Änderung StVO - Winterreifen

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Änderung StVO - Winterreifen

Beitrag von Martin » Sa 19.11.05 11:29

Hi Leute,


hier die Stellungnahme des ADAC zur Änderung der StVO bezüglich einer "Quasiwinterreifenpflicht". Zusätzlich soll bei Fahrzeugkontrollen auch die Scheibenwaschanlage auf vorhandenes Frostschutzmittel geprüft werden. :mrgreen:

Gruß Martin



StVO-Änderung vorgezogen

ADAC kritisiert überstürzten Einführungstermin


Die von der Bundesregierung geplante Änderung der StVO, die die Autofahrer verpflichtet bei winterlichen Witterungsverhältnissen nur noch mit geeigneten Reifen am Straßenverkehr teilzunehmen, soll bereits zum 1. Januar 2006 in Kraft treten.

Bisher war der Mai 2006 im Gespräch. Der Starttermin ist nach Ansicht des ADAC zu kurzfristig, weil sich jetzt Millionen von Autofahrern zusätzlich innerhalb weniger Wochen mit Winterreifen eindecken müssen. Das könnte nach Ansicht der ADAC-Experten zumindest bei einzelnen Reifengrößen zu Lieferengpässen führen

Der Automobilclub kritisiert auch die schwammigen Formulierungen der neuen Verordnung. Darin wird lediglich davon gesprochen, dass die „Ausrüstung“ (insbesondere die Bereifung) an die Witterungsverhältnisse anzupassen sei. Weder der Begriff Reifen, noch der Ausdruck Witterungsverhältnisse ist näher definiert.

Während die Änderung der StVO schon zum 1. Januar in Kraft treten soll, werden bei Verstößen vorerst keine Bußgelder kassiert. Unabhängig davon weist der ADAC aber darauf hin, dass mit In-Kraft-Treten der Änderung stärker als bisher versicherungsrechtliche Nachteile drohen. Die Kaskoversicherung kann die Leistung verweigern, wenn der Unfall auf ungeeignete Bereifung zurückzuführen ist (grobe Fahrlässigkeit).

Winterreifen sind im allgemeinen durch das M+S ("Matsch und Schnee") - Kürzel an der Reifenflanke gekennzeichnet. Nachdem "Ganzjahresreifen" ebenfalls dieses Symbol tragen, würden sie nach derzeitigem Erkenntnisstand der Verordnung genügen.


Quelle: www.adac.de

RealSucker
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: So 16.10.05 11:55

Re: Änderung StVO - Winterreifen

Beitrag von RealSucker » Sa 19.11.05 11:40

Das heisst es gibt Millionen von Autofahrern, die keine Winterreifen drauf haben?
Da kann man sich ja gar nicht mehr auf die Straße trauen!
Warnhinweis: Der Besitzer dieser Signatur lernt gerade was ein Auto ist! Oo

()_()
(-_-)
(o o) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

mikewaldorf
Zufrühabschnaller
Beiträge: 668
Registriert: Mo 06.09.04 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Bornheim (Rhl.)
Kontaktdaten:

Re: Änderung StVO - Winterreifen

Beitrag von mikewaldorf » Sa 19.11.05 11:47

> RealSucker schrieb:
>
> Das heisst es gibt Millionen von Autofahrern, die keine Winterreifen drauf haben?
> Da kann man sich ja gar nicht mehr auf die Straße trauen!

Klar gibts die. Ich denke mal die meisten rüsten nicht um. Es ist utopisch zu glauben das sich jeder Winterreifen holt, das liegt an den Kosten. Das sind mal ebenso 100 - 200 € mehr im Jahr. Bald sogar nochmehr. Staatliche subventionen bei Sicherheitsrelevanten Dingen wäre angebracht. Z.B. die MwSt. für Sicherheitsartikel (Haus, Auto etc.) auf 16 % belassen, wenn nicht sogar vergünstigen. 7 % auf Lebensmittel, 10 % auf Sicherheitsrelevante Dinge und von mir aus 18 % auf Luxusartikel...

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Änderung StVO - Winterreifen

Beitrag von Red Runner » Sa 19.11.05 12:02

Kann mir mal jemand erklären, warum man mit Winterreifen Mehrkosten hat?

Ich mein, wenn ich WR drauf habe, dann verschleißen in dem Zeitraum ja meine Sommerreifen nicht. Gut, einmalige Anschaffungskosten von etwa 100€ für Stahlfelgen fallen an, das wars dann aber auch schon.

Nagut, Winterreifen verschleißen vielleicht noch etwas schneller und sollten schon bei 4mm Restprofil ausgetauscht werden, aber das sind im Jahr vielleicht 50€, wenn überhaupt.

Wer im Sommer mit "Sportbereifung" unterwegs ist, der spart imho durch Winterreifen sogar noch (ein Sommerreifen kostet bei mir 160€, ein Winterreifen 85€, jeweils Markenreifen, Winterreifen bis 210km/h zulässig). Da der Sommerreifen eben auf "Sport" ausgelegt ist, verschleißt der auch ned langsamer als der vermeintlich weichere Winterreifen...

Ich jedenfalls spare mit Winterreifen noch und bin damit sicherer unterwegs, seit Jahren schon...

Greetz
RR
better waste a minute in life, than life in a minute

RealSucker
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: So 16.10.05 11:55

Re: Änderung StVO - Winterreifen

Beitrag von RealSucker » Sa 19.11.05 12:25

Dass es viele gibt, die mit Sommerreifen fahren, war mir klar, aber mehrere Millionen?!
Gut, dass die nun auf die Mütze kriegen, wenn sie erwischt werden.
Warnhinweis: Der Besitzer dieser Signatur lernt gerade was ein Auto ist! Oo

()_()
(-_-)
(o o) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

mikewaldorf
Zufrühabschnaller
Beiträge: 668
Registriert: Mo 06.09.04 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Bornheim (Rhl.)
Kontaktdaten:

Re: Änderung StVO - Winterreifen

Beitrag von mikewaldorf » Sa 19.11.05 12:52

> RealSucker schrieb:
>
> Dass es viele gibt, die mit Sommerreifen fahren, war mir klar, aber mehrere Millionen?!
> Gut, dass die nun auf die Mütze kriegen, wenn sie erwischt werden.

Naja, auf die Mütze kriegen ?!? Eine mündliche Verwarnung, das wars.

Benutzeravatar
Twisty
Motorabwürger
Beiträge: 1001
Registriert: So 06.02.05 17:27
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Änderung StVO - Winterreifen

Beitrag von Twisty » Sa 19.11.05 12:56

Kleiner Einwurf...hab ich im www gefunden...:
Der M&S - Etikettenschwindel
Der Schwindel mit der M+S-Markierung (»mud+snow« oder »Matsch+Schnee«) ist nach offizieller Lesart gar keiner - und trotzdem haarsträubend. Zum Hintergrund: In den USA kamen für den boomenden Markt der Geländefahrzeuge ständig neue Spezialreifen auf den Markt, die zwar toll aussahen und im besten Fall offroadtauglich waren, aber ein Dilemma hatten - sie konnten bei der Höchst-geschwindigkeit der immer schneller werdenden Fahrzeuggattung nicht mehr mithalten. Das Problem wurde kurz und trocken gelöst: Man druckte einfach das M+S-Symbol auf die Flanke, der Reifen wurde so zum Winter- bzw. Ganzjahresreifen. Der Clou: Er darf so gekennzeichnet auch dann aufgezogen werden, wenn das Auto wesentlich schneller fährt als es die Reifenbauart erlaubt.
Und jetzt wird der Schwindel zum Skandal. Denn fragt man nach den rechtlichen Grundlagen, die zum Tragen des M+S-Symbols berechtigen, stellt man verblüfft fest: Es gibt überhaupt keine! Alle Hersteller können nach Lust und Laune »M+S« auf ihre Reifen schreiben - und glauben Sie uns: Bei den Geländereifen tun sie es auch. Wohlgemerkt: Dieses rechtliche Vakuum gilt auch für die Pkw-Reifen, doch hier hält sich die Industrie sozusagen an eine freiwillige Ehrlichkeit. Bei Geländereifen jedoch herrschen durch den Einfluss des amerikanischen Marktes Wild-West-Methoden - ohne Rücksicht auf Verluste.
Besonders tückisch ist, dass Offroadreifen mit ihren groben Stollen und den offenen Querprofilen tatsächlich den Anschein schneepflügender Qualität erwecken - und so den Fahrer in wohliger Sorglosigkeit wiegen. Im Notfall stehen ja noch Allradantrieb, ABS und ESP als Lebensretter zur Verfügung.

Was macht einen richtigen Winterreifen aus?
Ach, wenn Chemie und Physik doch immer so einfach wären. In der Tat fehlen den aufgepeppten »Winterreifen« aber zwei entschiedene Elemente: eine Gummimischung, die auch bei Temperaturen unter 7° C noch elastisch bleibt, und Mikrolamellen, die durch die Verzahnung mit Schnee und Eis für ausreichend Grip sorgen. Beim Beschleunigen mit der Traktion des Allradantriebs fällt dieses Manko noch nicht auf, doch spätestens beim Bremsen, in Kurven oder beim Bergabfahren wird's gefährlich. Ohne Lamellen und mit verhärteten Reifen bricht die Verzahnung mit der Fahrbahn ab, das Fahrzeug kommt ins Rutschen und kann - weil Schwergewicht - auch nicht mehr unter Kontrolle gebracht werden - Abflug!

ps:
Ich hatte gerade erst in nem anderen Thread über NANKANG-Reifen feststellen müssen, daß es Sommerreifen mit M+S-Kennung gibt...mit den Dingern wäre man wohl rechtlich aus dem Schneider...quasi Sommerreifen mit Freifahrschein im Winter...für mich stinkt diese Neuregelung nach Geldmacherei und Kundenverarsche, da es keine verbindlichen Richtlinien bezüglich der Reifen- und Profilbeschaffenheit bei M+S-Produkten zu geben scheint.
...und von der oben erwähnten "freiwilligen Ehrlichkeit" hierzulande brauchen wir garnicht erst anzufangen...

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

ich frage mal andersherum...

Beitrag von Troubadix » Sa 19.11.05 13:13

denn ic habe bei meiner mutter den umgedrehten fall, wegen der wenigen km die sie fährt habe ich seit jahren die winterreifen dauernd drauf, das wäre bei der vorliegenden vormulierung "witterungs angepasste reifen" eigentlich ein verstoss gegen die vorschriften.
genaugenommen dürfte ich dann im sommer auch keinen frostschutz drinnen haben sondern müsste auf reiniger umstellen :lol:


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

RealSucker
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: So 16.10.05 11:55

Re: Änderung StVO - Winterreifen

Beitrag von RealSucker » Sa 19.11.05 13:17

> mikewaldorf schrieb:
>
> > RealSucker schrieb:
> >
> > Dass es viele gibt, die mit Sommerreifen fahren, war mir klar, aber mehrere Millionen?!
> > Gut, dass die nun auf die Mütze kriegen, wenn sie erwischt werden.
>
> Naja, auf die Mütze kriegen ?!? Eine mündliche Verwarnung, das wars.

Sobald die Bußgelder da sind und bei Unfällen sind sie dann ja auch dran...
Warnhinweis: Der Besitzer dieser Signatur lernt gerade was ein Auto ist! Oo

()_()
(-_-)
(o o) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
Twisty
Motorabwürger
Beiträge: 1001
Registriert: So 06.02.05 17:27
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Änderung StVO - Winterreifen

Beitrag von Twisty » Sa 19.11.05 13:17

hehehehe... :lol:

Antworten