eBay + Handyverträge: Passt das zusammen?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
cvo_406_HDi_break
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 142
Registriert: Di 28.09.04 15:54
Land: Deutschland
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

eBay + Handyverträge: Passt das zusammen?

Beitrag von cvo_406_HDi_break » Di 20.12.05 17:35

Hi,

bin auf der Suche nach einem neuen Handy. Will (dringenst!) von Vodafone weg und wollte mich eigentlich von Vertragshandys verabschieden und auf ein Prepaid umsteigen. Brauche es eigentlich nur um erreichbar zu sein und im Monat 15 - 20 SMS zu schreiben. Mindestumsatz von 5,- Euro erreiche ich nie. Jetzt bin ich allerdings bei eBay auf diverse Verträge gestoßen, bei denen man über die normalen Anbieter wie t-mobile, ePlus und wie sie alle heißen über einen eBay-Händler als Vermittler einen Vertrag abschließt und als "kleines Dankeschön" wird man mit Playstations, iPod's und Bargeld zugeschmissen. Anschlussgebühr entfällt selbstredend auch, und das Alles für nur einen Euro. Will mir ohnenhin endlich mal einen iPod anschaffen und mein altes Handy gehört auch ausgetauscht. Lange Rede - kurzer Sinn: Wo ist da der Haken? Hat da jemand Erfahrung, gute wie schlechte? Mir kommt das alles etwas komisch vor, eigentlich zahlt der Anbieter immer drauf (zumindest bei Wenigtelefonierern wie mir). Nicht, dass ich dann permanent angerufen werde (wie z.Zt. von VF nach dem Motto "wolln'se nich' ma' mehr telefonieren? Sie rechnen sich gar nich' für uns...")

Wäre schön, wenn sich jemand äußern könnte. Schönen Dank schonmal und Gruß,

Christoph

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19515
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: eBay + Handyverträge: Passt das zusammen?

Beitrag von obelix » Di 20.12.05 18:25

> Wäre schön, wenn sich jemand äußern könnte. Schönen Dank schonmal und Gruß,


hast mal ne ebay-nummer?
ohne genaue infos kann man da ned viel dazu sagen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

freddy
Lenkradbeißer
Beiträge: 236
Registriert: Di 11.10.05 16:42
Land: Deutschland
Wohnort: 97723
Kontaktdaten:

Re: eBay + Handyverträge: Passt das zusammen?

Beitrag von freddy » Di 20.12.05 19:17

Bin auch Wenigtelefonierer.
Hab das so gemacht:
www.handy4less.com
Da gibts nen Tarif bei dem du 2 Jahre Vertrag hast, der dich aber nix kostet.
Erstes Jahr Kostenlos und das, was der Vertrag im 2.Jahr kostet bekommst du im ersten Monat gutgeschrieben.
Somit hab ich jetzt nen Siemens AX75 kostenlos. Das Ding erfüllt meine Anforderungen (SMS, Telefon, Bieröffner).
Dann bin ich bei simply-tel.de. In alle Netze 18 Cent, auch Festnetz. Keine Vertragslaufzeit, Grundgebühr oder Mindestumsatz. Das find ich top.
Momentan gibts auch Tarife mit 14 Cent. Den würd ich dann an deiner Stelle nehmen.
Ist übersichtlich und billig. Solange man keine Datendienste oder so nen Kram nutzt ist das momentan das Billigste was man bekommen kann.

www.teltarif.de - da kannst dir die Anbieter raussuchen.

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: eBay + Handyverträge: Passt das zusammen?

Beitrag von vulkanus » Di 20.12.05 19:22

Oder nach Österreich auswandern. 9 Cent in alle Netze als Prepaid-Tarif ohne Mindestumsatz oder Grundgebühr :D
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: eBay + Handyverträge: Passt das zusammen?

Beitrag von Michassammy » Di 20.12.05 23:09

also ich würde bei ebay nicht kaufen, allein schon wegen dem Ansprechpartner bei einem Fehler oder Schaden !!!

die normalen Shops sind schon recht günstig, denn die kaufen das Zeugs in Tausendermengen ein ;), da hat so ein Ebaykrepel keine Chance !!

achja, kauf dir mal die Connect, da gibts bestenlisten mit sowas, oder lese sie dir mal im Laden durch ;)
Gruß Micha
Bild

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: eBay + Handyverträge: Passt das zusammen?

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mi 21.12.05 06:51

ALDI-Talk ;) Prepaid karte, 15 ct/min in alle Netze, 15 ct pro SMS, innerhalb ALDI zu ALDI das ganze für 5 ct. läuft über e-plus, Abrechnung 60/1. Hat ich mir gestern erst angeschaut, lohnt sich aber der Umstieg für mich ned. Kriegst halt Karten nur bei Aldi.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: eBay + Handyverträge: Passt das zusammen?

Beitrag von Timon » Mi 21.12.05 09:06

Hallo,

ich habe so einen ähnlichen Vertrag vor einem Jahr abgeschlossen. Der Vertrag ist original E-Plus, der Ebay-Verkäufer war nur Vermittler. Hat alles problemlos funktioniert. Wenn du ein Nokia hast, dann tritt dem Club bei, dann ist auch ein Garantieumtausch kein Problem (danke nochmal an Darkman für die Unterstützung)

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
cvo_406_HDi_break
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 142
Registriert: Di 28.09.04 15:54
Land: Deutschland
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: eBay + Handyverträge: Passt das zusammen?

Beitrag von cvo_406_HDi_break » Mi 21.12.05 09:29

Hi, erstmal Danke für die Info's. Hier ist mal so'n eBay-Link:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT

Wie gesagt, den Vertrag selber schließt man schon mit ePlus, t-mobile oder dergleichen ab, der eBay-Anbieter tritt halt nur als Vermittler auf. Aldi und Konsorten ist nicht wirklich was für mich, weil ja nur die Netzinternen Gespräche (also von Aldi zu Aldi) recht günstig sind. Was die einzelnen Minutenpreise betrifft, macht es bei der "Masse" die ich telefoniere wirklich keinen Unterschied, ob ich jetzt -,29, -,49 oder -,69 Euro in der Minute löhnen muss. Irgendwelche MMS oder sonstige Datenverbindungen habe ich noch nie genutzt und auch noch nie vermisst. Und SMS kosten fast überall -,19 Euro (mal von SIMYO abgesehen, das setzt aber wiederum ein nicht gebrandetes, funktionstüchtiges Handy voraus).

Mir geht's halt primär auch um den iPod UND ein neues Handy, und das bekomme ich in keiner Geschäftsstelle von ePlus, t-online...

Na, werde nochmal ein wenig rechnen und in mich gehen. Habe halt nur die Befürchtung, dass ich vom Regen in die Traufe komme, sprich ich mir wieder Anrufe (wie zur Zeit von Vodafone) gefallen lassen muss, wenn man feststellt, dass ich eigentlich viel zu wenig telefoniere und ob ich nicht in einen anderen "für mich wesentlich günstigeren Tarif" (na sicher...!) wechseln wolle. Und wenn ich dann dankend ablehne (und mir der Anruf gerade recht ungelegen kommt) werde ich von VF gerne mal als arrogantes Ar***** bezeichnet. Eigentlich ärgerlich, dass man zwei Jahre an den Vertrag gebunden ist.

Notfalls - wenn ich mich dazu durchringen kann - sehe ich es als "kleine Ratenzahlung", ist allemal günstiger, als wenn ich mir den iPod und ein Handy im Laden kaufen würde.


Nochmal Grüße, Christoph

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19515
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: eBay + Handyverträge: Passt das zusammen?

Beitrag von obelix » Mi 21.12.05 10:40

Und wenn ich dann dankend ablehne (und mir der Anruf gerade recht ungelegen kommt) werde ich von VF gerne mal als arrogantes Ar***** bezeichnet.

sowas musst du dir ned bieten lassen.
ordentlich krach schlagen bei sowas.

hat dein telefon ne aufnahme-funktion? dann den nächsten anruf aufzeichnen und als datei an die vorgesetzten schicken mit ner offiziellen beschwerde und ankündigung einer klage.
kann ja wohl ned angehn sowas.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Uwes68
Handbremsen-Wender
Beiträge: 724
Registriert: Sa 13.11.04 18:49
Land: Deutschland
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Re: eBay + Handyverträge: Passt das zusammen?

Beitrag von Uwes68 » Mi 21.12.05 18:40

Also ich habe mir das auch lange überlegt gehabt, und letztendlich ne Simplycard genommen.
Die ist mit Rechnung und kostet 18 cent pro Minute, Vorteil es ist VF, weil alles was auf EPS läuft geht ja garnicht, die Zwangsmailbox ist echt der letzte Dreck, nach 20-30 Secunden ist immer die Mailbox dran, ich habe garkeine aktiv, entweder derAnrufer hat ne Nummer übertragen und ich rufe zurück, wenns wichtig ist oder halt nicht.
Ausserdem geht EPS hier nicht wirklich gut, jedenfalls nicht auf dem Land.
Ich brauche mein Handy auch geschaäftlich, das muß also gehen.
EWin neues brauch ich auch nicht, weil ich bin wohl der letzte der kein Kamerahandy hat, weil ich kann mit meiner Digicam auch nicht telefnieren.
Auserdem bin ich arbeitsmäßig oft in der örtlichen Industrie, wenn die einen da mit nem Kamerahandy erwischen wars das mit der GEschäftsbeziehung.
Simply ist zwar auch nicht der billigste aber Minutenpreis egal wohin immer gleich und halt D-Netz.
Ist aber VictorVox, aufpassen wegen Simrückgabe am Vertragsende. Ist überigens immer kündbar, allesdings wird etwas traifik vorrausgesetzt.

Ansonsten würde ich einen Vertrag auch über ebay abschliessen, weil das ist ja nur die Platform um die Vertragspartner zusammen zubringen.
Hatte überlegt mir ein SonyEricsson K 750 i als zweithandy zu kaufen, kostet etwa 240 €, bei ebay mit vertrag 1 €, bei 7,50 Grundgebühr und sechs Monate frei zu kriegen, kostet also nur etwa 180 €, also warum nicht, muß halt nur vorher gut überlegen.

Antworten