Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
blueGod
- Lacklecker
- Beiträge: 992
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
Beitrag
von blueGod » Di 13.12.05 17:28
Moin,
ich bin auf der Suche nach einen Pentium 4 Board. Das alleine wäre nicht das Problem, es muss eins für einen P4 Prescott mit einem 533FSB & 3,2GHZ sein.
Alle Boards welche ich finde die eine CPU mit einem 533FSB aufnehmen gehen leider nur bis 3066MHZ. Hat einer von euch einen Tip?
in diesem Sinne
Grüße Pascal
ach ja, die Core Voltage meiner CPU ist 1.25 - 1.4, daran ist leider mein jetziges Board gescheitert.

The difference between the men and the boys is the price of their toys

-
-INSOMNIAC-
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Fr 04.04.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von -INSOMNIAC- » Di 13.12.05 17:42
also nen genauen tip habe ich nicht, aber schau mal bei asus ins programm, etwas teuerer aber dafür kenn ich niemanden der hinterher sagte dass es ne fehlinvestition gewesen wäre.
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe 
-
mariob
- Spätzünder
- Beiträge: 1655
- Registriert: Mi 12.10.05 23:54
- Postleitzahl: 13059
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von mariob » Di 13.12.05 17:51
Du kannst auch ein Board nehmen, daß für den 800er FSB gebaut wurde. Die lassen sich normalerweise per Jumper auf 400 und 533 runterdrehen und sind einfacher zu bekommen.
Außerdem 3,2/533*800=4,8 Das sollte sich mit ordentlicher Kühlung doch schaffen lassen...
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km,

E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³,

E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km,

-
madmadix
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4430
- Registriert: Di 06.09.05 21:18
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina (Kloster)
Beitrag
von madmadix » Di 13.12.05 18:09
haj pascal,
ich hab auch nen p4 prescott drinne, war auch garnicht teuer, is von asrock, läuft auch ohne probleme!
kommt halt darauf an, denk mal du willst nen neues oder?
dann schau doch einfach mal bei
www.geizhals.de und vergleiche mal, da bekomste eigentlich die besten preise, hab mein pc auch so zusammen gestellt.
ps: hab nochn amd prozessor liegen, sucht keiner?
mfg
Peter
-
mariob
- Spätzünder
- Beiträge: 1655
- Registriert: Mi 12.10.05 23:54
- Postleitzahl: 13059
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von mariob » Di 13.12.05 18:33
Bei ebay gibt's Höllenpreise für alte AMD-Chips... Die kleinen gehen größtenteils über Neupreis wech.
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km,

E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³,

E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km,

-
stylla
- Lacklecker
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi 02.11.05 20:52
- Land: Deutschland
- Wohnort: Augsburg
Beitrag
von stylla » Di 13.12.05 18:56
also ich persönlich empfehle asus oder epox. hatte bis jetzt immer eins von diesen beiden Firmen und war immer total begeistert
Frauen können einen Orgamus vortäuschen, Männer eine ganze Beziehung..
-
madmadix
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4430
- Registriert: Di 06.09.05 21:18
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina (Kloster)
Beitrag
von madmadix » Mi 14.12.05 19:28
haj,
die epox sind 100%tig das stimmt, dafür haben die aber auch ihren preis wa.
mein asrock läuft auch ohne probs, super 8) kann ich nur empfehlen!
wie gesagt, bei interesse, hab nochn amd liegen...
mfg
Peter
-
tuxi
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 807
- Registriert: Fr 23.04.04 22:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Fulda
Beitrag
von tuxi » Do 15.12.05 14:56
@madmadix
Was hast Du denn für einen AMD?.
Kannst auch PN schreiben, müssen hier nicht zumüllen.
Gruß