Reifen reparieren

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
coce
ADAC-Fan
Beiträge: 551
Registriert: So 08.08.04 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Reifen reparieren

Beitrag von coce » So 06.11.05 22:01

Also ich habe letztlich einen Bericht da drüber gesehen.

Das Problem besteht da drin, dass der Reifen zwar von inne geflickt wird, also keine Luft mehr raus kann, aber von aussen ist das Loch ja noch da. Somit kann wasser in den Reifen eindringe, und die Verstrebungen da drin zum rosten bringen. Dann kann es gefährlich werden wann der Reifen die Stabilität verliert.
Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!

(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: Reifen reparieren

Beitrag von pongi » So 06.11.05 22:34

haben schon reifen flicken lassen. war überhaupt kein problem.
wobei ich mir aber auch nicht sicher bin mit der tempobeschränkung auf 190. ich dachte die liegt ein paar km/h höher.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Reifen reparieren

Beitrag von mariob » Mo 07.11.05 00:23

bei ZR isses auf jeden Fall verboten, das mit den 190 könnte hinkommen, denn ab der Gegend wird der Karkassenaufbau komplizierter
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
le mOnd
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14471
Land: Deutschland
Wohnort: Potsdamn

Ich habs gemacht..

Beitrag von le mOnd » Mo 07.11.05 14:08

.. bei meinen 205/45 R16 Reifen auf dem 206 damals. Mittlerweile hab ich neue Reifen. Bin aber damit über ein Jahr gefahren und es gab absolut kein Problem damit.
Voraussetzungen sind wie schon gesagt:
1. Verletzung nicht an den Seitenwangen, sondern nur auf der Lauffläche
2. Kein ZR-Reifen

Ich hatte glaube ich sogar einen ZR-Reifen, aber mein kleiner 206er ist mit Müh und noch 160-170 gelaufen und wie gesagt. Keine Probleme damit. War übrigens eine ziemlich dicke Schraube, die wohl jemand mit Absicht reingeschlagen hat, denn sowas überfährt man nicht stehend, sodass es sich in den Reifen dreht...

Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, wenn du die genannten Auflagen erfüllst und es ist auch nicht sehr teuer.

Viele Grüße
le mOnd

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: Reifen reparieren

Beitrag von 605 SV » Mo 07.11.05 22:53

Also, Reifen bis H-Reifen (-210 Km/h) können und dürfen repariert werden.
Ab V-Reifen (-240 Km/h) geht das nicht mehr und ist verboten.
Bei mir wurde mal ein H-Reifen geflickt und es gab keine Probleme.
Solang der Schaden in der Lauffläche ist kann man einen reifen bedenkenlos flicken lassen.

Gruss
Marc
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Benutzeravatar
Azrael
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 836
Registriert: Di 04.05.04 13:14
Land: Deutschland
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Re: Reifen reparieren

Beitrag von Azrael » Di 08.11.05 15:19

Hey super vielen dank für die vielen Antworten, dann seh ich jetzt mal zu dass ich den repariert bekomm, hab noch ca 4 mm profil auf dem reifen, was mir mindestens noch einen ganzen sommer reichen würde...

thanx an alle poster
Aktuell: 306 1,4. 75 Pferdchen
EX: 206 1.6 16V 109 Pferdchen
Bild

Antworten