ampelsprints, wanns lohnt und wann nicht??

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
"Frank"
Auspuffpolierer
Beiträge: 2231
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: ampelsprints, wanns lohnt und wann nicht??

Beitrag von "Frank" » Di 22.11.05 16:55

Naja da hattest aber auch nen guten vorsprung vom Leistungsgewicht...
406 Coupe *zerschellt* :motz: :heul:
Honda Civic Type-R :sieg: *Link*
206 Bel Air 1.4 :daumenhoch:

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: ampelsprints, wanns lohnt und wann nicht??

Beitrag von gti205er » Di 22.11.05 21:22

Naja der CTI ist net so leicht, hat immerhin 950 kg....
Bild

Benutzeravatar
elVincent
Strafzettelsammler
Beiträge: 483
Registriert: Mi 02.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Irmelshausen (Ufr.)

Re: ampelsprints, wanns lohnt und wann nicht??

Beitrag von elVincent » Mi 23.11.05 10:40

@Marc: den vergleich 309gti16 gegen 205 cti haben wir in Berlin auf der 1/8 meile gemacht und ich hab dem cti ca. ne halbe sekunde abgenommen 8)

hab ich das richtig verstanden dass du der meinung bist dein cti wär schneller als der 309er? würde mich schon sehr wundern, getriebe hin oder her...


greetz
holger

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: ampelsprints, wanns lohnt und wann nicht??

Beitrag von boeseMI16 » Mi 23.11.05 10:49

> elVincent schrieb:
> @Marc: den vergleich 309gti16 gegen 205 cti haben wir in Berlin auf der 1/8 meile gemacht
>und ich hab dem cti ca. ne halbe sekunde abgenommen 8)

1/8 Meile ist ja auch n Witz...

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: ampelsprints, wanns lohnt und wann nicht??

Beitrag von Marc » Mi 23.11.05 11:05

> elVincent schrieb:
> @Marc: den vergleich 309gti16 gegen 205 cti haben wir in Berlin auf der 1/8 meile gemacht und ich hab dem cti ca. ne halbe sekunde abgenommen 8)
> hab ich das richtig verstanden dass du der meinung bist dein cti wär schneller als der 309er? würde mich schon sehr wundern, getriebe hin oder her...
> greetz
> holger

Stimmt, ohne Erklärung wundert das auch -> beide haben einen DFW verbaut. Der GTI16 in absoluter Serie (auch mit dem 309Krümmer) und der CTi mit 405 Krümmer, Jetronic, keinem KAT und kurzem Getriebe.
Schneller ist ohne Zweifel der CTi (unter meinen 2), das GTi16 Getriebe empfand ich auf den paar gefahrenen KM zwischen fahrbarem Zustand & Winterschlaf aber deutlich besser am Motor. Mit'm kurzen bin ich ja nur noch am schalten :twisted:

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
elVincent
Strafzettelsammler
Beiträge: 483
Registriert: Mi 02.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Irmelshausen (Ufr.)

Re: ampelsprints, wanns lohnt und wann nicht??

Beitrag von elVincent » Mi 23.11.05 11:10

und wird der cti später schneller? wenn ich beim GTI 16 in meinem Drehzahlbereich bin glaub ich nicht dass der nochma irgendwann rankommt. ich glaub ihr findet das getriebe viel zu toll...

was sagen die zahlen? peugeot 205 cti 102PS 0-100: 10,6 (www.autodaten.net)
peugeot 309 gti 16 0-100: 8,2 (www.309er.de)

der der gegen meinen 309 fahren wollte war auch der meinung sein getriebe hilft ihm, aber es wäre ja wohl ein armutszeugnis, mit 45 mehr PS nicht besser beschleunigen zu können. also bitte kirche im dorf lassen...

edit:
@marc: sorry, bin davon ausgegangen dass du nen serienmäßigen cti hast..


greetz
holger

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: ampelsprints, wanns lohnt und wann nicht??

Beitrag von Marc » Mi 23.11.05 11:21

> elVincent schrieb:
> edit:
> @marc: sorry, bin davon ausgegangen dass du nen serienmäßigen cti hast..

Das tun die meisten *freu* ... woll ich ja auch so. Wenn der 309GTi16 wirklich 8,2Sek braucht nehm ich dem laut G-Tech aber mehr als 1Sek. mit dem CTI. Das kurze 1.6er Getriebe paßt so gesehen für Sprints ideal zu den 16Vs, das GTi16 Getriebe (hab ja nochmal eines zum testen) ist aber für'n gemütliches fahren besser bzw. verleitet nicht so sehr zum drehen wie ein kurzes.

Läuft Dein Gti16 endlich? Hab mal Deine Aufbaugeschichte unter 309er.de nachgelesen.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
elVincent
Strafzettelsammler
Beiträge: 483
Registriert: Mi 02.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Irmelshausen (Ufr.)

Re: ampelsprints, wanns lohnt und wann nicht??

Beitrag von elVincent » Mi 23.11.05 13:14

jawoll, der läuft. bin schon drei monate damit gefahren und jetzt hat er schon wieder winterschlaf und wird schon wieder recht umfangreich zerlegt, um die sachen die noch nicht ganz perfekt waren auch noch ordentlich zu machen.

hab leider keine zeit mehr gefunden meine hp weiterzuführen, aber ich hoff übern winter kann ich sie nochmal ordentlich überarbeiten. bilder vom fertigen zustadn gibts hier:

http://www.peugeot-motorsportfreunde-uf ... 9_16v.html


greetz
holger

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: ampelsprints, wanns lohnt und wann nicht??

Beitrag von Marc » Mi 23.11.05 13:20

saubere Sache :!:

Meiner ist noch lange ned so weit - als Nebenprojekt steht er halt deutlich hinterm CTi an (*aua* ned hauen ...). Wird aber auch langsam. für's optische fehlen vorerst noch die 4 Scheinwerfer unten und mal nen frischer Lack. Das Schwarz ist böse fertig und üble Stellen worden entrostet und aus Verzweiflung mit Hamerit-schwarz gepinselt.

Hast Du die HA selbst überholt?

Gefahren bin ich seit dem Einbau vom Tauschmotor wahnsinnige ~75km, mit Ralph zusammen ~150. Steht jetz tmit exakt 142002km in der Wintergarage zwschen Ersatzteilen :-)

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
elVincent
Strafzettelsammler
Beiträge: 483
Registriert: Mi 02.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Irmelshausen (Ufr.)

Re: ampelsprints, wanns lohnt und wann nicht??

Beitrag von elVincent » Mi 23.11.05 13:34

ich hab in den drei monaten fast 10tkm drauf gefahren :o

die hinterachse hab ich selber gemacht, ja...ich kenn jemanden der strahlen und verzinken kann, der rest is n bisschen lack und neuteile, also net so wild :)

für scheinwerfer kann ich dir http://www.lecitron.de epmpfehlen, da hab ich meine gekauft zum spottpreis von unter 50€ pro stück :) da was gebrauchtes zu finden is halt leider sauschwer bis unmöglich. wobei ich der meinung bin, dass nsw vom renault 19 baugleich sind. konnts aber noch nie ausprobieren, aber vielleicht findet man da ja eher was...


achja, nochwas zum thema: ein 309 is sehr gut dazu geeignet andere leute an der ampel zu erschrecken :lol:


greetz
holger

Antworten