Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
rcstorch
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 22.07.04 12:36
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von rcstorch » Di 11.10.05 08:00
Hi,
wie war denn bei Deinem die Serienleistung und wie ist sie jetzt?
Viele Grüße
Peugeot 307 HDI FAP 136 Sportline EZ 07/04, Clemens Leistungssteigerung auf 121 KW/165 PS, 396 NM; Audio: Alpine CDA-117Ri, Front:Focal 165V2, Heck:Rockford T1693, Sub:Alpine SWE-1000, Endstufe:JBL CS60.4, Wechsler:Alpine CHA-S634
-
zak
- Auspuffpolierer
- Beiträge: 2243
- Registriert: Mo 17.03.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Merzig
Beitrag
von zak » Di 11.10.05 08:32
Serienleistung waren 99,8PS, danach warens 118,5PS und jetzt liegt das irgendwo zwischen 125 und 130PS.
Damals ist aufm Prüfstand die Kupplung gerutscht, konnte nur Drehmoment von 306NM ermittelt werden.
Wollt vor kurzem mal auf ne andere Rolle aber die verlangen 100€ für den Spaß. Und das isses mir nicht wert.
Die Karre geht schon ganz gut. Mehr will man ja immer haben. Abwarten 8)
-
rcstorch
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 22.07.04 12:36
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von rcstorch » Di 11.10.05 08:50
> Shorty schrieb:
>
> Moin,
>
> die andere Version hatte ich bei meinem 307 SW Hdi135,waren dann 131,1 kW und 405 Nm.
>
>
http://www.ccfreund.de/bilder/leistung1.jpg
Hallo,
gab es denn da irgend welche Probleme, Kupplung usw.?
Viele Grüße
Peugeot 307 HDI FAP 136 Sportline EZ 07/04, Clemens Leistungssteigerung auf 121 KW/165 PS, 396 NM; Audio: Alpine CDA-117Ri, Front:Focal 165V2, Heck:Rockford T1693, Sub:Alpine SWE-1000, Endstufe:JBL CS60.4, Wechsler:Alpine CHA-S634
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Di 11.10.05 09:44
moin...
also mein alter HDi 110 geht bei 400nm mit der Schwungmasse noch, bei 450nm sind mir aber schon 2 Doppelschwungmassen geplatzt (mal abgesehen vom permanenten quietschen dieser Teile, Peugeot eben) Du hast ja das ML6 Getriebe da ist mit noch nix von bekannt
-
rcstorch
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 22.07.04 12:36
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von rcstorch » Di 11.10.05 10:14
In Sachen Kupplungsrutschen gebe es ja mit einer entsprechenden Sportkupplung Abhilfe, nur kann ich keine passende finden. Die bei Rüffer gehen alle "nur" bis 340 NM max. Drehmoment, da liege ich ja deutlich drüber, und wendiger wird die Serienkupplung auch nicht aushalten.
Viele Grüße
Peugeot 307 HDI FAP 136 Sportline EZ 07/04, Clemens Leistungssteigerung auf 121 KW/165 PS, 396 NM; Audio: Alpine CDA-117Ri, Front:Focal 165V2, Heck:Rockford T1693, Sub:Alpine SWE-1000, Endstufe:JBL CS60.4, Wechsler:Alpine CHA-S634
-
Shorty
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 658
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 31311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hänigsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Shorty » Di 11.10.05 11:40
> rcstorch schrieb:
>
> > Shorty schrieb:
> >
> > Moin,
> >
> > die andere Version hatte ich bei meinem 307 SW Hdi135,waren dann 131,1 kW und 405 Nm.
> >
> >
http://www.ccfreund.de/bilder/leistung1.jpg
>
> Hallo,
>
> gab es denn da irgend welche Probleme, Kupplung usw.?
Nö, alles ohne Probleme, ging wie die Sau !
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Di 11.10.05 11:44
mit der Kupplung beim DW10ATED/Bted ist mir auch nix bekannt
meine ist erst ab 480nm gerutscht, jedoch eben die Sache mit der Doppelschwungmasse, die hällt weniger aus
-
zak
- Auspuffpolierer
- Beiträge: 2243
- Registriert: Mo 17.03.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Merzig
Beitrag
von zak » Di 11.10.05 11:54
@Shorty:
Hast du schon wieder nen neuen????? :nuppel:
Wie geht der 1,6er HDi mit Chip im Vgl. zum 2.0 136 mit Chip???
@Aron:
Hast du die Schwungmasse eigentlich abgedreht oder is das Teil noch serie?
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Di 11.10.05 12:06
abdrehen?
das wäre ja grade bei hohen Drehmoment nix, geht ja noch mehr auf die Schwungmasse, Antriebe, Getriebe und Radaufhängungen
vom Fahrbetrieb nützt mir das eh nix, Vorteile von sowas hat man nur wenn man im Stand hoch dreht, aber das nützt mir ja nix *lool* das mit dem Abdrehen überlasse ich der Golf Fraktion, wenn sie denken das bringt Leistung und Drehmoment :twisted: