CPU / Mainboard Kompabilitätsfrage

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
blueGod
Lacklecker
Beiträge: 992
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

CPU / Mainboard Kompabilitätsfrage

Beitrag von blueGod » Mo 03.10.05 20:19

Moin,

ich habe folgendes Problem -----> passt folgende CPU...

# INTEL Mobile Pentium IV Prescott,
# µFCPGA Sockel 478,
# Prozessortakt 3,2 GHz,
# Frontsidebus 533 MHz,
# 1 MB Level2 Cache,
# Hyperthreading Technologie,
# Stepping SL7DU

... auf mein Mainboard?

Asus P4t533-C

http://www.asus.com/products/mb/socket4 ... erview.htm

Bin leider etwas überfragt. Rein mechanisch sollte die CPU passen, allerdings macht mir zum einen der Fakt, dass die CPU Hyperthreading unterstützt (mein Board nicht) sowie der Fakt, dass das Teil eigentlich ein Pentium Mobile ist kopfzerbrechen...

Mein manual hilft mir nicht wirklich weiter, da die höchstgetaktete CPU mit 3,06GHZ im manual erwähnt wird. Der 3,2GHZ war ja generell ein etwas selteneres Exemplar.

Dazu ist das Teil ein Prescott und kein Northwood, dafür aber mit einem 533FSB!

Hoffe unter euch ist ein Experte :)

in diesem Sinne
Grüße Pascal
Bild The difference between the men and the boys is the price of their toys Bild

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: CPU / Mainboard Kompabilitätsfrage

Beitrag von InformatiX » Mo 03.10.05 22:02

moin


problem ist: sollte es eine mobile-cpu sein. .ist die frage, welche spannungen will die? kann das board die liefern?

eine echte mobile cpu ists ja nicht.. das wäre der pentium-m.
dein board müsste 1,25 - 14v spannung liefern können.

wenn du es ganz genau wissen willst, hier die cpu-specs:

http://download.intel.com/design/mobile ... 302804.pdf

also ich denk eher, daß das nicht richtig läuft..

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
DaDome
Strafzettelsammler
Beiträge: 407
Registriert: Do 26.08.04 13:51
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen -> nähe Marburg

Re: CPU / Mainboard Kompabilitätsfrage

Beitrag von DaDome » Di 04.10.05 12:17

also das ist auf keinen Fall eine richtige Mobile CPU

wenn du dir ne Mobile CPU in den Rechner bauen willst, dann nimm Pentium-M 760 oder wenn dir die CPU zu teuer is 750 (750 kostet so um die 250EUR)
Pentium-M sind ALLE Sockel 479 (nicht 478, welches ein älterer Sockel ist, der Sockel der neuen P4 CPUs ist 775)
Wenn du son Pentium-M betreiben willst, brauchste auch noch son Adapter von ASUS, kostet 30 oder 40 EUR, mit welchen Boards dieser Adapter kompatibel is siehst du hier mal bei ner autkion von ebay
http://cgi.ebay.de/Asus-Pentium-M-Adapt ... dZViewItem
(da is dein board net dabei)

Das die von dir beschriebene CPU ne Mobile CPU sein soll, bezweifle ich irgendwie

kauf dir nen neues Board und ne neue P4 CPU (sockel) und dann is alles gut ;) (wie mans nimmt ;) )
guck am besten mal bei www.tomshardware.de vorbei, da gibts listen von den CPUs, Leistung, Stromverbrauch usw.

Benutzeravatar
blueGod
Lacklecker
Beiträge: 992
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: CPU / Mainboard Kompabilitätsfrage

Beitrag von blueGod » Di 04.10.05 19:55

Moin Steffen,

hoffe du liest das noch rechtzeitig da die ebay Auktion bald zu Ende geht.

Also folgendes, lt. Beschreibung (siehe unten) ist eine Core voltage von 1.25 - 1.4 angegeben.

Processor type Intel Mobile Pentium 4
Processor number 538
Part number RK80546HE0881M
Package type 478-pin FC-mPGA4
Processor speed (GHz) 3.20
Bus speed (MHz) 533
L2 cache size (KB) 1024
Manufacturing technology (micron) 0.09
Core voltage (V) 1.25 - 1.4
Case temperature (°C) 75
Core stepping D0
CPUID 0F34h

Mein Board unterstützt eine regulierbare CPU Spannung im Bios (1,10-1,85V)

von daher sollte es also passen...

Werde also, wenn kein Gegenargument mehr kommt, mitbieten.

Grüße & danke für die Antworten

Pascal
Bild The difference between the men and the boys is the price of their toys Bild

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: CPU / Mainboard Kompabilitätsfrage

Beitrag von InformatiX » Di 04.10.05 20:20

moin

naja. was soll ich da sagen :)

50/50 das es läuft..

mehr kann ich leider auch ned schätzen... ich hab damals halt gleich nen fsb800er gekauft, wenn auch nur den 2,4er und mich mit dem fsb400 und fsb533 halt nichtmehr soo ausführlich beschäftigt....

theoretisch kannst ersteigern.. einpflanzen.. und wenns ned läuft das ding wieder versteigern :)

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
blueGod
Lacklecker
Beiträge: 992
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: CPU / Mainboard Kompabilitätsfrage

Beitrag von blueGod » Di 04.10.05 20:41

Nunja, was sollte noch dagegensprechen... ? mir fällt nix ein, Spezifikationen sind doch erfüllt (oder?)

schwieriges Thema ;)
Bild The difference between the men and the boys is the price of their toys Bild

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: CPU / Mainboard Kompabilitätsfrage

Beitrag von InformatiX » Di 04.10.05 20:44

ich weiß halt nicht, ob son mobil-pentium-m nicht ein bestimmtes bios bennötigt, um seine volle leistung freizusetzen..

ähnliches problem hat man ja auch mitm mobile-athlon, wenn man dessen stromsparfeatures nutzen will

rein mechanisch/elektrisch sollte die cpu durchaus passen

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
blueGod
Lacklecker
Beiträge: 992
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: CPU / Mainboard Kompabilitätsfrage

Beitrag von blueGod » Di 04.10.05 20:54

Verstehe,

dann handel ich mal ganz nach dem Motto no risk, no fun! Wenns in die Hose geht wird die CPU halt weiterverkauft, wenn nicht habe ich (mehr oder weniger) günstig aufgerüstet.

Die grosse Umrüstung (Dual Core CPU, neuen Ram usw.) wird somit noch um ein Jährchen nach hinten verschoben und mein alter 2,66GHZ P4 wird - sofern es klappt - bei ebay reingesetzt...

Merci für deine schnelle Antwort!

Grüße Pascal
Bild The difference between the men and the boys is the price of their toys Bild

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: CPU / Mainboard Kompabilitätsfrage

Beitrag von InformatiX » Di 04.10.05 21:01

kein problem..

kannst dann ja mal berichten, ob das ding läuft, und wenn ja, wie gut. .würd mich auch interessieren...

wobei ich nicht denk,d aß man vom 2,66er aufn 3,2er viel merkt

ich hatte auch den 2,4/800 drinn und dann nen 2,8/800 geschenkt bekommen
unterschied is eigentlich die meldung beim booten :)

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
blueGod
Lacklecker
Beiträge: 992
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: CPU / Mainboard Kompabilitätsfrage

Beitrag von blueGod » Di 04.10.05 21:25

Hehe... jo aber zum einen hat das Teil einen grösseren Cache den man schon bemerken sollte... Zum anderen merke ich, dass der Prozessor bei CPU-lastigen Spielen anfängt an seine Grenzen zu kommen.

Und hier ist das gute Stück, denke mal der Preis geht in Ordnung.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 6806294404

ich schreib die Tage mal wie bzw. ob es gelaufen ist *lach*

greetz Pascal
Bild The difference between the men and the boys is the price of their toys Bild

Antworten