Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
coce
ADAC-Fan
Beiträge: 551
Registriert: So 08.08.04 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von coce » Mo 14.11.05 23:06

wie würde eine Eintragung hierbei denn ablaufen ?

Ihr habt mein Interesse geweckt ;)
Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!

(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von obelix » Di 15.11.05 01:13

> Wer einen mitbestellen will muß aber im Vorraus Zahlen. Bei nicht Lieferung gibts Natürlich geld zurück. in Frnakreich kosten die Teile 240€ ohne versand. Den Preis den ich euch im moment sagen kann liegt bei 150€ Preis ändert sich je nach version ob Standart oder Chrom u.s.w


300 euro dafür, dass ich nachher bloss noch ne halbe wischeranlage hab?

und ich hab gedacht, nur porsche bekommt für's weglassen mehr geld.
was is eigentlich so toll an nem einarmwischer, dass man den unbedingt haben muss - ausser, dass man das sichtfeld bei regen verkleinert und schon bei schwachem regen nix mehr sieht...

würd das gerne mal verstehen, bis jetzt konnte mir das noch keiner erklären.

:-)

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von XenonShock » Di 15.11.05 06:47

ja Stimmt aber wie bei fast allem aber es sieht gut aus :)

und es sind 150€ eher wenigiger keine 300
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von Frank309 » Di 15.11.05 07:52

> obelix schrieb:
>
> was is eigentlich so toll an nem einarmwischer, dass man den unbedingt haben muss - ausser, dass man das sichtfeld bei regen verkleinert und schon bei schwachem regen nix mehr sieht...
>
> würd das gerne mal verstehen, bis jetzt konnte mir das noch keiner erklären.
>
> :-)
>
> obelix

Reine Optikfrage, so wie alles.
Der wischt genauso gut wie zwei, nur links oben die Ecke wird nicht frei, aber man schaut da eher selten raus....

Thema Eigenbau: Ich finde es lustig, dass ihr euch selber Arbeitsstunden bezahlt.
Der Umbau hat mich 10.000 Euro gekostet... hab mir allein 6000 Euro für Arbeitsstunden bezahlt... :show:

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von 6|_oo7 » Di 15.11.05 08:20

> Flowmaxx schrieb:
>
> ALso de rlink geht nicht bei ebay noch nie welche gesehen in Deutschland. Und ist ein anderer Hersteller.
>
> Und der selberbau ist nicht besser eher schlechter und kostet mehr auf die Arbeitsstunde gerechnet.
>
> Beim eigenbau muß man Auserdem teile der Karrosse und haube weg Flexen muß,das Finde ich schonmal nicht mal so toll. Somal sich der Kit Prima einträgen läst mit z.B gutachten von anderen Typen. Besser als ein Eigenbau
>
> Und wir brauchen hier keine die Mäkern dann bauts euch selber sonden es sind nur die gefragt die einen wollen!


Der Link geht schon, mußte nur den Pop-Up-Blocker abschalten, da sich ein neues Fenster öffnet.

Und hier is der Link zu Ebay:

http://stores.ebay.co.uk/Storm-Wipers
Bild

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von 6|_oo7 » Di 15.11.05 08:21

Kann ma da net was von Citroen nehmen? Da gab's doch Einarmwischer serienmässig ;)
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von Timon » Di 15.11.05 08:35

> 6|_oo7 schrieb:
>
> Kann ma da net was von Citroen nehmen? Da gab's doch Einarmwischer serienmässig ;)

Aber die sind noch blöder. Da liegt der Wischer auf der Beifahrerseite. Da ist wohl nie ein Konstrukteur im Regen mit gefahren.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von Frank309 » Di 15.11.05 08:49

> Timon schrieb:
>
> > 6|_oo7 schrieb:
> >
> > Kann ma da net was von Citroen nehmen? Da gab's doch Einarmwischer serienmässig ;)
>
> Aber die sind noch blöder. Da liegt der Wischer auf der Beifahrerseite. Da ist wohl nie ein Konstrukteur im Regen mit gefahren.
>
> Gruß
> Frank

Wieso? Ich stelle nicht wirklich nen Unterschied fest ob der nun auf meiner Seite anfängt zu wischen oder auf der Beifahrerseite....

Und nein, es wird nicht wirklich viel Wasser nach oben gedrückt, wenn der Wischer kurz still steht.

Aber wo der steht kann man ja einstellen.

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von Timon » Di 15.11.05 08:58

> Frank309 schrieb:
> Wieso? Ich stelle nicht wirklich nen Unterschied fest ob der nun auf meiner Seite anfängt zu wischen oder auf der Beifahrerseite....

Wo er anfängt zu wischen ist egal, richtig.

> Und nein, es wird nicht wirklich viel Wasser nach oben gedrückt, wenn der Wischer kurz still steht.

Ich bin so einen ZX mal gefahren. Die Intervallschaltung und die erste Stufe konnte man auf der Bundesstraße getrost vergessen. Bei dem Teil wurde soviel Wasser hochgedrückt, dass die Scheibe praktisch schon wieder dicht war, wenn der Wischer auf der Beifahrerseite war. Ich habe das Teil gehasst.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Jetzt Einarmwischer 306 und andere

Beitrag von Frank309 » Di 15.11.05 09:02

> Timon schrieb:
>
> Ich bin so einen ZX mal gefahren. Die Intervallschaltung und die erste Stufe konnte man auf der Bundesstraße getrost vergessen. Bei dem Teil wurde soviel Wasser hochgedrückt, dass die Scheibe praktisch schon wieder dicht war, wenn der Wischer auf der Beifahrerseite war. Ich habe das Teil gehasst.
>
> Gruß
> Frank

Gut, dass kann ich vom 309 nicht behaupten....
Weiß nicht wie es beim ZX ist, aber beim 309 kann man den Wischer auch relativ problemlos auf die andere Seite legen....

Gruß

auch Frank

Antworten