Also @pongi:
Päventivmaßnahme wäre, sich mal
bei Tage Deinen Wald anzuschauen (bzw. die Strecken, die Du so fährst) ....
Wildtiere nehmen schon oft festgelegte Wege und Pfade (wenn Du mit offenen Augen durch den Wald gehst, siehst Du diese Übergänge sicher), Du könntest auch danach schauen, ob Du
Schlammlöcher findest, in denen sich die Schweinchen vorzugsweise in der Dämmerung und nachts sulen - die Baumstämme in der Nähe sind dann meistens auch bissel dreckig in Schweinehöhe. Ein sicheres Zeichen sind oft auch
Hochsitze 
- wenn die wo stehen, hat das mit Sicherheit nen Sinn - du weißt schon was ich meine. Keiner setzt sich stundenlang wohin, wenn da kein Tier vorbeikäme ... und für Füchse baut man keine Hochsitze *fg*
Schweinchen ziehen sich tagsüber zurück .... das heißt für Dich, wenn Du durch die Pampa (also feldein) fahren solltest könntest Du drauf achten, ob Dir
größere Reißighaufen begegnen ....
ALLERDINGS: du würdest sowas ja nicht machen - so feldein fahren .... Du störst damit das Wild, das weißt Du ja.
Denk immer dran, du bist nur Gast bei den Tieren, gell
Desweiteren würde ich Dir in jedem Falle so
warnsignalfarbene Klamotten empfehlen, nicht dass Du mal für nen fetten Keiler gehalten wirst und dann was schiefgeht. (wenn es selbst schon buntgescheckte Kühe erwischt hat - besteht da schon eine gewisse Gefahr, zu den unüblichen Waldbesuchszeiten dort aufzutauchen)
Liebe Grüße!