Vorstellung und gleich ein paar Fragen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Konsul-von-Baden
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: So 18.12.05 09:10
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg im wilden Süden

Vorstellung und gleich ein paar Fragen

Beitrag von Konsul-von-Baden » So 18.12.05 09:34

Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Michael (der Rest tut hier nichts zur Sache) und ich wohne im wilden Süden in Freiburg. Vom Alter her dürfte ich schon ein paar Tage älter als die meisten hier sein ( 38 ) . Soviel zu meiner Person erstmal.
Vor ein paar Tagen habe ich mir einen kleinen Zweitwagen gekauft.
Einen Peugeot 106 XN mit EZ 02/1992 und sagenhaften 60 Renn-PS. Die Farbe war wohl mal schwarz aber irgendwie ist der Lack auf dem Dach und an manch anderen Stellen bis auf die Grundierung abgeblättert. Ist aber im Moment auch mal nicht so wichtig.
Jetzt habe ich mich hier schon ein paar Tage lang durchgelesen aber irgendwie nichts konkretes auf meine Fragen gefunden.
Darum stelle ich sie jetzt einfach mal hier rein, vielleicht (sicher) kann mir da jmd. von euch weiterhelfen.


1. Der Motorraum ist ziemlich verschmutzt. Man kann nichts anfassen ohne dass man sich die Finger verschmutzt. Ja ich weiss, Dreck konserviert, aber nach dem Öl schauen und Spritzwasser auffüllen sollte man schon können ohne dreckig zu werden. Kann man ohne Probleme eine Motorwäsche bei dem Kleinen machen oder muss ich da irgendwas beachten?
2. Gibt es irgendwo im Netz eine Betriebsanleitung zum Download?
3. Gibt es ein Reparaturhandbuch des 106er, so nach dem Motto "Jetzt helfe ich mir selbst" ? Wenn ja, hat da jmd. die ISBN-Nummer und den Verlag parat?
4. Bei mir leuchtet immer so eine kleine gelbe Motorkontrollleuchte während der ganzen Zeit. Dürfte was mit der Motorelektronik zu tun haben. Wo finde ich den Stecker zum Auslesen der Codes? Und was bedeuten die Codes? Sind da alle Peugeot-Codes gleich?



So, das war´s erstmal für´s erste von mir. Danke schon mal für die hoffentlich zahlreichen Antworten.

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und gleich ein paar Fragen

Beitrag von svendrae » So 18.12.05 09:42

Hi,

1. Ja kannst du problemlos machen, decke vorher die Elektronik ab

2. k.A.

3. http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 02-5132502

3613015668

4. Dazu nochmal die Suche befragen, gibt es viele Themen zu.


mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
andi 205HH
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2463
Registriert: Do 12.12.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hamburg

Re: Vorstellung und gleich ein paar Fragen

Beitrag von andi 205HH » So 18.12.05 10:24

Wegen der Leuchte kannst du mal die Suchbegriffe: Drosselklappenpotentiometer, Poti, Drosselklappenpoti, Diagnoseleuchte, Stottern, 60ps etc. eingeben. Da wird einiges bei rauskommen.


gruß
Bild

Benutzeravatar
Freddi
Strafzettelsammler
Beiträge: 409
Registriert: So 13.03.05 14:14
Land: Deutschland
Wohnort: Ramsdorf
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und gleich ein paar Fragen

Beitrag von Freddi » So 18.12.05 11:46

und zu 4 kanste dann noch in die Bastelecke gehen da dann unter 205 und unter fehlerspeicher auslesen. Dein Diagnose Stecker sieht aber ein wenig anders aus und sitzt wenn du vor dem Auto stehst links unter dem Steuergerät. Eigentlich nicht zu übersehen.

Ist der Grüne Stecker wo ein Kabel reinläuft. Dann Zündung auf 2te Stufe und das Kabel ca.3sec mit Masse Brücken dann blinkt deine Gelbe Motorkontrollleuchte. Das zählst du einfach mit und guckst nachher in der Tabelle nach die in der Bastelecke steht.

Gruß
Freddi

Benutzeravatar
Konsul-von-Baden
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: So 18.12.05 09:10
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg im wilden Süden

Re: Vorstellung und gleich ein paar Fragen

Beitrag von Konsul-von-Baden » So 18.12.05 15:31

Na denn mal vielen Dank an euch! Bild
Das mit der "Suche" hatte ich auch schon probiert, aber das waren ja massig Ergebnisse allerdings fast nur zum 205er. Sind denn da die Motoren bzw. Elektronik gleich?Bild
Über Freddies Auto weiß ich mittlerweile auch Bescheid :mrgreen: . Läuft der denn jetzt rund?
Ich werde mich da nächste Woche mal auf die Fehlersuche machen und dann sehen wir weiter was zu tun ist.
Bis dann, Michael Bild

MfG. Der Konsul

Bild

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und gleich ein paar Fragen

Beitrag von svendrae » So 18.12.05 15:37

Hi,

ja Motor ist gleich ...

mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
Freddi
Strafzettelsammler
Beiträge: 409
Registriert: So 13.03.05 14:14
Land: Deutschland
Wohnort: Ramsdorf
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und gleich ein paar Fragen

Beitrag von Freddi » So 18.12.05 16:38

> Konsul-von-Baden schrieb:

> Über Freddies Auto weiß ich mittlerweile auch Bescheid :mrgreen: . Läuft der denn jetzt rund?
> Ich werde mich da nächste Woche mal auf die Fehlersuche machen und dann sehen wir weiter was zu tun ist.
> Bis dann, Michael Bild
> [/color]


Naja er läuft schon wieder einigermaßen, aber immernoch nicht so wie er soll. Werde mich nächster woche und im Urlaub mal wieder intensiver mit dem Wagen beschäftigen. Mal schauen ob ich da noch ne Lösung für finde oder ob uns der TÜV scheidet.

Hoffe deine Probleme werden bald behoben.

Gruß
Freddi

Antworten