Hi, erstmal Danke für die Info's. Hier ist mal so'n eBay-Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT
Wie gesagt, den Vertrag selber schließt man schon mit ePlus, t-mobile oder dergleichen ab, der eBay-Anbieter tritt halt nur als Vermittler auf. Aldi und Konsorten ist nicht wirklich was für mich, weil ja nur die Netzinternen Gespräche (also von Aldi zu Aldi) recht günstig sind. Was die einzelnen Minutenpreise betrifft, macht es bei der "Masse" die ich telefoniere wirklich keinen Unterschied, ob ich jetzt -,29, -,49 oder -,69 Euro in der Minute löhnen muss. Irgendwelche MMS oder sonstige Datenverbindungen habe ich noch nie genutzt und auch noch nie vermisst. Und SMS kosten fast überall -,19 Euro (mal von SIMYO abgesehen, das setzt aber wiederum ein nicht gebrandetes, funktionstüchtiges Handy voraus).
Mir geht's halt primär auch um den iPod UND ein neues Handy, und das bekomme ich in keiner Geschäftsstelle von ePlus, t-online...
Na, werde nochmal ein wenig rechnen und in mich gehen. Habe halt nur die Befürchtung, dass ich vom Regen in die Traufe komme, sprich ich mir wieder Anrufe (wie zur Zeit von Vodafone) gefallen lassen muss, wenn man feststellt, dass ich eigentlich viel zu wenig telefoniere und ob ich nicht in einen anderen "für mich wesentlich günstigeren Tarif" (na sicher...!) wechseln wolle. Und wenn ich dann dankend ablehne (und mir der Anruf gerade recht ungelegen kommt) werde ich von VF gerne mal als arrogantes Ar***** bezeichnet. Eigentlich ärgerlich, dass man zwei Jahre an den Vertrag gebunden ist.
Notfalls - wenn ich mich dazu durchringen kann - sehe ich es als "kleine Ratenzahlung", ist allemal günstiger, als wenn ich mir den iPod und ein Handy im Laden kaufen würde.
Nochmal Grüße, Christoph