Beitrag
von charlie » Di 06.12.05 22:03
Ich will mir ne neue Grafikkarte kaufen, es soll eine Geforce 6600 GT werden. Jetzt hab ich 2 Stück zur Auswahl, eine mit schnellen Speicherschnittstellen Golden Sample mit nur 128 mb Ram und eine normale mit 256 mb Ram.
Welche ist den besser bzw. schneller? Die Golden Sample oder die mit mehr Ram ???
Ich hab hier mal beide Grafikkarten reingestellt damit ihr die technischen Daten seht
Option 1
Gainward NVidia GeForce FX 6600GT, 128MB, Golden Sample 1960XP AGP Grafikkarte (Retail)
• Grafikprozessor: nVidia GeForce 6600 GT
• Engine Clock Frequency: 540 MHz
• Speicher-Spezifikation: 128MB 2,0 ns DDR3
• Speicher-Frequenz: 1050 MHz
• Speicher-Bandbreite: 128-bit
• Datendurchsatz: 16,8 GB/s
• RAMDAC-Frequenz: 2 x 400 MHz
• Bus-Geschwindigkeit: AGP 8x
• Kühlung: Ventilator
• S-Video-Ausgang: Ja
• S-Video-Eingang: Ja
• Composite Video-Ausgang: Ja
• Composite Video-Eingang: Ja
• VIVO-Kabel: Ja
• Anschlüsse: DVI-I + DVI-I
• DVI-auf-VGA-Adapter: 2x
• nVidia nView Unterstützung: Ja
• Software: WinProducer, WinDVD, WinRip, Treiber & Utilities
Option 2:
Die nVidia Geforce 6600GT ist bestückt mit nVidia´s neuem GeForce 6600GT GPU, bei welchem die fortschrittliche 0.13 Micro Fertigungstechnologie verwendet wird. Die Geforce 6600GT liefert Kino-Effekte jenseits der Vorstellungskraft eines jeden Users.
Produkteigenschaften
Chipsatz nVidia GeForce FX 6600 GT
Speicher 256 MB GDDR3
maximale Auflösung 2048 x 1536
Steckplatz AGP 4x/8x
Taktfrequenz 500 MHz
maximale Farbtiefe 32 Bit
unterstützte Standards OpenGL und DirectX
TV-Out vorhanden
TV-In nicht vorhanden
DVI-Ausgang vorhanden
Speichertakt 1000 MHz
Ramdac 400 MHz
Verpackung Retail
Kühlung aktiv
Weitere Informationen
- Die weltweit stärkste GPU nVIDIA® GeForce™ 6600GT
- NVIDIA® CineFX™ 3.0 Technik
ermöglicht die beeindruckendsten grafischen Effekte, gerendert in Echtzeit, kompatibel mit OpenGL, Microsoft® DirectX® 9.0
- Pixel Shader 2.0+, und DirectX 9.0, Vertex Shader 2.0+ mit programmierbarem Shading
- NVIDIA UltraShadow™ II Technologie
um auch die grafisch anspruchvollsten Spiele ohne Einschränkungen spielen zu können
- NVIDIA® Intellisample™ 3.0 Technik (HCT)
- Diese Technologie ermöglicht die Komprimierung von Farb-, Textur- und z-Daten. Die Leistungssteigerung macht sich in allen Anwendungen
bemerkbar, insbesondere bei hohen Auflösungen und Antialiasing. Diese neue Technologie bedeutet eine bis zu 50prozentige Steigerung der
Effizienz bei der Komprimierung in diesen Modi sowie eine nie dagewesene Bildqualität für
- Auflösungen bis zu 1600x1280.
- NVIDIA® nView™ Multi-Display Technologie
- Statt sich auf einem einzigen Bildschirm mit einer Flut von Fenstern herumzuplagen, können Sie Ihre Arbeit ab sofort ganz einfach auf mehrere
Bildschirme verteilen. NVIDIA® nView™ ermöglicht es Ihnen, die zur Verfügung stehende Bildschirmarbeitsfläche optimal auszunutzen,
indem der Bildschirm in mehrere „Quadranten“ unterteilt wird.
- Digital Vibrance Control 3.0 Technologie
Ermöglicht es dem Nutzer, die Farbeinstellungen digital seinem Arbeitsplatz anzupassen.
- Onchip Video Prozessor
- Für unschlagbare Videoleistung, Features und Qualität
- Microsoft® DirectX9.0- und OpenGL 1.5 Support
- AGP 8X support