Kaltlichtkathoden

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
n0g@n
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 157
Registriert: Fr 06.05.05 16:23

Kaltlichtkathoden

Beitrag von n0g@n » Mi 24.08.05 22:32

moin
weiss jmd ob die noch funktionieren wenn man das kabel zwischen inverter und kathode abschneidet zum verlängern ??
hab vor davon welche reinzumachen und weiss noch ob das so ist wie bei ner handlampe


denn mit der normalen kabellänge komm ich net weit deshalb wollte ich die kabel verlängern und müsste wissen ob das geht
Peugeot 205 Look,195/50/15 und mega lautem auspuff --> verkauft ....

Benutzeravatar
106Sport
Strafzettelsammler
Beiträge: 484
Registriert: Mi 05.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Kaltlichtkathoden

Beitrag von 106Sport » Mi 24.08.05 22:52

hi,

da wirst probleme bekommen die leuchten dann nur noch zur hälfte oder garnicht mehr :!:

gruss Torsten
http://www.peugeot-szene.com/
Wenn man in einem Bentley fahren gelernt hat, tritt der Wunsch nach einem Rolls Royce etwas in den Hintergrund.
Lieber fünf vor zwölf als keine nach eins :p

Benutzeravatar
Blondi
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1355
Registriert: Fr 07.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 87....

Re: Kaltlichtkathoden

Beitrag von Blondi » Do 25.08.05 19:28

geht nur relativ wie mein Vorredner sagte. Im schlimmsten Fall geht gar nichts mehr.
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Benutzeravatar
alienate
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: Mi 16.02.05 16:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaltlichtkathoden

Beitrag von alienate » Do 25.08.05 20:25

Da passiert nix, leuchtet alles wie original. Ich habs gemacht.

Kannst du also ohne Bedenken verlängern. 8)
visit us @ www.turbostylez.de

ehemals 306 Provence
nun BMW E36

Benutzeravatar
LoRRy
ATU-Tuner
Beiträge: 56
Registriert: Mo 14.02.05 21:30

Re: Kaltlichtkathoden

Beitrag von LoRRy » Do 25.08.05 20:39

kannst ohne Probleme verlängern. Kann manchmal vorkommen, dass sie erst etwas zeitverzögert anspringt.
Musst nur alles gut isolieren bei der Kabelverbindung, sonst versetzt es dir möglicherweise einen kleinen schlag. 8)

n0g@n
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 157
Registriert: Fr 06.05.05 16:23

Re: Kaltlichtkathoden

Beitrag von n0g@n » Do 25.08.05 20:42

naja wenn werden die mit quetschverbinder zusammengemacht und dann schrumpfschlauch drüber oder sowas
naja ich werds mal probieren
5 € iss mir das wert *g*
wieviel spannung iss denn da drauf ?
Peugeot 205 Look,195/50/15 und mega lautem auspuff --> verkauft ....

Benutzeravatar
Blondi
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1355
Registriert: Fr 07.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 87....

Re: Kaltlichtkathoden

Beitrag von Blondi » Do 25.08.05 20:46

Niederstrom, also keine angst :lol: ,woher hast die Lampen ?? aus dem PC Zubehör? Wenn ja, musst drauf achten das die nicht zu viel Saft abbekommen bzw kleiner Wiederstand reinlöten.
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Benutzeravatar
alienate
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: Mi 16.02.05 16:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Kaltlichtkathoden

Beitrag von alienate » Do 25.08.05 21:02

is kein ding ich hab nen halben meter mindestens verlängert pro seite. gehn schnell an, kein helligkeitsunterschied.

hab ganz normales kabel genommen. halt ausm baumarkt mit isolierung. und dann mit lüsterklemmen aneinander allet und feddisch

spannung is 12V
visit us @ www.turbostylez.de

ehemals 306 Provence
nun BMW E36

n0g@n
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 157
Registriert: Fr 06.05.05 16:23

Re: Kaltlichtkathoden

Beitrag von n0g@n » Do 25.08.05 21:25

wieso widerstand ?
12 v iss 12 ob pc oder auto
und kabel brauch ich ja keins kaufen *g*
arbeite ja inner kfz werkstatt von daher
und ja sind von ebay die teile wo ein satz mit 2 röhren jeweuls 5 € gekostet hat oder so
und die gehn auch mit 12 V
von daher gibts da keine probs
hab ja schon 2 davon drin und die gehn auch nur musst ich die nich verlängern
Peugeot 205 Look,195/50/15 und mega lautem auspuff --> verkauft ....

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

auto hat 13.8V...

Beitrag von Troubadix » Do 25.08.05 22:34

> wieso widerstand ?
> 12 v iss 12 ob pc oder auto

wie schon gesagt auto hat 13.8V, mit laufendem motor 14.?, also mehr als die leuchten aushalten.

> arbeite ja inner kfz werkstatt von daher

dann soltest das wissen (sch... teiletauscher :lol: )


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten