Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glü

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glü

Beitrag von svendrae » Mi 11.01.06 17:06

@pug...:

Gut, dann hat Wikipedia einen Fehler, kommt öfter mal vor, sind ja auch nur Userbeiträge.

Die gesamte Vorrichtung nennt sich Leuchte, dass Leuchtmittel ist die Lampe.

mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

RealSucker
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: So 16.10.05 11:55

Re: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glü

Beitrag von RealSucker » Mi 11.01.06 17:20

Ich hab richtig schön gelacht! ;)
Warnhinweis: Der Besitzer dieser Signatur lernt gerade was ein Auto ist! Oo

()_()
(-_-)
(o o) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
Abaddon
Lenkradbeißer
Beiträge: 235
Registriert: Do 19.08.04 18:22
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glü

Beitrag von Abaddon » Mi 11.01.06 19:55

@pug205gti1.9: Kein Plan was da bei Wikipedia steht, bin mir aber 100% sicher dass dieses kleine Teil Glühlampe heißt ;)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19515
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glü

Beitrag von obelix » Mi 11.01.06 20:06

> @pug205gti1.9: Kein Plan was da bei Wikipedia steht, bin mir aber 100% sicher dass dieses kleine Teil Glühlampe heißt ;)

und gartenzwerge heissen hartbrandwichtel...

manman... habt ihr probleme.
für mich iss das ne glühbirne, es glüht und sieht aus wie ne birne.
punkt.
und wehe ich erwisch einen von euch der statt stahl eisen sagt.
dann gibt es mit dem messchieber einen über den hut!

*ggg*

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
pug205gti1.9
Strafzettelsammler
Beiträge: 449
Registriert: So 04.12.05 23:16
Land: Deutschland
Wohnort: Freistadt, OÖ

Re: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glü

Beitrag von pug205gti1.9 » Mi 11.01.06 20:25

@svendrae :sonich:
Die ganze Vorrichtung nennt sich Lampe, es heißt ja auch Taschenlampe und nicht Taschenleuchte.
Außerdem heißt es Lampenschirm und nicht Leuchtenschirm. :zwinker:

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glü

Beitrag von svendrae » Mi 11.01.06 21:13

tja dann sind halt all die Bezeichnungen fachlich nicht korrekt *g*
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glü

Beitrag von StefanB » Mi 11.01.06 22:16

Ich lach mich schlapp... hier geht's ab, wie im Startpost beschrieben :lolwech:
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

RealSucker
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: So 16.10.05 11:55

Re: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer

Beitrag von RealSucker » Mi 11.01.06 22:24

> StefanB schrieb:
>
> Ich lach mich schlapp... hier geht's ab, wie im Startpost beschrieben :lolwech:

Richtig! *zustimm* :D :lach: :zieh:
(Und noch ein paar obsöne Smileys + Schreibfehler! :D
Warnhinweis: Der Besitzer dieser Signatur lernt gerade was ein Auto ist! Oo

()_()
(-_-)
(o o) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
Abaddon
Lenkradbeißer
Beiträge: 235
Registriert: Do 19.08.04 18:22
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Re: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glü

Beitrag von Abaddon » Mi 11.01.06 22:29

Deswegen kam ich ja drauf :D

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19515
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glü

Beitrag von obelix » Mi 11.01.06 23:09

> tja dann sind halt all die Bezeichnungen fachlich nicht korrekt *g*

dann musst viele bezeichnungen der ugs abmahnen...
alles was z.b. markennamen als gattungsbegriffe nutzt.

prominente beispiele:

jeep
tempo
zewa
o.b.
flex
tigersäge
maggi


oder auch: sattelschlepper... hab noch keine zugmaschine gesehen, die nen sattel schleppt.-)))

türklingel? türglocke? was ist richtig?

und was ist, wenn ein goethe-denkmal durch die bäume schillert?

bremsklötze? bremssteine? bremsbacken?

aber das beste: lenkradnarbe :-)))

ne kollegin fragte mal, wieso man hinten 4 scheinwerfer hätte...
... es ging um h4-scheinwerfer!


aber wir schweifen ab... des pudels kern war doch die frage nach der anzahl der forenmitglieder die zum austausch einer glühbirne benötigt werden.
in der antwort stehen so viele, dass ich nach der hälfte (geschätzt) aufgehört hab zu zählen.. meine frage nun: WAS ISS DAS FÜR EIN ZIMMER!?!?!?!?!?!?

in welches zimmer passen so viele leutz rein, wie da aufgezählt sind?
oder hat der im olympia-stadion ne birne getauscht?

uups... meine natürlich gewechelt... tauschen tut man ja i.d..r ungleiche dinge.
oder wurde eine 80watt-birne gegen ne 100 watt-birne getauscht -womit dann der begriff "tauschen" korrekt dargestellt wäre.

einigen wir uns also auf "ersetzen"? nur um irritationen aus dem weg zu gehen...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten