Der Leidensweg eines 806 Quiksilver

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Der Leidensweg eines 806 Quiksilver

Beitrag von Dreamer » Fr 13.05.05 11:18

> bluestar205 schrieb:
>
> oha, na das wird wohl noch was längeres :cry: :cry: ihr armen


Was längeres ? Is gar kein Ausdruck. Wir hatten nun endlich mal nen Verhandlungstermin bekommen für den 10.05. Ne Woche vorher kommt ein Schreiben vom Anwalt, daß das Gericht dfen Termin kurzfristig abgesagt hat, da es sich nicht zuständig fühlt.
Nun solle sich das Amtsgericht Oldenburg darum kümmern. Sprich wir warten nun auf nen Termin von denen, was sich nur noch um Wochen oder Monate handeln kann.

Mittlerweile hat sich der abgerissene ESD dann in die Heckschürze *gebrannt* die kommt dann nun auch noch dazu. Die "nackte" Schürze ohne Lackierung und Einbau kostet dann auch nochmal 380€

Es läppert sich doch zusammen an dem Auto. Nun muss ich erstmal aus eigener Tasche nen ESD kaufen, da es so ja nicht weitergehen kann.

Eigenes Auto Adieu ????
wollt mir nämlich selbst einen holen.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Der Leidensweg eines 806 Quiksilver

Beitrag von Dreamer » Di 13.12.05 21:15

a never ending story.....

vom amtsgericht, das uns recht zugesprochen hat, zum landgericht, da das AH Berufung eingelegt hat über nun bevorstehende Sachverständigengutachten bis hin zur dauernden Rennerei in die Peugeotwerkstatt um vom Meister Schreiben abzuholen, daß dies das und jenes nicht reparabel ist usw.

gut, daß wir den alten ESD noch aufgehoben haben.

Sollte dann im laufe des kommenden Jahres (dieses Jahr wird das wohl nix mehr mit nem Sachverständigen) sich mal einer die Sachen anschauen, bin ich ma gespannt, wie das enden wird.

Antworten