Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
BigAl
- Frühschalter
- Beiträge: 2750
- Registriert: Mo 24.02.03 00:00
- Postleitzahl: 85354
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BigAl » So 18.12.05 17:54
Hi leutz,
hab mal nen paar fragen zu Modelleisenbahnen.
Wie groß sind denn die einzelnen größen wie spur: 0; 1; N; HO; TT; Z
Also spur HO und N hab i schon mal gesehen als vergleich.
Welche unterschiede sind es denn bei den Spurgrößen HO und N. Da leß i immer zig bezeichnungen bei den Gleissystemen
Von welcher größe gibt es denn Mehr waren im angebot HO oder N??
Kann man analog anlagen problemlos auf digital umbauen?
Ich danke schon mal
Mfg Martin
-
Dirk407
- ATU-Tuner
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 30.09.05 20:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern-Oberschleißheim
Beitrag
von Dirk407 » So 18.12.05 18:39
Servus!
Baugrößen: Maßstab: Spurweite:
1 1:32 45mm für die Wohnung zu groß
H0 1:87 16,5mm das gibts das meiste für zu kaufen, mir
aber zu groß
TT 1:120 12mm hab ich selbst ist die ideale Spur aber
in den alten Bländern leider fast nichts
zu bekommen(mann muß bestellen)
N 1:160 9mm zu klein geht noch nichts für Kinder
Z 1:220 6,5mm wirklich zu klein
-
Chakky
- Felgenfetischist
- Beiträge: 2631
- Registriert: Mi 02.11.05 16:18
- Postleitzahl: 09113
- Land: Deutschland
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Chakky » So 18.12.05 19:35
TT is genial is eigtl idealgröße noch erkennbar aba nich zu groß x) nur leider sehr kostspielieg da kaum händler

cu
Chakky
we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world
-
BigAl
- Frühschalter
- Beiträge: 2750
- Registriert: Mo 24.02.03 00:00
- Postleitzahl: 85354
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BigAl » Mo 19.12.05 20:32
ok danke erstmal für eure antworten.
Bleibt nur noch eine auswahl zwischen HO und N
Frage ist nur noch noch bei HO; Wechsel oder Gleichstrom ??
Mfg Martin
-
volker206
- Lacklecker
- Beiträge: 963
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 96472
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rödental
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von volker206 » Mo 19.12.05 20:48
Hallo,
ich denke, die Modelleisenbahnen laufen alle mit Gleichstrom. Nach dem Motto" kommt gleich Strom oder kommt er später" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Volker
Für alle Fans von M.A.S.H 4077th:
Corporal Klinger wurde es verboten, beim Morgenappell Abendkleider zu tragen.
-
Dreamer
- Meisteranwärter
- Beiträge: 3675
- Registriert: Di 01.10.02 00:00
- Postleitzahl: 26607
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aurich
Beitrag
von Dreamer » Mo 19.12.05 20:56
komm nich unbedingt auf die Idee Märklin zu holen. Die haben mittlerweile Apothekenpreise.
Ich würd eher zu Piko oder Fleischmann tendieren.
Wir hatten selber mal ne Märklin Anlage. Leider Gottes haben wir die verschenkt. Ebenso ne komplette Modellautosammlung von 1:87er Modellen. Wenn ich heut die Sammlerpreise seh wird mir anders.
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Mo 19.12.05 20:59
Wir hatten selber mal ne Märklin Anlage. Leider Gottes haben wir die verschenkt. Ebenso ne komplette Modellautosammlung von 1:87er Modellen. Wenn ich heut die Sammlerpreise seh wird mir anders.
*AUTSCH*
verschenkt? junge junge...
ich hab vor 6monaten oda so mal mein ganzes altes märklin-zeugs versteigert... und hab für manche teile mehr wie den damaligen neupreis bekommen...
ingesamt hatte ich für das ganze zeug mit loks, waggons, schienen, gebäuden und dem geraffel drumherum fast das bekommen was es früher mal gekostet hatte...
grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
Dreamer
- Meisteranwärter
- Beiträge: 3675
- Registriert: Di 01.10.02 00:00
- Postleitzahl: 26607
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aurich
Beitrag
von Dreamer » Mo 19.12.05 21:01
Tja, es war nicht mein Zeugs.
Mein alter Herr hats im Delirium weggegeben. Nun sitzt er mir täglich auf den Ohren, daß ich ihm von fast jeder Modelleisenbahnfirma die Adressen besorge bzw. übers Netz Kataloge ordere.
Tja, wer den Schaden hat. Soll nich meine Sorge sein.
Auf mich kommts hoffentlich nicht zu, da Sören ja eher der Traktor Freak ist. *gg*
-
Dirk407
- ATU-Tuner
- Beiträge: 86
- Registriert: Fr 30.09.05 20:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern-Oberschleißheim
Beitrag
von Dirk407 » Mo 19.12.05 21:02
Event, nicht doch TT???????
So langsam kommts ja auch im Westen.In München am OEZ gibts einen Händler der Sachen für TT führt, und bei Ebay gibts sehr viele Dinge für wenig Geld.Bäume und teilweise auch Gebäude (Fabrikgebäute und so) sind baugleich mit H0.Einen TT-Club gibts in Bayern auch schon, die treffen sich immer in München.Und wie schon gesagt: wo Du bei H0 ne einfache Kurve baust, bekommste bei TT auf den selben Platz ein ganzes Betriebswerk.Schau einfach mal auf den HP´s von Tillig oder dem TT-Forum. MFG.Dirk

-
BigAl
- Frühschalter
- Beiträge: 2750
- Registriert: Mo 24.02.03 00:00
- Postleitzahl: 85354
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BigAl » Mo 19.12.05 22:07
Also bei den TT modellen hab ich mal geschaut. ned ganz so mein ding. Das Märklin teuer is, war mir schon klar. sehen aber auch top aus die Modelle. Ich hät Märklin ja nur wegen der Wechselstromanlage genommen.
Naja. Werd mir das ganze noch mal in ruhe durch den kopf gehen lassen. irgend wie fehlt einem dann doch die zeit dafür. leider
Mfg Martin