steckt der 405 einfach so weg :lach:
Ein gewisses Übergewicht packen die sicher, es darf halt nur nix passieren. Mit den 3t sind die Bremsen aber auch schon etwas über ihrer Leistungsfähigkeit. Da lädt man freiwillig nicht mehr.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: 406 HDI kaufen ?

Beitrag von Uwes68 » Mi 18.01.06 19:46

> Timon schrieb:
:
> > Bei wo :nixkapier:
> Alter Fahrzeugschein, rechtes Drittel. Da kann man unten eintragen, was man will. Das Ding hat keine Nummer...ah, da wo auch die Alufelgen eingetragen werden.
>
Alu Felgen muß man eintragen lassen ? :floet:
Müßte ich auch mal machen, obwohl nach fünf Jahren ist das doch Gewohnheitsrecht oder ?
Ich habe überigens nur im Brief geschaut und da heist das Feld Nr. 33, der Schein ist natürlich vorschriftsmäßig im Auto, weil sonst habe ich den nie bei.
>
> > Aber sowas steckt der 405 einfach so weg :lach:
> Ein gewisses Übergewicht packen die sicher, es darf halt nur nix passieren. Mit den 3t sind die Bremsen aber auch schon etwas über ihrer Leistungsfähigkeit. Da lädt man freiwillig nicht mehr.

Bei zwei Tonnen am Hacken denkste nicht an Bremsen, da mußte erst mal wech kommen :D
Aber hier ists ja acuch flch wien teller, und weit bin ich damit nie gefahren.
Bis zum Sommer hatten wir noch nen Renault Trafic Kleintarnsporter, der hatte 800 Kg zuladung, da habe ich mal ne Tonnen Holzfußboden auf zwei Europaletten reingetan, da bin ich dann mal etwas bergab gefahren, da habe ich mich aber ganz schön erschrocken, die Bremswirkung ging bei dem aber rapiede runter.
Mit nen gebremsten Anhänger ist das nicht ganz so schlimm.

Uwe

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: 406 HDI kaufen ?

Beitrag von Timon » Mi 18.01.06 23:06

> Uwes68 schrieb:
> Ich habe überigens nur im Brief geschaut und da heist das Feld Nr. 33, der Schein ist natürlich vorschriftsmäßig im Auto, weil sonst habe ich den nie bei.
Ah ja, im Brief ist es die 33, das stimmt. Die lässt deinen Schein im Auto? Mir war so. als wenn man das nicht machen sollte, weil auch der Schein dein Eigentumsnachweis ist.

> Bei zwei Tonnen am Hacken denkste nicht an Bremsen, da mußte erst mal wech kommen :D
Och, die 136 PS packen das ganz gut. Nur auf die Verbrauchsanzeige darfste nicht schauen ;)


> Aber hier ists ja acuch flch wien teller, und weit bin ich damit nie gefahren.
Ist hier an der Küste ja ähnlich.

> Mit nen gebremsten Anhänger ist das nicht ganz so schlimm.
Yepp, ich durfte bis jetzt verschiedene Hänger fahren. Ein gebremster Doppelachser ist bis jetzt das ruhigste, was ich ziehen durfte. Man muss nur aufpassen, den nicht zu überladen *g*

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: 406 HDI kaufen ?

Beitrag von Uwes68 » Di 24.01.06 21:00

Nabend,
der Wagen ist nicht verkauft worden da nicht der mindestpreis erreicht wurde. der ist eh ne völlig hohle Erfindung, warum steht da nicht gleich nen Mindesgebot und fertig.

Hoffendlich ist der Nächste dichter, dann würde ich den mal Probefahren.

Uwe

Antworten