Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
Lärmfahrer
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1991
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 5020 Salzburg
Beitrag
von Lärmfahrer » Mi 23.11.05 09:15
Hallo!
Ich hab beide Firewalls deaktiviert, und danach hat das Spielen funktioniert! Er hat zwar erst beide angezeigt nach dem ich jeweils eine Felstplatte fürs Netzwerk zugänglich gemacht habe, aber so lange man ein bisschen gamen kann ist das egal :-)
Wie ist es denn wenn man ein gekreuztes Kabel verlänger will -> nimmt man da noch ein gekreuztes? Oder nimmt man da ein normales? Könnte man so nicht das Kabel quasi wieder umdrehen, das ich doch über den Hub spielen kann?
mfg
Lärmi
-
MiX3R
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 422
- Registriert: Di 01.02.05 19:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hennef
Beitrag
von MiX3R » Mi 23.11.05 12:05
also entweder du stöpselst dein gekreutztes kabel in den uplinkport an dem hub oder du verlängerst dein gekreutztes kabel mit einem normalen kabel.
PS: zum verstehen der verkabelung
so sind die adern in einem gekreutzten kabel verbunden
sender ------> empfänger
empfänger--> sender
ven du mit einem normalen kabel verbindest dann:
sender ------> sender
empfän------> empfän
so funtzt dass natürlich net
-
RealSucker
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 757
- Registriert: So 16.10.05 11:55
Beitrag
von RealSucker » Mi 23.11.05 12:15
Das ist das schöne an den Crossover-Kabeln. Man braucht nur 10cm und nen Adapter und dann kann man da 20m normales dran hängen...
Warnhinweis: Der Besitzer dieser Signatur lernt gerade was ein Auto ist! Oo
()_()
(-_-)
(o o) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.
-
Abraham
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 12.05.04 13:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: Austria
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Abraham » Mi 23.11.05 15:08
@lärmfahrer
wennst winXP hast, dann aktiviert mal den Gast-Account.
Der hat mir mal ähnliche Probleme verursacht.
-
coce
- ADAC-Fan
- Beiträge: 551
- Registriert: So 08.08.04 19:08
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von coce » Mi 23.11.05 18:20
Scheint ja nun alles zu gehen.
Zur verkabelung:
Crossover Kabel mit normalem Patch kabel verlängern.
Bei Hubs Crossover in den Uplink Port, ansonsten Patch Kabel in den Normalen Port.
Bei Switches ist es egal - Crossover oder Patch Kabel einfach einstecken.
Jeder router hat normalerweise einen Switch mit drinn. Hubs werden heutzutage eigentlich nicht mehr verkauft.
coce
Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!
(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.