Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
Martin
- Schattenparker
- Beiträge: 6945
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
Beitrag
von Martin » Sa 19.11.05 13:18
> Ich hatte gerade erst in nem anderen Thread über NANKANG-Reifen feststellen müssen, daß es Sommerreifen mit M+S-Kennung gibt...mit den Dingern wäre man wohl rechtlich aus dem Schneider...quasi Sommerreifen mit Freifahrschein im Winter...für mich stinkt diese Neuregelung nach Geldmacherei und Kundenverarsche, da es keine verbindlichen Richtlinien bezüglich der Reifen- und Profilbeschaffenheit bei M+S-Produkten zu geben scheint.
Hallo,
auch einige Modelle vom Peugeot Partner rollen mit M+S-Kennung (Ganzjahresreifen) serienmäßig vom Band.
Aber die "Änderung" der StVO ist mal wieder typisch deutsch. Wachsweich und völlig bescheuert formuliert
Entweder gibt es eine Winterreifenpflicht *von - bis*, oder es gibt keine

Was ist so schwierig daran klipp und klar zu sagen was Sache ist
Gruß Martin
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Sa 19.11.05 14:22
> Martin schrieb:
> Was ist so schwierig daran klipp und klar zu sagen was Sache ist
Dazu hab ich folgendes gehört: Man will es sich wohl nicht mit denen vertun die sowieso irgendwo leben wo's nie schneit und Winterreifen unsinnig wären. Kam mal in den Nachrichten auf irgendeinem deutschen Sender. Wenns dann allerdings mal schneit müssen sie welche haben *g*
KTM - Ready to repair :D
-
blizzy205Gentry
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2554
- Registriert: Mo 10.05.04 12:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: 63 Gelnhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von blizzy205Gentry » Sa 19.11.05 14:25
na is doch prima, wenn das jetzt PFLICHT wird. dann verdienen die reifenhersteller ja noch mehr, weil es gekauft werden MUSS. die preise werden explodieren.
ich lach mich kaputt. armes deutschland. *kopfschüttel*
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...
-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Sa 19.11.05 15:17
mit einem guten anwalt sollte es also möglichsein jedem bussgeld zu entgehen.
bei uns rollen auch nur 2 von 3 fahrzeugen auf winterreifen. meine mutter fährt ihre sommerpneus das ganze jahr über. bei einer jahresfahrleistung von ~5000km (hauptsächlich zum arbeiten und einkaufen, alles innerorts) war das noch nie ein problem.
aber grundsätzlich schliess ich mich redrunner an. im grunde hat man eigentlich keine mehrkosten, da man ja die sommerreifen schont.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
mariob
- Spätzünder
- Beiträge: 1655
- Registriert: Mi 12.10.05 23:54
- Postleitzahl: 13059
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von mariob » Sa 19.11.05 15:24
Ich finde den Denkansatz gar nicht so falsch, allerdings ist die Umsetzung wieder leicht zweifelhaft. Und wahrscheinlich wird es am Ende auch erst bestraft, nachdem es zu spät war...
Und Autofahren ist eh teuer - so'n Satz Winterreifen kostet zusammen mit ein paar alten Stahlfelgen nicht mehr als 3-4 Tankfüllungen. Wer im Winter unbedingt breite Reifen mit hohem Geschwindigkeitsindex braucht muss dann halt auch den hohen Preis bezahlen...
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km,

E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³,

E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km,

-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Sa 19.11.05 16:51
> aber grundsätzlich schliess ich mich redrunner an. im grunde hat man eigentlich keine mehrkosten, da man ja die sommerreifen schont.
hab wie schon gesagt aus dem grund das bei un´s die reifen vor der zeit wegen porösität runter müssen auf dauer winter umgestellt.
ist aber streng genommen verboten, mehrkosten entstehen auch durch wechseln lassen und durch lagerung auch wenn mans selber einlagern kann ist trotzdem nicht zu vergessen.
ach ja, 2 ten satz felgen hatt z.b. unser mieter bisher nicht gehabt weil wohl mal gesagt wurde für sein auto gäbe es keine stahl felgen.
troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Sa 19.11.05 16:57
die reifen wechsel ich selber. und gelagert werden die in der garage bzw keller.
kostet mich also auch nichts.
meine mutter braucht auch eher neue reifen wegen dem alter als das sie die runterfährt. wird ähnlich sein wie bei deiner mutter.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
Oliver100
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 21.05.04 13:15
Beitrag
von Oliver100 » So 20.11.05 15:45
also ich denke eine allgemeine winterreifenpflicht wäre das beste da würde das ganze theater vorbei sein. den man weis ja das winterreifen besser sind bei temperaturen unter 7 grad.
gruss oli
-
Twisty
- Motorabwürger
- Beiträge: 1001
- Registriert: So 06.02.05 17:27
- Postleitzahl: 38106
- Land: Deutschland
- Wohnort: Braunschweig
Beitrag
von Twisty » So 20.11.05 15:52
man weis ja das winterreifen besser sind bei temperaturen unter 7 grad
..die 7°-Grenze is quatsch mit Soße :mad:
-
wuselcolonia
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 135
- Registriert: So 10.04.05 15:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von wuselcolonia » So 20.11.05 16:17
also die 7 grad grenze ist völlig falsch. auch der adac hat sich davon schon länger distanziert. gabs schonmal nen post zu. winterreifen sind nur bei eis und schnee wirklich besser als sommerreifen. sonst haben die immer schlechtere werte. zb auf dem wohnmobil von meiner ma haben wir auch das ganze jahr sommerreifen. wenn schnee oder eis in sicht is bleibt der stehen. sehe da kein problem. und diese neuen gesetze mit ihren schwammigen formulierungen machen das ganze auch nicht besser. man sollte erst an der formulierung arbeiten bevor man sowas offiziell macht.
Abseits ist ... wenn der lange ****** zu spät spielt