eBay + Handyverträge: Passt das zusammen?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Dirk407
ATU-Tuner
Beiträge: 86
Registriert: Fr 30.09.05 20:52
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern-Oberschleißheim

Re: eBay + Handyverträge: Passt das zusammen?

Beitrag von Dirk407 » Mi 21.12.05 20:17

Ich hab bei Ebay vor ca.6Monaten einen Partnerkartenvertrag abgeschlossen und für ca. 30 Euro zwei Motorola V220 Handys und einen 15Zoll TFT Fernseher von Samsung
(mit PC Anschluß)bekommen, als alle beide Handys kaputt gingen war der Verkäufer nicht zu erreichen die angegebene Adresse gabs nicht und auf Mails hab ich bis Heute keine Nachricht.Die Handys hab ich bei Motorola eingeschickt und anstandslos repariert bekommen.Können die anhand der Seriennummern sehen wie alt die Handys sind?Naja und alle Fragen zum Vertrag kann ich ja bei E-Plus direkt klären.

viper206
ATU-Tuner
Beiträge: 76
Registriert: Di 05.04.05 19:34
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-main

Re: eBay + Handyverträge: Passt das zusammen?

Beitrag von viper206 » Mi 21.12.05 22:11

Man kann grundsätzlich schon solche Verträge abschließen, man muss halt nur ganz genau lesen, was man tut, sonst gibt es dann das böse Erwachen, wenn man das durchrechnet kommt man meist 0 auf 0 mit der grundgebühr/mindestumsatz und den gerätepreisen, wenn dazwischen eine größere spanne ist sollte man misstrauisch werden.

Wenn Vodafone dich ständig anruft sag doch beim nächsten Anruf, dass du jegliche Form der Werbung schriftlich, sms, telefonisch, email udn und und, musst wirklich alles sagen nicht wünschst und zu unterlassen ist, daran müssen die sich halten und die klausel, dass man dich nerven darf bei einem evtl neuen vertrag direkt rausstreichen.

Ich bin seit 5 Jahren bei D1 und die haben mich einmal angerufen um mir was anzubieten.

Benutzeravatar
cvo_406_HDi_break
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 142
Registriert: Di 28.09.04 15:54
Land: Deutschland
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: eBay + Handyverträge: Passt das zusammen?

Beitrag von cvo_406_HDi_break » Do 22.12.05 09:35

Hi nochmal,

jetzt hatte ich mich schon dazu entschlossen, das Handy über eBay zu ordern - mit iPod -, da muss ich tragischerweise feststellen, dass ich wohl um Haaresbreite die Kündigungsfrist bei Vodafone verpennt habe. Grrmmmlllmpf***. In meinen Vertragsunterlagen steht bedauerlicherweise nicht die kleinste Information über irgendwelche Kündigungsfristen, auf irgendeiner gegoogelten Seite (fragt mich nicht welche) habe ich aber herausgefunden, dass man eine 3-monatige Kündigungsfrist hat. Kündigt man nicht, verlängert sich der Vertrag automatisch um 12 Monate. Habe den Vertrag Ende Februar 2004 abgeschlossen. Hätte ich mal eher nachgesehen. Falls jemand andere Infos hat (idealerweise eine Kündigungsfrist von 4 Wochen)...

Leider steht auch nichts über ein neues Handy in meinen Unterlagen, was man ja wohl nach zwei Jahren bekommt. Könnte mir aber vorstellen, dass sich - wenn man diese Option in Anspruch nimmt - der Vertrag nicht um 12 sondern wieder um 24 Monate verlängert, oder?

Wie dem auch sei, ich werde wohl mindestens noch 14 Monate bei VF bleiben müssen und mich diesem Thema dann erneut widmen.

Übrigens habe ich natürlich bei Vodafone interveniert, als man mich als arrogantes Ar*** betitelte, man könne es sich aber nicht vorstellen, würde die Sache aber prüfen und sollte es sich als wahre Begebenheit herausstellen, hätte die entsprechende CallCenter-Agentin den letzten Tag im Unternehmen gearbeitet. Na ja, ich denke mal, da ist nix passiert. Dummerweise hat sie auch nach ihrem Ausspruch sofort aufgelegt und ich hatte mir ihren Namen nicht gemerkt. Handy mit Aufnahmefunktion habe ich (glaube ich) nicht (SonyEricson T610 oder wie dieses schwarz-silberne Ding heißt). Und meine Bitte, nicht mit Vertragsangelegenheiten am Handy konfrontiert zu werden, wird regelmäßig ignoriert.

Trotzdem nochmal Danke für Eure Ratschläge und allseits ein schönes Weihnachtsfest.

Gruß, Christoph

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: eBay + Handyverträge: Passt das zusammen?

Beitrag von Timon » Do 22.12.05 09:44

> cvo_406_HDi_break schrieb:
> Und meine Bitte, nicht mit Vertragsangelegenheiten am Handy konfrontiert zu werden, wird regelmäßig ignoriert.

Auch wenn der CC-Agent nichts dafür kann und er einem dafür Leid tun kann...Trillerpfeife und wenn das nicht hilft, den Agent beim nächsten Anruf so dermassen zu Sau machen, dass die Lose ziehen werden, wer dich anrufen muss...

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: eBay + Handyverträge: Passt das zusammen?

Beitrag von 6|_oo7 » Do 22.12.05 09:56

Für die Kohle, die du bei dem angebotenen Vertrag bezahlen mußt, kannste dir auch den Pod so kaufen.
Die 1 Euro gilt für den Time&More 200, der kostet 40 Euro im Monat.
Bild

Benutzeravatar
cvo_406_HDi_break
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 142
Registriert: Di 28.09.04 15:54
Land: Deutschland
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: eBay + Handyverträge: Passt das zusammen?

Beitrag von cvo_406_HDi_break » Do 22.12.05 10:16

Das war jetzt ja nur EIN Beispiel. Aufmerksam geworden bin ich auf die ganze Geschichte durch folgendes Rechenexempel (Auktion inzwischen nicht mehr aktuell):

• Handy Motorola RAZR V3
• iPod Nano 4 GB
• 1 x t-mobile TellyActiv (mtl. Grundpreis 9,95)
• 1x Telly CombiCard (mtl. 5,- Euro Mindestumsatz) - den brauche ich zwar nicht, rechnet sich aber immer noch

Macht alles zusammen in den 24 Monaten Laufzeit 358,80 Euro, vorausgesetzt, ich telefoniere nicht. Preis der Geräte zusammen sind ca. 650,- Euro. Anschlussgebühr von 24,95 entfällt auch. Hört sich so gut an, dass ich's gar nicht glauben kann und halt nach dem Haken an der Geschichte suche.

Von der Trillerpfeife bin ich ja nicht sooo überzeugt. Nachher bekommt der "arme" CallCenter-Typ einen Hörsturz und ich Besuch vom Staatsanwalt. Meine Nummer haben die ja schließlich...

Gruß, Christoph

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: eBay + Handyverträge: Passt das zusammen?

Beitrag von Timon » Do 22.12.05 10:23

> cvo_406_HDi_break schrieb:
> Von der Trillerpfeife bin ich ja nicht sooo überzeugt. Nachher bekommt der "arme" CallCenter-Typ einen Hörsturz und ich Besuch vom Staatsanwalt. Meine Nummer haben die ja schließlich...

Dann erzähle ihm von deinen Leiden. Fall ihm immer wieder in den Satz, wenn es für ihn spannend wird. Jammer ihm was von deinen Krankheiten vor, wie schlecht es dir doch geht, seit deine Frau dich mit deinem Chef betrogen hat. Glaube mir, der gibt von alleine auf :)

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: eBay + Handyverträge: Passt das zusammen?

Beitrag von 6|_oo7 » Do 22.12.05 10:26

Die haben gar nix zu verschenken. Alle Preise sind Rechenbeispiele, die meistens an den Haaren herbeigezogen sind.

Ausserdem mußt Du die Gesprächspreise und die SMSpreise unbedingt mitvergleichen, da es da die größten Unterschiede gibt.
Bild

Antworten