Fitness radfahren im Winter

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: Fitness radfahren im Winter

Beitrag von Uwes68 » Mo 07.11.05 21:20

> Dark Star *CTi* schrieb:
>
>
> > eigendlich habe ich auch kaum Lust mit handschuhen zu fahren, jedenfalls mit keinen mit ganzen Fingern.
>
> Och, die Handschuhe sind das geringste ... ich habe auch noch eine Fleece-Sturmhaube dafür ;)
>
Tja, hier ist vermumungsverbot 8)

> >
> > > komplett Radwege fahren kann. Lichttechnisch hab ich eine Cateye LED-Lampe mit >selbstgebautem 6V NiMH-Akkupack, damit kann ich auch mal unbekannte Waldwege im
> >
> > Sind da nicht eh fünf Stück LR06 Batterien drin, sind doch auch 6 Volt 8)
>
> Nö, sind 4 Batterien drin, wären also mit Akkus grad ma 4.8 V, und da geht nach n paar Betriebsstunden immer schon die rote WarnLED an :( Mit Akkupack (5 Babyzellen, 2m Kabel) ist es deutlich heller, selbst als mit Batterien, und hält irgendwas jenseits von 20 Betriebsstunden.


Naja, dann hab ich eine anderes, das hat fünf Batterien, oder Akkus und fünf LED´s, das ist schon ganz gut hell und hält auch recht lange.
>
> > Überigens hab ich gerade meine 22 km auf dem Rollentrainer gemacht, das sind gefühlte 35 km draussen, obwohls Zeitmäßig einigermaßen gleich bleibt, warum ist das so ?
>
> Ich denke, beim Rollentrainer fehlt der Fahrtwind und es ist ziemlich reizarm, außerdem fährst Du draussen sicher auch mal ein Stück bergab, oder? ;)


Berg ?
Naja, Hügel vielleicht, mein größter Feind ist der Gegenwind :lol:
Das ist hier Lüneburger heide, eigendlich flach wien Teller.
>
> Geht mir beim Laufen so ähnlich ... Im Stadion hab ich nach 2 Runden kein Bock mehr, draussen lauf ich 10 km zum wachwerden :sleep:

Ja, denke ich auch, und das Fernsehprogram ist auch nicht so gut gewesen, , irgendwas muß ich da noch ändern.

Uwe

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: Fitness radfahren im Winter

Beitrag von pongi » Mo 07.11.05 22:53

also kalt wird einem nur dann wenn man nicht richtig in die pedale tritt.
mit der richtigen kleidung ist es eigentlich kein thema.
lichttechnisch bin ich im moment mit meinem glühwürmen (9LED als positionsleuchte) und meinem Strahlemann (20W Halogenstrahler mit 24gradabstrahlwinkel an 12V 7,2Ah Bleigelakku)
unterwegs.
macht recht hell. kommt aber noch ein 30W 10gradspot dazu.

in der dunkelheit zu joggen ist sicherlich nicht ganz ungefährlich, aber ich halte es doch für weniger gefährlich als in dunkelheit zu biken.
einfach weil man langsamer unterwegs ist und dadurch weniger reaktionsweg benötigt und weil man auch dort läuft wo nicht unbedingt autos unterwegs sind mit einer kopflampe um gesehen zu werden und reflektoren geht das schon finde ich
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: Fitness radfahren im Winter

Beitrag von Uwes68 » Fr 11.11.05 21:24

Nabend,
> pongi schrieb:
>
> also kalt wird einem nur dann wenn man nicht richtig in die pedale tritt.
> mit der richtigen kleidung ist es eigentlich kein thema.

Stimmt schon, aber ich habe zwar winddicht und auch recht warm , aber ne richtige Winterausführung habe ich nicht. Und in dicker jacke und langer Hose bin ich noch nie gefahren.

Ausserdem ahbe ich mir im Februar erst nen neues Rad gekauf, ein Focus das fand ich schon recht teuer und da will ich natürlich auch bestimmt nicht bei Salz mit rumfahren, weil da ist ja viel Alu dran.

>
> in der dunkelheit zu joggen ist sicherlich nicht ganz ungefährlich, aber ich halte es doch für weniger gefährlich als in dunkelheit zu biken.

Ich bin das letzte mal am 30. April in der Dämmerung gefahren, und a hat mir auch gleiche eine Autofahrerin ihren Golf schlagartig inden Weg gestellt, die magura Bremsen ( HS 33 ) bringen überigens das Vorderrad auch bei 35 KM/h sofort zum Stehen, naj der Überschlag war recht schnell ausgeführ und ich weis jetzt das ne fahrt im RTW über etwa 5 km ins Krankenhaus 5ßß Euro kostet, überigns nur das Einsammelkomando ohne Notarzt. Naj, jetzt mach ich immer noch mit meinen Zähnen rum, war erst beim Gutachter, die fünf Implantate werde etwa 8000 Euro kosten, naja die Huk bezahlt.

Deshalb fahre ich nicht ganz so gerne im dunkeln, aber wie gesagt ich wollte ja schwimmen, und war auch gestern mit nem Arbeitskollegen, naja eigendlich mein Angestellter, jedenfalls haben wir ne Stunde unsere Runden gezogen, ich jedenfalls er hat ab und zu die Bleiente gemacht. Ne Stunde auf ner 25 Meterbahn sind überigns recht langweilig, es kam nur ab zu nen Walfisch vorbei, oder was was so aussah :lol:

Mein Kollege hat heute überigens kaum die Arme hochbekommen, ich hatte eingedlich keine Probs.

> einfach weil man langsamer unterwegs ist und dadurch weniger reaktionsweg benötigt

Das ist der Vorteil der Jogger, aber ich will nicht laufen ist nicht mein Ding.

Auf jeden Fall hab ich gleich ne Zehnerkarte gekauft, weil ich ja willig bin 8)

Also bleibt fitt übern Winter
Uwe

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: Fitness radfahren im Winter

Beitrag von pongi » Sa 12.11.05 01:05

mir geht es mit dem schwimmen so wie dir mit dem joggen. ist einfach nicht mein ding.

wenn du im wald biken gehst dann hast du eignetlich keine probleme mit dem salz. zumal das bike ja lackiert/gepulvert ist.

übersehen sollte man mich eigentlich nicht auf dem bike. man ist höchstens geblendet von meiner eigenbaulampe *gg*
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: Fitness radfahren im Winter

Beitrag von Uwes68 » So 13.11.05 17:15

Hallo,
> pongi schrieb:
>
> mir geht es mit dem schwimmen so wie dir mit dem joggen. ist einfach nicht mein ding.

Tja, kann ja nicht jeder alles mögen, laufen geht mir so ans Knie, beim Fahrradfahren habe ich damit kein Problem.
>
> wenn du im wald biken gehst dann hast du eignetlich keine probleme mit dem salz. zumal das bike ja lackiert/gepulvert ist.

Aber dann wird das Rad ja ganz dreckig :lol:
Und ich habe wenig Lust zum Putzen.
>
> übersehen sollte man mich eigentlich nicht auf dem bike. man ist höchstens geblendet von meiner eigenbaulampe *gg*

Wie auch immer, die meisten Autofahrer übersehen einen ja schon im Hellen, ist schon interessant wie oft man übersehen wird, ich muß eigendlich bei jeder Fahrt mitdenken für die Autofahrer, die schauen beim Abbiegen nur in die Richtung aus der die Autos kommen und wenn ich dann aus der Anderen auf dem Radweg komme ist das nicht ohne.
Beim Autofahren schaue ich jedenfalls mehr nach Radfahrern.

Gestern gegen Abend habe ich meine Tour auf der Rolle drinnen gemacht, dannach ist amn echt fertig und sieht aus wie geduscht, heute draußen bei 10 Grad, das war ok da schwitzm zwar auch noch ganz schön aber die Tour kommt einem wesendlich kürzer vor.

Mal sehen wies weiter geht, dienstag ist erst mal wieder schwimen angesagt.

MrWombel
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 835
Registriert: Mo 26.04.04 16:06
Land: Deutschland
Wohnort: Witten

Re: Fitness radfahren im Winter

Beitrag von MrWombel » Do 29.12.05 23:13

> pongi schrieb:
>
> ...und meinem Strahlemann (20W Halogenstrahler mit 24gradabstrahlwinkel an 12V 7,2Ah Bleigelakku)
> unterwegs.
> macht recht hell. kommt aber noch ein 30W 10gradspot dazu.

Was hast Du denn da zur Zeit in Gebrauch. Will mir was Neues holen.

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: Fitness radfahren im Winter

Beitrag von pongi » Do 29.12.05 23:34

im moment hab ich einen doppelstrahler in benutzung
20W 10grad als fernlicht und 20 W 24 Grad als ablendlicht
das ganze an 12V Bleigel
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

MrWombel
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 835
Registriert: Mo 26.04.04 16:06
Land: Deutschland
Wohnort: Witten

Re: Fitness radfahren im Winter

Beitrag von MrWombel » Fr 30.12.05 01:53

Ist das "Eigenbau" oder hast Du was von der Stange?
Sony PSP Giga Pack: 249 €
Most Wanted: 35 €
Lumines: 45 €
Ridge Racer: 35 €

Der Spaß beim Kacken - unbezahlbar.

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: Fitness radfahren im Winter

Beitrag von pongi » Fr 30.12.05 02:10

das ist alles selbstgebaut

ist aber relativ leicht zu bauen. besser als alles was es von der stange gibt und dabei billiger bzw gleich teuer wie stangenwaren
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

MrWombel
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 835
Registriert: Mo 26.04.04 16:06
Land: Deutschland
Wohnort: Witten

Re: Fitness radfahren im Winter

Beitrag von MrWombel » Fr 30.12.05 02:32

Haste da eventuell mal ein paar Links oder Tips.

Wollte mir sonst alternativ die Sigma Mirage Evo + Evo X holen.
Sony PSP Giga Pack: 249 €
Most Wanted: 35 €
Lumines: 45 €
Ridge Racer: 35 €

Der Spaß beim Kacken - unbezahlbar.

Antworten