Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
gobo206
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2898
- Registriert: Mo 04.11.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gobo206 » Do 24.11.05 08:53
> Waldfee106 schrieb:
> Rein theoretisch kann man doch auch den Anschluss nehmen, den der Wechsler mal belegt >hatte, oder? Dann könnte man das Dingens ja auch ins Handschuhfach legen....
Richtig, entweder ein Adapterkabel an den Wechsleranschluss (wenn es den gibt) oder das Radio hat hinten nen Aux-In! Den dann quasi irgendwohin verlängern!
-
Hiob317
- Spätzünder
- Beiträge: 1660
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Karlsruhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hiob317 » Do 24.11.05 09:11
> Waldfee106 schrieb:
>
> Öhm ... mal eben raus und rein? Sind die Anschlüsse nicht hinterm Radio? Das ist aber immer nen größerer Aufwand das Zeugs rauszuholen und am Ende wieder so reinzustoppeln dass es hält :? Ich wüßte nicht, wie ich da noch was hinter kriegen soll .....
>
> Rein theoretisch kann man doch auch den Anschluss nehmen, den der Wechsler mal belegt hatte, oder? Dann könnte man das Dingens ja auch ins Handschuhfach legen....
also ich hab nen eingang an der vorderseite meines radios...
da brauch ich nichts hinterein stopfen....
206 Momentan im Umbau...
Hifi:
Headunit: JVC KD-SH99R
Frontsystem: Infinity TMT mit Infinity HTs i an ner Spirit A260.4 vollaktiv
Hecklautsprecher: Infinity Kappa
Sub:Ultima Sub an ner ESX Vision V840.4
THB Comfort Plus FSE
-
Rotzlöffel
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 19.11.05 17:11
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lengerich NRW
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Rotzlöffel » Fr 02.12.05 13:31
Habe auch nur ein normale mp3 Radio drinnen, aber wenn man keinen bock hat ständig die cd's zu wechseln, und man nicht dauernd neu cd's zusammen stellt reicht auch ein mp3 wechsler. Köstet glaube ich nicht ganz so viel wie ein ipod oder ein Car PC.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19515
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Fr 02.12.05 13:55
ich würde mittlerlweile zu ner mobilen lösung raten.
grund?
nach neuesten berichten die mich erreicht haben *ggg
kommt grad ne neue mode hoch.
wenn in der kontrolle alles in butter ist und die men in green unbedingt was finden wollen lassen sie sich deine cd's zeigen.
selbstgebrannt? oh, dann müssen wir die erstmal sicherstellen-könnten ja schwarz gebrannte sein und es wäre eine urheberrechtsverletzung...
so nen kleiner mobiler player ist schnell abgestöpselt und inne jackentache oder ablage gesteckt... im gerät ist ne original-cd. fertig...
hand auf's herz - wer hat zu jedem mp3 auch die passende cd zu hause????
komischerweise will keiner was wissen, wenn man ein kassettenradio hat:-)
gruss
obelix
-
6|_oo7
- Poweruser
- Beiträge: 7153
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 66130
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 6|_oo7 » Fr 02.12.05 14:02
Jopp, ich hab mittlerweile n iPod mit 20GB. Dazu kommt nu demnächst das Icelink plus von Dension. Denne steckt der iPod in ner Ladeschale und die Musi geht über die Wechslersteuerung vom Radio, damit kann ich die Lieder usw. am iPod mit der Lenkradfernbedienung anwählen. So hab ich mir das vorgestellt

Den iPod kann man auch verdeckt einbauen, Handschuhfach oder so, da ja die Titel auf'm Display vom Radio angezeigt werden 8)
-
Flatzi
- ATU-Tuner
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 23.11.05 17:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weiler im Allgäu
Beitrag
von Flatzi » Fr 02.12.05 14:02
Hallo!
Ich habe auf der Homepage von Peugeot, einen MP3 Player für den 107 entdeckt!
Einen USB Stick Player! Da heist es mit anschluß Kabel fürs Orginal Radio!
Jetzt sollte mann nur wissen was für ein radio der 107 drin hat und ob der Player auch bei den Anderen Radios anschließbar sind!
MFG Flatzi
8)
-
6|_oo7
- Poweruser
- Beiträge: 7153
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 66130
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 6|_oo7 » Fr 02.12.05 14:03
Der 107 hat ein Radio mit ner 3,5mm Aux-Buchse auf der Vorderseite. Da kann man jeden Player einstecken, muß net unbedingt der Pug-Player sein

-
Flatzi
- ATU-Tuner
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 23.11.05 17:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weiler im Allgäu
Beitrag
von Flatzi » Fr 02.12.05 14:56
Noch ne frage:
Ich hab im 206 den RD3 Radio drin! gibts da auch ein adapterkabel zum nen MP3 Player anzuschliesen?
8)
-
CaliforniaPug
- Motorabwürger
- Beiträge: 1071
- Registriert: Di 10.08.04 12:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: San Diego, CA, USA
Beitrag
von CaliforniaPug » Sa 03.12.05 12:34
Also Hörr Obelix, ich glaube mal nicht, dass die dir die gebrannten CDs sicherstellen (dürfen)...
das brennen von Mucke auf CDs is per sé erstmal völlig legal (vorausgesetzt du umgehst keinen wirksamen - und das find ICH mal definitionssache *ggg* - kopierschutz, bzw. beziehst es aus einer offensichtlich illegalen Quelle) und selbst wenn du nicht zu jeder mp3 die CD hast ist das auch kein größeres problem: Das neue U2 Album z.B. kam meines Wissens ungeschützt auf den Markt (jedenfalls hab ich's wenn dann beim brennen net bemerkt *g*) und wenn dir nen guter freund ne kopie geschenkt hat ist das auch nach der novellierung des gesetzes eine legale privatkopie... außerdem ist doch alles legal vom radio aufgenommen worden (z.B. über DVB-s Radio digital abgegriffen...)
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!
205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19515
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Sa 03.12.05 15:41
> Also Hörr Obelix, ich glaube mal nicht, dass die dir die gebrannten CDs sicherstellen (dürfen)...
> das brennen von Mucke auf CDs is per sé erstmal völlig legal (vorausgesetzt du umgehst keinen wirksamen - und das find ICH mal definitionssache *ggg* - kopierschutz, bzw. beziehst es aus einer offensichtlich illegalen Quelle) und selbst wenn du nicht zu jeder mp3 die CD hast ist das auch kein größeres problem: Das neue U2 Album z.B. kam meines Wissens ungeschützt auf den Markt (jedenfalls hab ich's wenn dann beim brennen net bemerkt *g*) und wenn dir nen guter freund ne kopie geschenkt hat ist das auch nach der novellierung des gesetzes eine legale privatkopie... außerdem ist doch alles legal vom radio aufgenommen worden (z.B. über DVB-s Radio digital abgegriffen...)
tja, ganz so einfach isses leider nimmer...
es lässt sich halt immer ein argument vorschieben. der verdacht alleine reicht ja schon aus.
klar kannst es verweigern, dann fängt er aber in der regel an weiter zu bohren.
besuch zu hause mag ich au ned unbedingt haben.
also lieber von vorne herein die geschichte umgehen...
gruss
obelix