Alpenglühen 2005

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Löwenliebhaber
Lenkradbeißer
Beiträge: 237
Registriert: Mo 07.02.05 15:28
Land: Deutschland
Wohnort: Burgdorf

Alpenglühen 2005

Beitrag von Löwenliebhaber » Sa 15.10.05 00:30

Hallo Jungs und Mädels

Hier mal ein nettes Video aus einem BMW-Forum.

Eine schöne Alpentour von den Seealpen bis nach Nizza. Sehr schön gemachtes Video,

wunderbare Landschaft und klasse Autos. Auf so ne Tour hätte ich ja mal richtisch bock!!!

So mit 10 Pugs oder so....!!!! schwerbegeistertbin :)

Guckst du:
http://www.schnelleschwaben.de/filmchen/alpen2005.avi (140MB)

und ein paar Pics
[img=http://img447.imageshack.us/img447/7544/18sm.th.jpg]
[img=http://img402.imageshack.us/img402/6913/29zh.th.jpg]
[img=http://img402.imageshack.us/img402/4746/36vk.th.jpg]

Gruß und gute Nacht :alc:

Benutzeravatar
Jogy
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1336
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Alpenglühen 2005

Beitrag von Jogy » Sa 15.10.05 00:44

Coole Aussicht auf den Fotos :D !!

grüße jogy
It is always better to post in an existing Thread than to start a new on!!!
Bitte unbedingt anklicken, wenn Probleme mit der Suchfunktion oder den Unterforen bestehen

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19513
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Alpenglühen 2005

Beitrag von obelix » Sa 15.10.05 01:12

> Auf so ne Tour hätte ich ja mal richtisch bock!!!


ja, wäre nett...
aber ned mit solchen bewahnten wie denen.

wenn ich die sprüche les in dem forum wird mir anders.
vor allem:

"alles kein thema in italien"
*gg*
da hab ich aber schon gaaanz andere sachen erlebt.
wenn da einer der carabinieri oder von der polizia stradale mal schlecht gelaunt ist kann der seinen porsche gleich dort lassen:-) und in frankreich isses ned sehr viel anders.

auch cool...
porsche treten und sich über die bier- und frühstückspreise beschweren.
ziemlich arm, sowas:-)

uups, war das nu doppelsinnig????

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Alpenglühen 2005

Beitrag von StefanB » Sa 15.10.05 08:38

So ne Länder-Verbindungs Alpentour war ja eigentlich Anfang dieses Jahres angedacht...
Aber so wirklich dafür begeistern konnten sich net viele :mad:

Stilfserjoch (Passo Stelvio) mit 2757m könnt man ja für nächste Jahr mal in Angriff nehmen.
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19513
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Alpenglühen 2005

Beitrag von obelix » Sa 15.10.05 09:07

> So ne Länder-Verbindungs Alpentour war ja eigentlich Anfang dieses Jahres angedacht...
> Aber so wirklich dafür begeistern konnten sich net viele :mad:


ja, hab's ja etwas mitverfolgt.
das war halt vom termin her zu früh, da kannst noch ned richtig über die pässe.
und für ne unterbringung musst halt scho sorgen. wenn du mit so vielen leuen unterwegs bist kannst ned ins blaue fahren, denn am abend erst mal auf bettensuche gehen ist ned so einfach.

ich würd scho gern mal sowas machen, schon seit einiger zeit schwirrt mir das im kopp rum. ich kenn mich am lago maggiore recht gut aus, aber das müsst man im sommer machen, damit man wenigstens ne halbwegs aussichtsreiche wetterlage hat:-)

ist halt gebirge und das wetter sehr launisch.

und es wär ned schlecht, wenn man da nen gepäckwagen dabei hätte, schon wegen dem fahrspass. ein leeres auto ist halt scho besser über die pässe zu treiben als bis zur unterkante dach vollgestopft mit koffern und taschen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

jujo
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 17.10.05 15:22

Re: Alpenglühen 2005

Beitrag von jujo » Mo 17.10.05 15:28

> porsche treten und sich über die bier- und frühstückspreise beschweren.
> ziemlich arm, sowas:-)
He was erwartest Du ?
Wir sind SChwaben *gg*. Nee aber im ernst bei 4,50 für ein Fläschen Bier 0,2 im nicht touristischen Frankreich ist schon ein bisschen extrem. Und das Frühstück war auch nicht der Knaller. Man darf sich doch noch über so etwas aufregen, da es einfach nur Abzocke ist.
aber das müsst man im sommer machen, damit man wenigstens ne halbwegs aussichtsreiche wetterlage hat:-)
August empfiehlt sich. Da im Juni und manchmal auch noch im Juli manche Pässe hin und wieder noch Schnee haben

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19513
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Alpenglühen 2005

Beitrag von obelix » Mo 17.10.05 16:37

> jujo schrieb:
>
>
> porsche treten und sich über die bier- und frühstückspreise beschweren.
> > ziemlich arm, sowas:-)
>
>
> He was erwartest Du ?
> Wir sind SChwaben *gg*. Nee aber im ernst bei 4,50 für ein Fläschen Bier 0,2 im nicht touristischen Frankreich ist schon ein bisschen extrem. Und das Frühstück war auch nicht der Knaller. Man darf sich doch noch über so etwas aufregen, da es einfach nur Abzocke ist.
>
>
aber das müsst man im sommer machen, damit man wenigstens ne halbwegs aussichtsreiche wetterlage hat:-)
> August empfiehlt sich. Da im Juni und manchmal auch noch im Juli manche Pässe hin und wieder noch Schnee haben


naja, wenn es um schwaben geht bin ich wohl der chef:-)))
hat man mir wenigstens schon vorgeworfen:-))))

4,5€ für bier iss au heftig, stimmt. aber um 7 euro für brechfest im hotel iss eigentlich als normal zu bezeichnen. hab schon deutlich teurer gefrühstückt - in deutschland:-)

august iss ne gute zeit, aber da kollidiert man wieder gewaltig mit den ferien. so anfang/mitte juli müsste gut sein, da hab ich auf dem bernhardino und dem gotthard eigentlich immer freie strassen gehabt.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Alpenglühen 2005

Beitrag von StefanB » Mo 17.10.05 16:39

@obelix
Darf man das als Angebot deinerseits verstehen, sowas für's nächste Jahr zu organisieren ;)
Im Ernst, könnt der "Peuget Club Schwaben" da was auf die Beine stellen ??
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19513
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Alpenglühen 2005

Beitrag von obelix » Mo 17.10.05 16:46

> @obelix
> Darf man das als Angebot deinerseits verstehen, sowas für's nächste Jahr zu organisieren ;)
> Im Ernst, könnt der "Peuget Club Schwaben" da was auf die Beine stellen ??

ungern.. ist ne undankbare sache:-)
der schwabenclub...
von denen kennt sich doch keiner da unten aus -die fahren alle nach spanien in urlaub also würd es wieder an meienr backe kleben bleiben*ggg*

iss ja noch a bissle zeit bis dahin, vielleicht kann man ja noch jemand finden, der da mitarbeiten würde. ich weiss ja auch noch gar ned, wie das näxtes jahr mit meinem "urlaub" aussieht und unserem appartement.

aber ich mach mir mal ein paar gedanken, wie man sowas durchziehen könnte. bergstrecken gibbet ja genügend und wi das mit den sommerprogrammen für näxtes jahr ist weiss ich au noch ned. es gibt immer wieder rund um den lago nette festvivals und auch sonst schöne veranstaltungen. die silvretta classic kommt da auch jedes jahr irgendwo durch.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

jujo
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 17.10.05 15:22

Re: Alpenglühen 2005

Beitrag von jujo » Mo 17.10.05 17:04

m Ernst, könnt der "Peuget Club Schwaben" da was auf die Beine stellen ??
ICh weiss nicht ob es was hilft aber ich könnte z.b. eine Streckenplanung aus dem Jahr 2004 durch die Dolomiten zur Verfügung stellen.
Die Franzalpen war sehr sehr viel zu fahren, der Fahranteil in den Dolomiten war geringer aber nicht schlechter.

Antworten